Ausbildung/Weiterbildung >> BED-Stipendium zur Weiterbildung "Zertifizierte:r Handtherapeut:in (AFH)"
Vergünstigungen & Partner >> Neuigkeiten von unseren Partnern >> BED-Stipendium zur Weiterbildung "Zertifizierte:r Handtherapeut:in (AFH)"

BED-Stipendium zur Weiterbildung "Zertifizierte:r Handtherapeut:in (AFH)"

Veröffentlicht am 27.10.2025

Ihr Weg zur zertifizierten Handtherapie – mit Unterstützung des BED

Sie möchten sich im Bereich Handtherapie spezialisieren und Ihre berufliche Expertise gezielt ausbauen?
Sie arbeiten bereits mit orthopädischen Patient*innen oder möchten sich gezielt in der Handrehabilitation weiterentwickeln?

Dann haben Sie jetzt die Chance, sich Ihre Weiterbildung vom BED fördern zu lassen!

Als Berufsverband unterstützen wir gezielt die Entwicklung unserer Mitglieder – hier mit einem Stipendium für die zertifizierte Weiterbildung zur/zum Handtherapeut:in bei unserem Kooperationspartner, der AFH – Akademie für Handrehabilitation.

Bausteinreihe zur Weiterbildung "Zertifizierte:r Handtherapeut:in (AFH)" kurz erklärt:


Was beinhaltet das Stipendium?

Das BED-Stipendium umfasst

Selbst zu tragen sind

  • Materialkosten & Fachbuchausgaben (modulabhängig)

  • Module HT17 & HT18 (Prüfungsvorbereitung & Prüfung)

  • Reise- und Unterkunftskosten

Wer kann sich bewerben?

Das Stipendium richtet sich an:

  • Mitglieder des BED e.V., die als berufstätige Ergotherapeut:innen interessiert an der Handtherapie sind

Teilnahmebedingungen

1. Verbindliche Bewerbung über Online-Formular

Sie bewerben sich über ein Online-Formular, in dem Sie:

  • Ihre persönlichen und beruflichen Angaben anführen

  • erklären, was Sie zur Handtherapie motiviert und warum Sie diese Fortbildung unbedingt machen möchten

  • bestätigen, dass Sie im Gewinnfall verbindlich an der Weiterbildung teilnehmen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die Weiterbildungen mehrmals im Jahr starten.

2. Einblicke & Statusmeldungen während der Weiterbildung

Als Stipendiat:in stellen Sie dem BED 2–3 kurze Statusmeldungen pro Jahr zur Verfügung:

  • Fotos oder Videos von Einblicken in die Module (mit datenschutzkonformem Einverständnis)/in Ihre Lernumgebung aus Ihrer ganz persönlichen Perspektive 

  • Kurze Statements, z. B.:

    • Was gefällt Ihnen besonders gut?

    • Welche Inhalte waren auffallend spannend?

    • Wie nutzen Sie das Gelernte in Ihrer Praxis?

Diese Einblicke verwendet der BED für die Öffentlichkeitsarbeit – z. B. auf der Website, in Newslettern oder Social Media.

3. Abschluss-Feedback

Nach Abschluss der Module HT1–HT16 bitten wir Sie um eine kurze Rezension oder einen Erfahrungsbericht, z. B.:

  • Ihre Erfahrungen mit der Weiterbildung

  • Ihr persönlicher Gewinn für den Berufsalltag

  • Ihre Empfehlung für andere Mitglieder

Auswahlkriterien

Entscheidungsbasis bei der Vergabe des Stipendiums bildet vorwiegend Ihre Angabe, warum diese Weiterbildung für Sie von auschlaggebender Bedeutung ist. 

Wir vom BED e.V. danken Herrn Klausch, dem Leiter der Akademie für Handrehabilitation, recht herzlich für diese Möglichkeit. 

Jetzt bewerben

🎓 Hier geht’s zum Bewerbungsformular 

🕒 Bewerbungsschluss: 30.11.2025

Noch Fragen?

📩 Schreiben Sie uns an: info@bed-ev.de

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich