Berufspolitische Informationen >> Verbandspolitik >> Kleine Anfrage an die Bundesregierung der Linken zur unhaltbaren Situation im Heilmittelbereich
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Kleine Anfrage an die Bundesregierung der Linken zur unhaltbaren Situation im Heilmittelbereich

Veröffentlicht am 05.12.2011


Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, dass außer den Grünen auch die Linke Interesse an der Problemlage der Ergotherapeuten und Heilmittelerbringer zeigt.
Siehe: Die Beschwerde des Bundesverbandes für Ergotherapeuten BED e.V. an die Poltikvertreter vom 22.09.11
 
Die Linken tragen über eine kleine Anfrage an die Bundesregierung unsere Anliegen sehr engagiert vor.

Vor allem geht uns dabei:
  • um die differierenden Vergütungen für Ergotherapeuten über alle Bundesländer und KV-Gebiete hinweg für die selben Leistungen
  • um die unmöglichen bürokratischen Hürden, die Heilmittelerbringern vor allem seit dem 01.07.11 auferlegt worden sind
  • um die nicht vorhandene Informationspolitik des GKV-Spitzenverbandes
  • und um die vollständige Absetzung von Vergütungsansprüchen von Heilmittelerbringern auf Grund von Verordnungsformfehlern
  • Es wird auch zum ersten Mal über die Anfrage versucht einen Einkommensvergleich zwischen Ärzten und Therapeuten vorzunehmen:
  • Des Weiteren wird angefragt, ob negative Anreize für die Ausstellung von Heilmittelverordnungen geschaffen worden sind, indem Einsparungen im Heilmittelbereich für die nicht-verordnenen Ärzte zu einem erhöhten Honorar führen:


Sobald uns die Rückmeldung der Bundesregierung vorliegt, werden wir Sie informieren.

Folgend ersehen Sie die Anfrage der Linken für unsere Heilmittelerbringer:
Kleine Anfrage - Situation der Heilmittelerbringung in Deutschland

Bei Fragen dazu stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich