Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik
Ergotherapie.
Veröffentlicht am 17.03.2023
Vergangenen Freitag wurde das OPISI-DE ganz frisch auf der Fachtagung Psychische Gesundheit in Salzburg, Österreich präsentiert und somit für den deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Nutzen Sie dieses unterstützende Werk, um auch sexuelle Themen in der Ergotherapie professionell zu besprechen.
Veröffentlicht am 29.05.2013 - Aktualisiert am 03.02.2023
Wie vielfältig die Themen sind, die einem Ergotherapeuten oder einer Ergotherapeutin im Berufsalltag begegnen können!
Eine kleine Auswahl häufig gestellter Fragen haben wir hier als Quiz zusammengestellt und wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln...
Hätten Sie‘s gewusst?
Veröffentlicht am 13.12.2022
Gerne geben wir hier die Informationen der bundesweiten Koordinierungsstelle Boys’Day weiter:
am 27. April 2023 ist wieder Boys’Day – Jungen-Zukunftstag.
Machen Sie mit und begeistern Sie Schüler für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution und geben Sie den Jungen spannende Einblicke in Ihre Arbeitsbereiche. Im Anhang finden Sie den Aufruf zum bundesweiten Boys’Day. Leiten Sie diesen gerne weiter und machen Sie ihn in Ihrem Unternehmen, Ihrer Institution bekannt.
Veröffentlicht am 02.12.2022
Die Heilmittelversorgung mit ergotherapeutischen und physiotherapeutischen Leistungen stellt einen wichtigen Bestandteil der CRPS-Therapie dar. Prognostisch muss mit relevanten Schmerzen für ein Jahr gerechnet werden, oft auch länger.
Aufgrund der Bedeutung der Heilmittelversorgung für den Therapieprozess hat der BED im Oktober 2022 eine Online-Befragung zu dem Thema CRPS durchgeführt.
Insgesamt haben 129 Leistungserbringende an der Befragung teilgenommen. Etwa 90 % aus dem Leistungsbereich der Ergotherapie, 10 % aus der Physiotherapie.
Veröffentlicht am 10.11.2022
Gerne stellen wir unseren Mitgliedern eine Information für Patient*innen zum Thema "telemedizinische Leistungen" zur Verfügung.
Sie finden diese neben anderen wertvollen Dokumenten bei unseren Praxisvorlagen:
Unterlagen für den Praxisalltag >> Praxisvorlagen
Veröffentlicht am 27.10.2022
Liebe Kolleg*innen aus der Physio- und Ergotherapie,
versorgen Sie CRPS-Patient*innen in der ambulanten Praxis?
Dann würden wir uns über eine Teilnahme an der folgenden Befragung freuen. Sie helfen mit Ihrer Teilnahme den Versorgungsbedarf von Patient*innen besser einschätzen zu können.
Veröffentlicht am 05.08.2022
Wie zuvor informiert hat im Rahmen des Forschungsprojekts digiDEM Bayern an der FAU Erlangen—Nürnberg am 26.07.22 ein wissenschaftlich fundiertes Webinar zum Thema „Ergotherapie bei Demenz“ mit dem Gastreferenten Dr. Sebastian Voigt-Radloff vom Universitätsklinikum Freiburg stattgefunden.
Die Aufzeichnung des Webinars ist nun online kostenfrei für alle Interessierten über folgende Webseite abrufbar:
Ergotherapie bei Demenz – digiDEM Bayern (digidem-bayern.de)
Veröffentlicht am 25.07.2022
Im Rahmen des Forschungsprojekts digiDEM Bayern an der FAU Erlangen—Nürnberg wird am morgigen Dienstag, den 26.07. um 11:00 Uhr ein Webinar zum Thema „Ergotherapie bei Demenz“ mit dem Gastreferenten Dr. Sebastian Voigt-Radloff vom Universitätsklinikum Freiburg veranstaltet. Eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung ist noch möglich unter:
Anmeldung zum Webinar Ergotherapie bei Demenz – mit Dr. Sebastian Voigt-Radloff
Das Video wird anschließend genau wie die anderen Folgen von digiDEM Bayern Science Watch LIVE in der Mediathek zu finden sein:
Mediathek digiDEM Bayern Science Watch LIVE
Veröffentlicht am 17.06.2022 - Aktualisiert am 30.06.2022
Die Uniklinik Düsseldorf bittet um Teilnahme an ihrem Projekt „Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit nach Trauma - LeAf Trauma“.
Behandeln Sie Patient*innen, die aufgrund einer schweren Verletzung (vielleicht vor langer Zeit) noch immer durch Funktionseinschränkungen, Schmerzen und psychosomatischen Erkrankungen in ihrer Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt sind?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, damit auch die ergotherapeutische Sicht zum Wohle der Patient*innen in dieser Studie angemessen berücksichtigt wird.
E-Mail: info@bed-ev.de
Betreff: LeAf Trauma
Veröffentlicht am 13.04.2022
Gerne leiten wir Ihnen hier Informationen des Vereins Plexuskinder e.V. weiter, die Kinderbuchreihe zum Thema kindliche Plexusparese kann von Fachkräften im April kostenfrei bestellt werden:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Plexuskinder e.V. bietet Informationen, Ratschläge und Unterstützung bei einer Verletzung des Plexus brachialis für Betroffene und ihre Familien.
Es ist unser Ziel die Beratung und die Behandlung bei diesem Krankheitsbild zu verbessern.
Wir bieten Fachkräften in einer Sonderaktion im April 2022 kostenlos unsere Herbie Kinderbuchserie an.