Ergotherapie >> Umfragen zu Studienzwecken >> Studienteilnehmer:innen für Bachelorarbeit zum Thema „Ergotherapie im Reha-Alltag: Wie Kontexte unser Handeln beeinflussen" gesucht

Studienteilnehmer:innen für Bachelorarbeit zum Thema „Ergotherapie im Reha-Alltag: Wie Kontexte unser Handeln beeinflussen" gesucht

Veröffentlicht am 07.10.2025

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen.

Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

 

 

Hallo liebe Ergo-Kolleg:in,
  
Wir, Alessa Voigt und Giuliana Henke, sind praktizierende Ergotherapeutinnen und studieren derzeit im deutschsprachigen Bachelorstudiengang Ergotherapie an der Zuyd Hogeschool in Heerlen (Niederlande).
 
Im Rahmen unserer Bachelorarbeit möchten wir Erfahrungen von Praktiker:innen erfassen, um besser zu verstehen, wie unterschiedliche Kontextfaktoren im stationären Reha-Setting therapeutisches Handeln beeinflussen.
 
Wir suchen Studienteilnehmer:innen für ein ca. 45-minütiges Online-Interview im Zeitraum vom 17.-26. Oktober 2025.
 
Es gelten folgende Teilnahmebedingungen:
-       Praktizierende Ergotherapeut:in
-       Fachbereich: Neurologie und/oder Orthopädie
-       Tätig in der deutschen stationären Ergotherapie
-       Seit mind. ½ Jahr an der aktuellen Arbeitsstelle
 
Wenn Sie/Du Interesse hast, melde dich gerne bis zum 16.10.2025 bei uns: 2406334voigt@zuyd.nl
 
Wir freuen uns von Dir/Ihnen zu hören.
Gerne darf die Umfrage auch an Kolleg:innen und anderen Interessierte weitergeleitet werden!

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich