Corona - Alle Infos auf einen Blick

Hier stellen wir an zentraler Stelle alle aktuellen Informationen zum Thema Corona zur Verfügung.
Beachten Sie bitte auch das jeweilige Aktualisierungsdatum der jeweiligen Meldungen.
Veröffentlicht am 27.03.2020

Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Ihre Patienten und für Ihre Unterstützung unserer Arbeit, für Ihr Lob und Ihre Geduld in diesen bewegten und bewegenden Zeiten. Herzlichen Dank auch für Ihre konstruktive Kritik.

Wir vom BED-Team arbeiten alle mit großem Engagement und Herzblut, um Sie auch in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich beraten und unterstützen zu können und wir tun das alle sehr gerne.
Veröffentlicht am 27.03.2020

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) hat seine Beratungen mit den Kassenverbänden bezüglich der Zulässigkeit von Therapien per Telefon in der Ergotherapie noch nicht abschließen können, uns aber eine Entscheidung bis spätestens kommenden Dienstag zugesagt.

Insofern gilt derzeit nach wie vor, dass telemedizinische Behandlungen in der Ergotherapie NUR mittels Video durchgeführt werden dürfen, wie es auch in der Empfehlung der Kassenverbände vom 18.03.2020 formuliert ist. Nach Rücksprache mit dem DVE wollte dieser eine etwas missverständliche Meldung diesbezüglich vom 25.3.2020 auf seiner Webseite noch aktualisieren.
Veröffentlicht am 27.03.2020

Wer mit seinen Mitarbeitern für März Kurzarbeit vereinbart hat oder das noch tun möchte, muss dies bis 31. März bei der Agentur für Arbeit (Eingang dort) angezeigt haben. Beachten Sie bitte unbedingt diese Frist, auch wenn vielleicht noch Details unklar sind.

Die Agenturen für Arbeit stehen genau wie alle anderen vor völlig neuen Dimensionen und bitten daher um Geduld, was die Beantwortung Ihrer Anfragen angeht.
Veröffentlicht am 19.03.2020 - Aktualisiert am 25.03.2020

Befristet bis 31.13.2021 für Ergotherapeuten telemedizinische Leistungen in Form von Videotherapie zulässig und abrechenbar, sofern dies aus therapeutischer Sicht möglich ist.

Veröffentlicht am 18.03.2020 - Aktualisiert am 25.03.2020

Beachten Sie bitte die Aktualisierung vom 25.03.2020

Der GKV-Spitzenverband und die Krankenkassenverbände haben weitere auf die Corona-Krise beschränkte Erleichterungen bekannt gegeben.

Wir vom BED e.V. begrüßen diese Maßnahmen ausdrücklich und bedanken uns für die gute Kooperation in diesem Zusammenhang.
Veröffentlicht am 24.03.2020 - Aktualisiert am 25.03.2020

Aktualisierung 25.03.2020, 10:45 Uhr

Entgegen der gestern Mittag eindeutig gegebenen Information des Niedersächsisches Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zur Auslegung ihrer eigenen Allgemeinverfügung haben wir nun schriftlich folgende Information vom Niedersächsischen Gesundheitsministerium erhalten:

"Nach Ziffer 3. C) der Allgemeinverfügung vom 23.03.2020 sind ärztliche, psychotherapeutische und gesundheitsfachberufliche (z. B. Ergotherapie) Leistungen erlaubt, wenn sie „medizinisch dringend erforderlich“ sind. Es dürfen nur Patientinnen und Patienten mit ärztlicher Verordnung behandelt werden, deren Behandlung nach Beurteilung des ergotherapeutisch Behandelnden unaufschiebbar ist."

Die Entscheidung liegt also beim Therapeuten - ein zusätzlicher Vermerk über die Dringlichkeit vom Arzt ist NICHT erforderlich.
Veröffentlicht am 25.03.2020

Im aktuellen Gesetzentwurf zum Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen (COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz) sind keinerlei Hilfen für die Heilmittelbranche vorgesehen. Im Gegenteil sollen die aktuell verhandelten Verträge und damit die nächsten Preissteigerungen und Erleichterungen erst zum Oktober in Kraft treten.

Das ist NICHT hinnehmbar.
Veröffentlicht am 24.03.2020

Das Bayerische Staatsministerium hat seine Aussage nun gestern Abend noch einmal korrigiert:

Es gilt daher in Bayern:

Die Praxen von Angehörigen helfender Berufe dürfen weiterhin geöffnet sein, denn diese dürfen gemäß Nr. 5 b) der Allgemeinverfügung besucht werden, soweit dies MEDIZINISCH DRINGEND ERFORDERLICH ist.

Medizinisch dringend erforderlich im Heilmittelbereich sind insbesondere therapeutische Maßnahmen, die der Abwendung von Krankheitsfolgen, der Linderung von Schmerzzuständen oder der Aufrechterhaltung elementarer Lebensfunktionen dienen und keinen Aufschub erlauben.
Veröffentlicht am 23.03.2020

Kabinett beschließt Entwürfe für Gesetzespakete zur Unterstützung des Gesundheitswesens bei der Bewältigung der Corona-Pandemie und vernachlässigt dabei die Heilmittelerbringer.
Veröffentlicht am 20.03.2020

Schutzausrüstungen werden mittlerweile zentral durch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) beschafft, um diese dann an Arztpraxen, Krankenhäuser und Behörden weiter zu geben.

Hierbei müssen die Heilmittelpraxen unbedingt ebenfalls mit bedacht und ausgerüstet werden. Eine entsprechende Forderung haben wir an das BMG gestellt.

Zusätzlich sollten Sie Ihre üblichen Lieferanten bitten, Sie zu informieren, sobald die benötigte Schutzausrüstung für Praxen wieder lieferbar ist.
zurück    Seite 17 von 18    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich