Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.
Kategorie:
Erscheinungsjahr:
Veröffentlicht am 01.03.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Eine gute Zusammenfassung zur Veranstaltung in Karlsruhe am vergangenen 22.02.2019 ist im Blog des Therapeutenstammtisch Remchingen zu finden.
Veröffentlicht am 28.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Für alle vertragsärztlichen Verordnungen mit Ausstellungsdatum ab 01.01.2019 können in Baden-Württemberg die neuen Preise der AOK abgerechnet werden.
Neu ist die Positionsnr. 59701: Verwaltungsaufwand für Therapeut-Arzt-Bericht.
Alle Rahmenverträge sowie die Preislisten finden unsere selbständigen Mitglieder stets auf unserer Webseite.
Veröffentlicht am 22.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Christine Donner (BED e.V) und Michael Schiewack (Therapeuten am Limit) erörtern die basisdemokratische und unabhängige Alternative zur Kammer.
Über die Möglichkeiten und Funktionsweisen eines basisdemokratischen Therapeuten-Parlaments, welches unabhängig und zeitnah realisiert werden kann, informieren und diskutieren Christine Donner (Geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes für Ergotherapeuten in Deutschland BED e.V.) und Michael Schiewack (Therapeuten am Limit).
Veröffentlicht am 21.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Kommen Sie zur Großdemonstration aller Heilmittelerbringer am 09. März 2019 nach Leipzig!
Treffpunkt: Vor der Nikolaikirche, Nikolaikirchhof 3, 04109 Leipzig
Uhrzeit: 15.00 - ca. 17.30 Uhr
Die geplanten politischen Änderungen der Rahmenbedingungen für Heilmittelerbringer sind Schritte in die richtige Richtung jedoch leider nicht ausreichend, um dem bereits bestehenden Fachkräftemangel ausreichend wirksam entgegen zu treten. Darum gehen wir weiter auf die Straße, um auf die noch immer desolate Situation der Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen, Masseur*innen, Podolog*innen und Diätassistent*innen aufmerksam zu machen.
Veröffentlicht am 15.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Nadine Dressler lädt ein:
Was geschah eigentlich mit den 1000 Brandbriefen welche Anfang Juni 2018 von Frankfurt/Main von Heiko Schneider und Kolleg*innen per Fahrrad nach Berlin zum Bundesministerium für Gesundheit gebracht wurden?
Die Briefe fanden ihren Weg über Frau Prof. Dr. Heidi Höppner zur wissenschaftlichen Auswertung.
Am 21. Februar ist es endlich soweit. Um 14 Uhr beginnt an der Alice Salomon Hochschule die Präsentation der Studienergebnisse.
Zu diesem Thema treffen wir auch abends am Stammtisch zusammen, zum TSB meets TAL after work Meet up in Berlin.
Veröffentlicht am 15.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Gerne informieren wir Sie über die neuen Fortbildungsangebote unserer Kooperationspartnerin Sabine Berndt.
BED-Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf die Seminar-Gebühren:
Veröffentlicht am 08.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Aufgrund vermehrter Nachfragen und Missverständnisse informieren wir heute über die Besonderheiten der sektoralen Heilpraktikererlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Ergotherapie (HP Ergo).
Veröffentlicht am 08.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Kommen Sie zur Podiumsdiskussionsrunde moderiert von Dennis Kraus (Physiotherapeut aus Jöhlingen), um gemeinsam, konstruktiv und lösungsorientiert eine Vision für die Jahre 2019 und 2020 zu entwickeln, mit dem Ziel, die wohnortnahe Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Wie können wir die Flucht aus den Therapieberufen aufhalten? Wie können wir junge Leute wieder ermutigen, eine Ausbildung zum Therapeuten anzufangen? Den Praxen geht es JETZT schlecht, was muß unternommen werden, um kurzfristig eine spürbare Verbesserung zu erreichen?
Veröffentlicht am 08.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Im vergangenen Jahr hatte Heiko Schneider von Therapeuten am Limit sich mit dem Fahrrad aufgemacht um die persönlichen Berichte von Heilmittelerbringern aus der ganzen Bundesrepublik zu deren desolaten Situation dem Bundesgesundheitsminister zu übergeben.
Diese Briefe wurden an der Alice Salomon Hochschule wissenschaftlich ausgewertet und analysiert.
Seien Sie dabei, wenn am 21.02.19 um 14 Uhr die Ergebnisse dieser Studie präsentiert werden.
Veröffentlicht am 07.02.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Die Initiatorin der politischen Therapeutenstammtisch Berlin Nadine Dressler lädt ein:
Werte Kolleg*innen, werte Verbände & Mitstreiter*innen, Liebe Freunde der möglichst unverfälschten Informationen,
wir treffen wieder kurzfristig am 13.02.2019 19:00 Uhr, Im Mittendrin, Sophienstraße 19, 10178 Berlin
zusammen, um auf die derzeitige Situation zu schauen, und in die Zukunft zu visionieren.