Newsticker
📢Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat neue Website mit einfacherem Zulassungsverfahren!📢Ergotherapie: BED e.V. kündigt Anlagen 1 und 3 zur Blankoverordnung nach §125a SGB V zum 31.12.2025. Weitere Infos in Kürze!📢Digitalisierung: Anträge zur Refinanzierung der TI-Anschlüsse ab sofort möglich!
📢Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat neue Website mit einfacherem Zulassungsverfahren!📢Ergotherapie: BED e.V. kündigt Anlagen 1 und 3 zur Blankoverordnung nach §125a SGB V zum 31.12.2025. Weitere Infos in Kürze!📢Digitalisierung: Anträge zur Refinanzierung der TI-Anschlüsse ab sofort möglich!
mehr
Vergünstigungen & Partner >> Neuigkeiten von unseren Partnern >> Kinder verstehen – mit neuen Perspektiven wirksam begleiten
Seminare >> Kinder verstehen – mit neuen Perspektiven wirksam begleiten

Kinder verstehen – mit neuen Perspektiven wirksam begleiten

Veröffentlicht am 01.10.2025

InWi (Institut Wissen)

Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) oder ADHS stellen uns als Therapeut*innen vor die Herausforderung, genauer hinzuschauen, Routinen zu hinterfragen und neue Wege in der Begleitung zu gehen. Diese beiden neurodivergenten Ausprägungen beeinflussen Alltag, Lernprozesse, Emotionen und soziale Teilhabe unserer Patient*innen und deren Umfeld tiefgreifend und erfordern differenzierte, evidenzbasierte und alltagsnahe Ansätze.
Die kommenden Seminare zeigen Ihnen, wie Sie Verhaltensweisen besser einordnen, evidenzfundierte Methoden anwenden und Eltern wie auch weitere Bezugspersonen gezielt einbeziehen können.

Autismus-Spektrum-Störung – von Kindern lernen, evidenzbasiert handeln

Autismus bedeutet Vielfalt in Wahrnehmung, Kommunikation und Verhalten. Dieses Seminar hilft Ihnen, die besonderen Bedürfnisse und Stärken von Kindern und Jugendlichen mit ASS zu erkennen und Ihre therapeutische Haltung neu auszurichten.

✔ ASS differenzierter wahrnehmen
Körpersignale und Regulationsprozesse erkennen
Evidenzbasierte Interventionen gezielt auswählen
Eltern/Bezugspersonen aktiv einbeziehen und begleiten

Ihr Praxisvorteil: Umsetzbare individuelle Behandlungsansätze für Ihre therapeutische Arbeit, um Familien wirksam zu entlasten.

📅 Mittwoch, 29.10.2025 | 19:00–21:15 Uhr | Online

🔗 Zur Anmeldung

ADHS aus Sicht der Therapieberufe – eine interprofessionelle Herausforderung

Kinder mit ADHS erleben erhebliche Folgen in ihrem Alltag, in der Schule und ihrer sozialen Entwicklung. Therapeutische Unterstützung gelingt dann am besten, wenn verschiedene Professionen zusammenarbeiten und Betätigung im Mittelpunkt steht. Dieses Seminar eröffnet Ihnen neue Perspektiven und stellt alltagsorientierte Interventionen vor.

✔ Neue Blickwinkel auf ADHS im Kindes- und Jugendalter
Betätigungszentrierte, praxisnahe Interventionen
Perspektivwechsel für mehr Empathie & Wirkung
Evidenzlage kritisch einschätzen und nutzen

Ihr Praxisvorteil: Mehr Sicherheit im Umgang mit ADHS, alltagsrelevante Methoden für sofortige Anwendung und ein reflektierter Blick auf die Wirksamkeit der eingesetzten Maßnahmen.

📅 Mittwoch, 03.12.2025 | 19:00–21:15 Uhr | Online

🔗 Zur Anmeldung

Für BED-Mitglieder mit 20 % Rabatt

Alle Seminare sind Teil des InWi-Fortbildungsprogramms. Als BED-Mitglied profitieren Sie dauerhaft von einer rabattierten Teilnahmegebühr.

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich