Seit dem 1. Januar 2025 ist für die Entscheidung über die Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW) von Bürgergeldempfänger*innen nicht mehr das Jobcenter, sondern ausschließlich die Agentur für Arbeit zuständig.
Dies betrifft auch Umschulungen (abschlussorientierte Weiterbildungen) zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeuten.
Wenn Sie Bürgergeld erhalten und an einer Umschulung zur*m Ergotherapeutin*en interessiert sind, wenden Sie sich zunächst an Ihr Jobcenter. Dieses prüft im Rahmen einer Beratung, ob die individuellen Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sind. Die finale Entscheidung über eine Förderung – mittels Bildungsgutschein – trifft anschließend die Agentur für Arbeit vor Ort.
Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit deckt die Kosten Ihrer Umschulung zur*m Ergotherapeutin*en an Ergotherapie-Schulen, die über eine Zertifizierung nach AZAV (AZAV = Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) verfügen. Je nach Voraussetzungen werden Ihnen ergänzend zu den Umschulungskosten weitere Leistungen wie Weiterbildungsgeld, Weiterbildungsprämien oder die Fortzahlung von Bürgergeld gewährt.
Nutzen Sie die Weiterbildungssuche mein NOW der Bundesagentur für Arbeit, um gezielt nach Umschulungen zur*m Ergotherapeutin*en zu recherchieren. Wählen Sie dazu oberhalb der Sucheingabe die Option „Neuen Abschluss erwerben“ und geben Sie „Ergotherapie“ oder „Ergotherapeut“ als Suchbegriff ein. Auf diese Weise finden Sie Angebote, die die Voraussetzungen für eine Förderung mit Bildungsgutschein erfüllen. Da jedoch nicht alle Maßnahmen in „mein NOW“ gelistet sind, empfiehlt sich zusätzlich ein Blick auf die Websites der Ergotherapie-Schulen. Prüfen Sie dort, ob am gewünschten Standort aktuell eine Umschulung angeboten wird. Ein Hinweis auf den Bildungsgutschein ist oft ein gutes Zeichen dafür, dass die Schule mit der Agentur für Arbeit zusammenarbeitet. Nehmen Sie anschließend direkt Kontakt zum jeweiligen Standort auf, um zu klären, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Teilnahme möglich ist und wann die nächste Umschulung startet.
Wenn Sie sich umfassend über Fördermöglichkeiten und Umschulungen informieren möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit:
Förderung der beruflichen Weiterbildung | Bundesagentur für Arbeit
Bildungsgutschein für berufliche Weiterbildung | Bundesagentur für Arbeit
Umschulung mit Hilfe des Jobcenters | Bundesagentur für Arbeit
Bei Umschulungen aufgrund gesundheitlicher Probleme kann ggf. auch die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) als Kostenträger infrage kommen.