Veröffentlicht am 18.11.2025
Aktualisiert am 24.11.2025
Wie aus gut unterrichteten Quellen zu hören ist, laufen in Berlin aktuell die Verhandlungen zwischen den maßgeblichen Berufsverbänden der Physiotherapie und dem GKV-Spitzenverband. Ziel der Verbände ist es, bis zum Laufzeitende am 31.12.2025 Einigungen unter anderem bei der Vergütung zu erzielen.
-------
Aktualisierung vom 24.11.2025:
Ab 1. Januar 2026 steigen die Vergütungen für physiotherapeutische Leistungen um 2,49 Prozent. Grundlage sind Kostenentwicklungen und Prognosen aus den Vorjahren, inklusive einer nachträglichen Korrektur der 2025-Prognose, die die Erhöhung etwas gedrückt hat.
Zusätzlich konnten Verbesserungen im Zusammenhang mit der Abrechnung von Hausbesuchen erzielt werden.
Die Einigung kam nach mehreren Gesprächen zwischen den Physio-Verbänden (IFK, Physio-Deutschland, VDB, VPT) und dem GKV-Spitzenverband zustande und gilt für alle Behandlungen ab 2026 – vorbehaltlich der finalen Gremienzustimmung.
Mehr Infos unter: https://vdb-physio.de/berufspolitik/verguetung-steigt/