Corona - Alle Infos auf einen Blick

Hier stellen wir an zentraler Stelle alle aktuellen Informationen zum Thema Corona zur Verfügung.
Beachten Sie bitte auch das jeweilige Aktualisierungsdatum der jeweiligen Meldungen.
Veröffentlicht am 18.03.2020

Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind:

Soforthilfe Corona in Bayern
Veröffentlicht am 16.03.2020 - Aktualisiert am 17.03.2020

Um möglicherweise später Ansprüche auf Entschädigungen geltend machen zu können, empfehlen wir in jedem Fall die derzeitigen Corona-bedingten Umsatzausfälle zu dokumentieren.

Gerne stellen wir eine einfache Tabelle zur Verfügung, welche Sie dafür nutzen können:
Veröffentlicht am 16.03.2020

Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von
sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart:

Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland

Heilmittelpraxen bleiben als Einrichtungen des Gesundheitswesen unter Beachtung der gestiegenen hygienischen Anforderungen geöffnet, es sei denn die örtlichen Behörden verfügen etwas anderes.
Veröffentlicht am 16.03.2020

Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus inkl. VERHALTENSREGELN und Empfehlungen stellt das Bundesgesundheitsministerium hier zur Verfügung.

In der aktuellen Information des Robert-Koch-Institutes (RKI) vom 13. März 2020 werden die Strategie-Hintergründe zu den derzeitigen Maßnahmen erläutert:
COVID-19: Jetzt handeln, vorausschauend planen

Beachten Sie bitte die jeweils aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes.
Veröffentlicht am 16.03.2020

!! Diese Empfehlung ist mittlerweile ersetzt worden durch die neue Empfehlung der Krankenkassen vom 18.03.2020

Die Kassenverbände auf Bundesebene empfehlen ihren Mitgliedskassen aufgrund der aktuellen Situation folgende Maßnahmen für einen reibungslosen Versorgungsprozess.

Wir begrüßen das Entgegenkommen der Kassenverbände in dieser Situation.

Gleichzeitig empfehlen wir bei absehbar längerer Unterbrechung, die Verordnung abzubrechen und auch zeitnah abzurechnen, um die Liquidität der Praxis zu sichern.
Veröffentlicht am 13.03.2020 - Aktualisiert am 16.03.2020

Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus inkl. Verhaltensregeln und Empfehlungen stellt das Bundesgesundheitsministerium hier zur Verfügung.

Beachten Sie bitte auch die aktuelle Information des Robert-Koch-Institutes vom 13. März 2020:
COVID-19: Jetzt handeln, vorausschauend planen

Grundsätzlich unterliegen Arbeitgeber der Fürsorgepflicht gegenüber ihren Arbeitnehmern, welche besagt, dass sie alles dafür tun müssen, dass Angestellte ihre Arbeit gefahrlos erledigen können. Beachten Sie daher die aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zusätzlich zu Ihren sonstigen Maßnahmen.
zurück    Seite 18 von 18    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich