Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 23.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Im BED Wahllokal können Interessierte thematisch Schwerpunkte setzen, die ihnen für die zukünftige Heilmittelversorgung wichtig sind und dies an die relevanten Politiker:innen übermitteln.

(Hier geht es zum BED-Wahllokal https://wahllokal.bed-ev.blog/)
Aus den öffentlich zugänglichen Wahlprogrammen und den Antworten auf unseren Wahlzettel fassen wir die Positionen der Parteien zusammen.
Veröffentlicht am 23.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Im BED Wahllokal können Interessierte thematisch Schwerpunkte setzen, die ihnen für die zukünftige Heilmittelversorgung wichtig sind und dies an die relevanten Politiker:innen übermitteln.

(Hier geht es zum BED-Wahllokal https://wahllokal.bed-ev.blog/)
Aus den öffentlich zugänglichen Wahlprogrammen und den Antworten auf unseren Wahlzettel fassen wir die Positionen der Parteien zusammen.
Veröffentlicht am 23.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Im BED Wahllokal können Interessierte thematisch Schwerpunkte setzen, die ihnen für die zukünftige Heilmittelversorgung wichtig sind und dies an die relevanten Politiker:innen übermitteln.

(Hier geht es zum BED-Wahllokal https://wahllokal.bed-ev.blog/)
Aus den öffentlich zugänglichen Wahlprogrammen und den Antworten auf unseren Wahlzettel fassen wir die Positionen der Parteien zusammen.
Veröffentlicht am 22.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Wahlzettel zur Heilmittelversorgung in den Wahlprogrammen der Parteien

Wie positionieren sich die Parteien zu den Themen unseres Wahlzettels in ihren Wahlprogrammen?
Veröffentlicht am 22.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Gerne stellen wir Ihnen heute unseren neuen Kooperationspartner vor:

Auf eine starke und funktionierende technische Büroumgebung fürs Tagesgeschäft kann heute niemand mehr verzichten.
DELL Technologies ist einer der führenden Computerhersteller, der Sie durch leistungsfähige Rechner, Server und Storage Lösungen, sichere Vernetzung sowie Services- und Finanzierungsangebote dabei unterstützt, dass die Technik einfach läuft. Freuen Sie sich als BED-Mitglied außerdem auf exklusive Rabatte.
Veröffentlicht am 21.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Finden sich die Themen des BED-Wahlzettels in den Parteiprogrammen wieder?
Veröffentlicht am 20.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Wahlzettel zur Heilmittelversorgung in den Wahlprogrammen der Parteien

Wie positionieren sich die Parteien zu den Themen unseres Wahlzettels in ihren Wahlprogrammen?

Veröffentlicht am 29.07.2021 - Aktualisiert am 17.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Mit Rundschreiben vom 20.07.2021 hat der GKV-Spitzenverband über die zunächst bis zum 15.08.2021 befristete Ausnahmeregelung zum Behandlungsort bei vom Hochwasser betroffenen Heilmittelpraxen informiert.
Die Krankenkassenverbände auf Bundesebene und der GKV-Spitzenverband haben sich im Nachgang auf weitere Hinweise insbesondere zu Abrechnungsfragen verständigt und diese zusammen mit den bereits bestehenden Ausnahmeregelungen zusammengefasst. Diese gelten nunmehr bis zum 31.03.2022.
Veröffentlicht am 17.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Der BED e.V. sagt von ganzem Herzen DANKE für Ihre Spendenbereitschaft!

Über die Spendenaktion für Flutbetroffene sind inklusive der Spende des BED insgesamt 5.613,32 € zusammengekommen. Zudem haben wir mehrere Angebote von Sachspenden erhalten, welche wir gerne weitergeleitet haben.
Veröffentlicht am 15.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Die Studienlage zu Auswirkungen des langfristiges Tragens von OP- und FFP2-Masken ist derzeit recht überschaubar:
zurück    Seite 80 von 231    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich