Veröffentlicht am 10.01.2025
Wir freuen uns, Ihnen die kommenden Fortbildungen unseres Kooperationspartners InWi (Institut Wissen) vorstellen zu dürfen.
InWi steht für Qualität, evidenzbasiertes Wissen und faire Preise. Als BED-Mitglied profitieren Sie von einem exklusiven Rabatt von 20 % auf jede Veranstaltung.
Evidenzbasiertes Arbeiten - Grundkurs
Dozent: Christoph Dietz
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des evidenzbasierten Arbeitens und zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in die tägliche Praxis integriert werden können. Sie lernen, relevante Studien zu finden, zu bewerten und anzuwenden, um die Qualität Ihrer therapeutischen Entscheidungen zu verbessern.
ADHS aus Sicht der Therapieberufe – eine interprofessionelle Herausforderung
Dozent: Prof. Dr. rer. medic. Michael Jung
In diesem Seminar wird ADHS bei Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen therapeutischen Perspektiven beleuchtet. Sie erfahren, wie interprofessionelle Zusammenarbeit die Behandlung von ADHS-Patient*innen optimieren kann und welche spezifischen Ansätze in den jeweiligen Therapieberufen sinnvoll sind.
Bildgebung und Schmerzen an der oberen Extremität - Klarer oder komplexer Zusammenhang?
Dozent: Jean-Pascal Grenier
Dieses Seminar beleuchtet den Zusammenhang zwischen Schmerzsymptomatiken und den Ergebnissen bildgebender Verfahren an der oberen Extremität. Sie lernen, Befunde korrekt zu interpretieren, in Ihren therapeutischen Kontext einzuordnen sowie diese an Ihre Klient*innen zu kommunizieren, um fundierte Behandlungsentscheidungen zu treffen.
Das Schmerz Einmaleins Online
Dozenten: Jonas Weber und Anton Stampa von BEST
In diesem Online-Kurs erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Schmerzphysiologie und -psychologie. Die Dozenten vermitteln praxisnahe Strategien für den Umgang mit Schmerzpatient*innen und zeigen aktuelle Ansätze der Schmerztherapie auf.
Hinweis zur Verlosung: Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Zum Seminar "Das Schmerz Einmaleins Online" gibt es aktuell eine besondere Aktion: Aufgrund technischer Hürden auf der Anmeldeseite wurde die Verlosung um 3 Wochen verlängert! Noch bis zum 31. Januar 2025 haben Sie die Chance, einen Gutschein im Wert der bezahlten Teilnahmegebühr (für eine Person) zu erhalten. Alle Teilnehmenden nehmen automatisch an der Verlosung teil.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg! 😊