Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 22.03.2024

Gerne haben wir als Bundesverband für Ergotherapeuten:innen in Deutschland e.V. eine von der Bundesärztekammer initiierte gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen "Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen" mitgezeichnet.

Sie können die Erklärung unter diesem Link abrufen: www.baek.de/gemeinsame-erklaerung


Ebenfalls haben wir als BED einen Brandbrief gegen rechte Ideologien und für gleiche Menschenwürde mitgezeichnet. Sie finden den vollständigen Brief und die Liste der Unterzeichnenden auf der Webseite des Berliner Zentrums für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V.

Veröffentlicht am 21.03.2024

Wie angekündigt stellen wir unseren Mitgliedern eine Aufzeichnung des Webinars zur BLANKO-Verordnung zur Verfügung. 

Aufgrund der Fülle an Informationen erhalten Sie diese in zwei Teilen, hier Teil 2.

Veröffentlicht am 15.03.2024
BLANKO Webinar Teil 01

Wie angekündigt stellen wir unseren Mitgliedern eine Aufzeichnung des Webinars zur BLANKO-Verordnung zur Verfügung. 

Aufgrund der Fülle an Informationen erhalten Sie diese in zwei Teilen, heute zunächst Teil 1.

Veröffentlicht am 15.03.2024

Logo opta data

Als Interessenvertretung der Ergotherapierenden freuen wir uns vom BED e.V. über die zukünftig engere Zusammenarbeit mit dem Abrechnungs- und Softwarehaus opta data.

Als erstes gemeinsames Projekt übernimmt die opta data die Kosten für die Teilnahme ihrer Kundinnen und Kunden beim BED-Webinar mit allen Informationen rund um die BLANKO-VO am 19. und 21.3.2024

Veröffentlicht am 14.03.2024

Gerne stellen wir Ihnen heute unseren neuen Kooperationspartner vor: 


Praxissoftware von Therapeuten für Therapeuten.
Eine Software für die Abrechnung über ein Abrechnungszentrum und die Praxisverwaltung, die alles Wichtige enthält und trotzdem leicht zu bedienen ist – für dieses Ziel geht thevea einen neuen Weg: Welche Funktionen wann und wie (weiter)entwickelt werden, entscheiden die User. Eine Roadmap macht transparent, woran das Entwicklerteam gerade arbeitet und wie groß die Nachfrage nach welchen Optimierungen ist.  

Das Ergebnis: ein Abrechnungstool und eine Praxissoftware, gebaut nach den Wünschen von Therapeut:innen – ohne Ballast, ohne Installationsaufwand und ohne Hardware-Bedarf. 

 

Veröffentlicht am 13.03.2024
BED e.V. erklärt Scheitern der Preisverhandlungen und die Strategie der Gesetzlichen Krankenkassen

Wir haben gestern, am 12.03.2024, gegenüber dem GKV-SV also dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen das Scheitern der Vergütungspreisverhandlungen für 2024 in der Ergotherapie erklären müssen und die Schiedsstelle angerufen.

Die Gründe legt Christine Donner, Geschäftsführender Vorstand des BED e.V., in folgendem Video dar:

Veröffentlicht am 12.03.2024
Belegrechnung zeigt: Die Versorgung von erkrankten Gesetzlich Versicherten mit Heilmittelbedarf ist nicht mehr sicher!

Die Versorgung von erkrankten Gesetzlich Versicherten mit Heilmittelbedarf kann nicht mehr als gesichert gelten!
Grund dafür sind, trotz klaren gesetzlichen Auftrags, weiterhin keine angemessenen Vergütungspreise in der Ergotherapie. Diese Aussage basiert auf harten Fakten.

Christine Donner, Geschäftsführender Vorstand des BED e.V. belegt die fehlende Angemessenheit eindrücklich mittels einer simplen Beweisrechnung für das vergangene Jahr 2023:

Abrechnungsvolumen lt. GKV-HIS in der Ergotherapie minus Sachkosten minus Personalkosten lt. Tarif = Gewinn               
Und: Gewinn minus tatsächlich notwendige Überschüsse lt. Tarif = monetäre Unterdeckung!

Aber sehen Sie selbst...

Veröffentlicht am 11.03.2024
So schaffen wir gemeinsam angemessene Preise in der Ergotherapie!

Nachfolgend finden Sie das Video vom Geschäftsführenden Vorstand BED: Christine Donner, das leicht erklärt, welche 3 Faktoren trotz gesetzlicher Vorgabe weiterhin verhindern, dass angemessene Preise in der Ergotherapie bezahlt werden und wie wir das gemeinsam zeitnah ändern können.

Veröffentlicht am 08.03.2024

Aktuell erreichen uns wieder vermehrt Informationen über Absetzungen, welche z.T. gänzlich unberechtigt sind. 

Natürlich gibt es auch berechtigte Absetzungen, weil im Praxisalltag nun einmal formale Fehler passieren oder übersehen werden können.

Aus diesem Grund werden wir berufspolitisch weiterhin für nachträgliche Korrekturmöglichkeiten rein formaler Fehler auch für Ergotherapierende eintreten.

Veröffentlicht am 01.03.2024
BLANKO-Schnipsel 05: Kein Regress für Heilmittelerbringende
zurück    Seite 41 von 231    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich