Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik
Ausbildung/Weiterbildung.
Veröffentlicht am 06.12.2019
Die
Online-Akademie memole bittet um Ihre Wünsche für Kursthemen. Die kurze Umfrage läuft bis einschließlich So, 15.12.2019 unter folgendem Link:
https://www.surveymonkey.de/r/GG5ZL92
Veröffentlicht am 17.07.2013 - Aktualisiert am 05.07.2019
Um es sofort auf den Punkt zu bringen: Der BED e.V. unterstützt die
grundständige (also schulische) Ausbildung und forciert zusätzlich die akademische Ausbildung in Wissenschaft und Lehre, sowie bei Fachlichen Leitern mit umfangreicher Personalverantwortung.
Veröffentlicht am 21.06.2019
Mit Wirkung ab dem 01.01.2019 ist im Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) eine Ausbildungsvergütung vereinbart worden für Auszubildende in betrieblich-schulischen Gesundheitsberufen, die in Verwaltungen und Betrieben ausgebildet werden, die unter den Geltungsbereich des TVöD fallen.
Dies betrifft auch die Fachschüler und Personen im ausbildungsintegrierenden Studium an der Saarland Heilstätten GmbH (SHG). Die SHG zahlt jedoch bis heute keine Vergütung an Auszubildende, welche bereits vor dem 01.01.2019 ihre Ausbildung begonnen haben. Eine Einschränkung der Regelung auf erst ab Januar 2019 begonnene Ausbildungen ist jedoch tarifvertraglich nicht geregelt und daher nicht gerechtfertigt.
Veröffentlicht am 20.07.2009 - Aktualisiert am 09.05.2019
Die nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. mit Sitz in Karlsruhe wurde im Jahre 1985 als deutscher Teil der großen nph-Familie gegründet. nph (nuestros pequeños hermanos – unsere kleinen Brüder und Schwestern) wurde im Jahr 1954 von Padre William Wasson in Mexiko gegründet. Als internationales, christliches Kinderhilfswerk stellen wir seitdem das einzelne Kind mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt unserer Arbeit – in unseren Kinderdörfern und in den Familien der Kinder. Geleitet von christlichen Werten fördern und stärken wir schutzbedürftige Mädchen und Jungen in neun Ländern Lateinamerikas. Wir sorgen dafür, dass sie in einem liebevollen Umfeld gesund aufwachsen, sich umfassend bilden und Halt im Glauben finden.
Für unsere Kinderdörfer suchen wir immer motivierte Freiwillige mit therapeutischem Fachwissen, die ein Jahr lang Berufserfahrung in Lateinamerika sammeln wollen.
Veröffentlicht am 05.04.2019 - Aktualisiert am 11.04.2019
Der SWR brachte am 3.4.19 einen Beitrag zur Schulgeldfreiheit in Rheinland-Pfalz:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/SWR-Aktuell-RP-Sendung-18-00-Uhr-vom-3,av-o1108733-100.html – (von Minute 0:53 – 3:30)
Veröffentlicht am 15.02.2019
Gerne informieren wir Sie über die neuen Fortbildungsangebote unserer Kooperationspartnerin Sabine Berndt.
BED-Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf die Seminar-Gebühren:
Veröffentlicht am 06.02.2019
Gerne leiten wir Ihnen heute eine Information zum Promotionsnewsletter des Campus Rostock speziell bezogen auf die therapeutischen Gesundheitsberufe weiter. Die Europäische Fachhochschule schreibt:
In unserem BMBF-gefördertem Forschungsprojekt „berufliche und akademische Bildung in therapeutischen Berufen durchlässig gestalten“ haben wir verschiedene Angebote im Kontext der Akademisierung der therapeutischen Gesundheitsberufe entwickelt, die sich speziell auch an Ergotherapeutinnen und Therapeuten richten. Neben einem Übergangssemester zum Erwerb von 30 CP im Vorfeld eines Masterstudiums (WS 19/20), richten sich diese Angebote insbesondere an Masterabsolventinnen und Absolventen, die eine Promotion anstreben. Der Newsletter im Anhang vernetzt nun unsere eigenen Angebote mit denen anderer Stakeholder der Akademisierung.
Veröffentlicht am 30.11.2018
Gerne leiten wir hier die Einladung unseres Kooperationspartners HASOMED zu kostenfreien Webinaren weiter:
Veröffentlicht am 21.09.2018
Gerne stellen wir Ihnen heute unseren neuen Kooperationspartner vor:
Die gemeinnützige turmdersinne GmbH ist eine Einrichtung zur angemessenen und spannenden Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten. Die Gesellschaft veranstaltet wissenschaftliche Vortragsreihen sowie eine bundesweit bekannte Tagung zu neurowissenschaftlichen, medizinischen und psychologischen Themen: Das turmdersinne-Symposium. Auf dieser Veranstaltung sprechen geladene Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen zu den Tagungs-Themen wie „Das soziale Gehirn“, „Angst - Angststörungen“, „Gehirne zwischen Liebe und Krieg“, „Digitalisierung“ oder „Motivation“.
Veröffentlicht am 23.07.2018
Das Institut für Angewandte Gesundheitsforschung (IAG) der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) und die University of Central Lancaster (UCLan) laden zu einer internationalen Tagung zum Thema „From Research to Practice: Across Nursing, Midwifery and Health Sciences“ am 20.09.2018 ein. Wie können wissenschaftliche Evidenzen in die Gesundheitsversorgung implementiert werden? Dieser wichtigen Frage widmet sich die Tagung und bietet ein Austauschforum für Wissenschaftler*innen, Praxispartner*innen und transferaffine Kolleginnen und Kollegen.