Folgend finden Sie eine Übersicht aktueller Informationen und Beiträge.
Ältere Artikel können Sie über unser
Archiv oder die jeweilige Themenrubrik im Seitenmenü einsehen.
Veröffentlicht am 30.05.2025 - Aktualisiert am 04.06.2025
Unseren Mitgliedspraxen stellen wir hier weitere Informationen zur TI-Anbindung sowie deren Refinanzierung zur Verfügung.
Veröffentlicht am 05.07.2024 - Aktualisiert am 04.06.2025
Überblick
- Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) Ergotherapie kann ab sofort bundesweit beantragt werden
- Mit Vorliegen des eHBA kann anschließend der Institutionsausweis (SMC-B) beantragt werden
- Die Refinanzierung ist gesetzlich vorgeschrieben - Details werden derzeit noch verhandelt
- Handlungsempfehlung und Ablauf im Kurzüberblick s. ganz unten
Veröffentlicht am 04.06.2025
Am 3. Juli 2025 lädt Cube Sports zum Experience Day nach Koblenz ein – und wir vom BED e.V. Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland e.V. möchten Ihnen dieses Event ganz besonders empfehlen.
- Diese Impulsvorträge erwarten Sie vor Ort:
- „Integration von Ergotherapie“ mit Stefan Büttner (POSITION health business consulting)
- „Klettertherapie in der Praxis“ mit Sergej Borkenhagen (X-PHYSIO | Schule für Physiotherapie)
- „New Work & Personalgewinnung“ mit Elisa Kroth & Kristian Kroth (Physiofamily Koblenz)
Veröffentlicht am 03.06.2025
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Abteilung Phoniatrie & Pädaudiologie der HNO-Klinik der Universitätsklinik Ulm führt derzeit eine bundesweite Online-Umfrage unter medizinischen und therapeutischen Fachkräften durch.
Worum geht es?
Ziel der Umfrage ist es, besser zu verstehen,
- in welchem Umfang Fachkräfte im Berufsalltag Kommunikationsbarrieren erleben und mit Unterstützter Kommunikation (UK) in Kontakt kommen,
- welches Wissen und welche Hürden im Umgang mit UK bestehen und
- welche Wünsche und Bedarfe es für die Zukunft gibt.
Veröffentlicht am 29.08.2024 - Aktualisiert am 03.06.2025
Mehrfache Bestätigung von Seiten des GKV-SV gibt Sicherheit
Ausstellung währenddessen zulässig
Bereits während der Vertragsverhandlungen sowie erneut in wiederholten Gesprächen zu diesem Thema sowohl im März als auch im August des Jahres (2024) bestätigte der GKV-Spitzenverband ausdrücklich die gemeinsame Auffassung, dass während der noch laufenden 16-wöchigen Gültigkeit einer Blankoverordnung bereits eine nachfolgende Verordnung mit zweistellig identischem ICD-10-Code und identischer Diagnosegruppe ausgestellt werden darf.
Beginn erst nach Ablauf vorheriger Blanko
Die Regelung in § 2 Absatz 4 des Blankovertrages Ergotherapie bezieht sich insofern ausschließlich darauf, dass die nachfolgende Verordnung erst nach Ende der 16-wöchigen Gültigkeit der vorherigen Blankoverordnung begonnen werden darf.
Veröffentlicht am 30.05.2025
Gerne leiten wir hier die Information des Studiengangs "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung - online" der Alice-Salomon-Hochschule Berlin weiter:
Sehr geehrte Interessent_innen,
ich möchte Sie zu unseren Online-Veranstaltungen im Rahmen des Studieninfotags der Alice-Salomon-Hochschule Berlin am 18.06.2025 herzlich einladen (www.ash-berlin.eu/igo).
Leiten Sie diese Einladung gerne innerhalb Ihres Hauses auch an potentielle Interessent_innen oder an ensprechende Stellen und Mitglieder weiter.
Der Bachelorstudiengang „Interprofessionelle Gesundheitsversorgung – online“ bietet die Möglichkeit eines onlinebasierten, berufsbegleitenden Studiums, größtmögliche Orts- und Zeitunabhängigkeit und so eine Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie. 4 gut planbare Präsenzwochenenden pro Jahr an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin runden das Studium ab.
Veröffentlicht am 30.05.2025

Auf der REHAB in Karlsruhe haben wir mehrere neue Kooperationspartner gewinnen können. Sobald wir final zusammengekommen sind, werden wir Ihnen diese präsentieren.
Einen möchten wir Ihnen heute schon vorstellen: ihrHelden.de, die erste geschlossene deutsche Sparplattform nur für Alltagshelden wie Sie! Ab sofort können Sie über ihrHelden.de bezüglich Ihres Alltagsbedarfs sparen.
Veröffentlicht am 26.09.2024 - Aktualisiert am 28.05.2025
VIELGEFRAGT: Sind mehr als 20 Einheiten bei Blanko zulässig?
Veröffentlicht am 23.05.2025

Wir freuen uns über reges Interesse, Austausch und gute Gespräche auf der REHAB in Karlsruhe.
Besuchen Sie uns noch bis zum 24.05.2025 in Halle 2 Stand E46.
BED-Mitglieder können noch immer kostenfreie Tickets erhalten. => Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff "REHAB Karlsruhe" an info@bed-ev.de mit der gewünschten Anzahl an Tagestickets.
Veröffentlicht am 23.05.2025

Therapie bedeutet mehr als Behandlungstechniken – es geht um Haltung, Wissen und Mitmenschlichkeit. Die nächsten Seminare geben Ihnen das Rüstzeug für besonders herausfordernde Situationen: ob beim Umgang mit Angehörigen von Parkinson-Betroffenen, in der Begleitung sterbender Menschen oder bei der Existenzgründung. Fachlich fundiert, praxisnah und sofort umsetzbar.
Selbstverständlich mit 20?% BED-Rabatt für Mitglieder.