Unterlagen für den Praxisalltag >> Maskenpflicht in Heilmittelpraxen - bis wann?
Corona >> Maskenpflicht in Heilmittelpraxen - bis wann?

Maskenpflicht in Heilmittelpraxen - bis wann?

Veröffentlicht am 23.02.2023
Aktualisiert am 02.03.2023


Foto: © Alliance / stock.adobe.com

Infektionsschutzgesetz auf Bundesebene

Folgende Maskenpflicht (FFP2) bleibt weiterhin bundesweit bis zum 07. April 2023 bestehen (s. Artikel 1 der Ersten VO zur Änderung der SchutzmaßnahmenaussetzungsVO):

In Heilmittelpraxen
- für Patient*innen und Besucher*innen
In Pflegeheimen
- für Besucher*innen (inkl. Therapierende) 
Auf Landesebene kann es zusätzliche Vorgaben für Beschäftigte geben. Zudem sind von der oder dem Praxisinhabenden im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung geeignete Maßnahmen zum Infektionsschutz der Beschäftigten festzulegen.

Länderregelungen

Gesetzliche Vorgaben des Bundes und der Bundesländer in Bezug auf das Infektionsschutzgesetz oder länderspezifische Corona-Regelungen müssen weiterhin im Unternehmen umgesetzt werden.

Beachten Sie auch unsere 

Gefährdungsbeurteilung

Arbeitgebende sind im Rahmen des allgemeinen Arbeitsschutzes nach wie vor dazu verpflichtet geeignete Maßnahmen zum Infektionsschutz der Beschäftigten festzulegen. Sie müssen also in Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung prüfen, ob Beschäftigte zur Verhütung von Ansteckungen eine Maske (FFP2-Maske oder OP-Maske) tragen müssen oder nicht, siehe auch Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 02.02.2023.

 

 

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich