Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik
Ergotherapie.
Veröffentlicht am 05.05.2023 - Aktualisiert am 24.08.2023
Zur Erweiterung ergotherapeutischer Expertise stellen wir hier gerne eine Reihe ausgewählter Fachartikel zur Verfügung.
Veröffentlicht am 27.07.2023
Werde ein DEMERGO und erweitere Dein Leistungsangebot auch für Selbstzahler.
Unterstütze Patient*innen bei Demenz und deren Angehörige!
Wie bedeutsam das sein kann, zeigen die folgenden Facharbeiten der ausgebildeten Demergos:
Iris Ullrich:
Über den (Un-)Sinn? des Einsatzes neuer Medien in der Ergotherapie bei Demenz im Seniorenheim – zwei Beispiele
Veröffentlicht am 29.06.2023
Werde ein DEMERGO und erweitere Dein Leistungsangebot auch für Selbstzahler.
Unterstütze Patient*innen bei Demenz und deren Angehörige!
Wie bedeutsam das sein kann, zeigen die folgenden Facharbeiten der ausgebildeten Demergos:
Mona Kristen:
Handwerk und Demenz
Veröffentlicht am 14.06.2023
Gerne leiten wir hier die Einladung zum 3. Jenaer-Fazialis-Nerv-Tag am 29.06.2023 weiter.
Das Universitätsklinikum Jena schreibt dazu:
"Dieses Jahr dreht sich am Jenaer-Fazialis-Nerv-Tag alles ums Auge. Unter dem Thema "Blick aufs Auge" beleuchten Experten verschiedener Fachrichtungen den Zusammenhang zwischen Fazialisparese und der Funktion oder Dysfunktion des Auges. Studieren Sie das Programm der hochkarätigen Sprecher und Sprecherinnen im beigefügten Flyer. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort, im Hörsaal der Uni Jena, aber auch über einen ZOOM-Link möglich.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und wünschen viel Spaß."
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Flyer zur Veranstaltung:
3. Jenaer-Fazialis-Nerv-Tag am 29.06.2023
Veröffentlicht am 02.06.2023
Werde ein DEMERGO und erweitere Dein Leistungsangebot auch für Selbstzahler.
Unterstütze Patient*innen bei Demenz und deren Angehörige!
Wie bedeutsam das sein kann, zeigen die folgenden Facharbeiten der ausgebildeten Demergos:
Katrin Bumb:
Klinikalltag und Demenz – eine Herausforderung. Wie kann die Ergotherapie im Akutkrankenhaus unterstützend wirken?
Petra Lindwedel:
Diagnose Demenz - Ergotherapeutische Behandlung in der geriatrischen Rehabilitation am Beispiel der Entlassungsvorbereitung
Martin Schorcht:
Wie kann man durch die Ergotherapie den demenziell erkrankten Menschen im Bereich der Akutgeriatrie therapeutisch helfen?
Veröffentlicht am 31.05.2023
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Welche Themen sollen in Leitfäden für Umwelt- und Klimaschutz in ärztlichen und nicht-ärztlichen Praxen, Apotheken und in der ambulanten Pflege behandelt werden? Dazu benötigt das Projektteam Ihr Feedback - bitte nehmen Sie an dieser kurzen Befragung teil: https://www.survey.isi.fraunhofer.de/uc/oenag/
Update 20.06.2023:
Der BED gehört mittlerweile zum Projektteam und die Umfrage ist inzwischen geschlossen.
Veröffentlicht am 05.05.2023
Werde ein DEMERGO und erweitere Dein Leistungsangebot auch für Selbstzahler.
Unterstütze Patient*innen bei Demenz und deren Angehörige!
Wie bedeutsam das sein kann, zeigen die folgenden Facharbeiten der ausgebildeten Demergos:
Marie-Claire Herbst:
Öffentliche Wahrnehmung der Demenz im Raum Dortmund unter Einbeziehung der ergotherapeutischen Möglichkeiten
Marie Wirbals:
Sexualität bei Demenz & ergotherapeutische Ansätze
Veröffentlicht am 27.04.2023
In der kommenden Woche werden wir wieder in Leipzig auf der Therapiemesse anzutreffen sein.
Mit auf unserem Stand haben wir auch diesmal wieder KUXBALO, ein hochwertiges Holzspiel für den ergotherapeutischen Einsatz. Informationen über das Spiel und Ihre Vorteile als Verbandsmitglied, finden Sie auf unserer Partnerseite ILO-ARTS. Klaus Brenner.
Besuchen Sie uns auf der Therapie LEIPZIG. Sie finden uns in Halle 1 am Stand A45.
Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen. Sprechen Sie uns gerne an.
Ihr Team vom BED e.V.
Veröffentlicht am 31.03.2023
Gerne informieren wir Sie erneut über eine Sonderaktion des Vereins Plexuskinder e.V.
Wie bereits im vergangenen Jahr können Fachkrafte im April die Kinderbuchreihe zum Thema kindliche Plexusparese, bestehend aus vier Büchern, kostenlos bestellen.
Die wunderschön illustrierten Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie, der von seinem Arm, seinen Operationen und seinen Therapien erzählt werden von Plexuskinder e.V. seit 2014 angeboten. Mit Hilfe von Herbie können betroffene Kinder und ihre Geschwister, Familie und Freunde besser verstehen, was eine Plexusparese ist und was ein Plexuskind anders macht.
Die Herbie Bücher wurden von der Erb’s Palsy Group aus Großbritannien, veröffentlicht. Mirjam Mahler, ebenfalls betroffene Mutter und Vorsitzende von Plexuskinder e.V., hat die Bücher übersetzt und adaptiert und in 2017 um ein weiteres Buch „Ein Kind wie Herbie“, dass sich an Eltern und das Umfeld der Betroffenen richtet, ergänzt.
Veröffentlicht am 28.03.2023 - Aktualisiert am 30.03.2023
Gerne weisen wir auf die Veranstaltung der Parkinson Stiftung und der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG e.V.) anlässlich des Welt-Parkinson-Tages hin.