Aktualisierung - Nur für Mitglieder
Lesen Sie mehr
Folgende Übersicht inkl. der entsprechenden Quellen und Verlinkungen auf die Originale wird von uns im laufenden Prozess jeweils aktualisiert.
Lesen Sie mehr
Am 19.01.2023 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Änderung der Heilmittelrichtlinie beschlossen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) tritt die Änderung zum 01.10.2023 in Kraft.
Dann gilt: Nach Ausstellung einer erstmaligen Heilmittelverordnung im Rahmen eines unmittelbar persönlichen Kontaktes mit dem Verordnenden in einem Verordnungsfall, können weitere Heilmittelverordnungen per Videosprechstunde oder nach telefonischem Kontakt ausgestellt werden.
Lesen Sie mehr
Das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat uns darüber informiert, dass eine Förderung für betriebliche Energiekosten geplant ist.
Der Ministerrat hat am 13.12.2022 Eckpunkte für die Bayerische Energie-Härtefallhilfe (EHFH) für Unternehmen beschlossen. Damit sollen besonders von den Energiepreissteigerungen betroffene Bereiche unterstützt werden.
Lesen Sie mehr
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Kooperationspartner ILO-ARTS vorstellen zu können, der unseren Verbandsmitgliedern 25 % Rabatt auf das Geschicklichkeitsspiel Kuxbalo einräumt, Details siehe Partnerseite.
Kommen Sie gerne zu unserem Stand bei der TheraPro in Stuttgart, wo Sie das Spiel ausprobieren und auch direkt erwerben können. BED-Mitglieder erhalten kostenfreie Eintrittskarten. Wir freuen uns auf Sie.
Lesen Sie mehr
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Sehr geehrte Interessierte,
die Studie „Adressierung von klimawandelbezogenen Gesundheitsthemen in Behandlungen der Physio- und Ergotherapie“ (PoTheGes) geht in die Interviewphase. Im Zeitraum vom 19.01.2023 bis 05.02.2023 werden Expert*innen der Medizin, Psychologie, Psychotherapie, Physio- sowie Ergotherapie und aus dem Public Health-Bereich zu der oben genannten Thematik befragt. Die Gespräche finden als etwa 45-max.60-minütige Online-Interviews statt.
Lesen Sie mehr
Unser Kooperationspartner DELL informiert über die neuesten Angebote: Als BED-Mitglied können Sie on top zu den Online-Verkaufspreisen von zusätzlichen Einsparungen profitieren.
Weitere Informationen zu den aktuellen Angebote finden Sie im folgenden Flyer:
Lesen Sie mehr
Ab 01.07.2023 ist sie endlich wieder da:
Die geförderte Umschulung zur/zum Ergotherapeuten/in!
Im Rahmen des Bürgergeldgesetzes kam es nun endlich zu der längst überfälligen Anpassung.
Neben den Arbeitssuchenden nach dem SGB III, ist die Umschulung nun auch Beziehern nach SGB II, also Menschen mit Grundsicherung, möglich.
Die Hintergrundgeschichte:
Lesen Sie mehr
Gerne leiten wir folgende Informationen zum BMAB-Jugendcamp 2023 an Sie weiter:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach der Corona-Zwangspause öffnet das BMAB-Jugendcamp vom 29. Juli bis 06.08.2023 wieder seine Pforten.
Teilnehmen können bis zu 70 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren mit Gliedmaßenamputationen oder -fehlbildungen.
Die Kinder und Jugendlichen werden auch beim Jugendcamp 2023 wieder Spaß und Freude in der Gemeinschaft erleben, was die gegenseitige Akzeptanz, Toleranz und Zusammenarbeit fördert, und ihre erstaunlichen Möglichkeiten trotz Behinderung kennenlernen. Kleine Abenteuer wie das Klettern im Hochseilgarten, Paddeln im Kanu, Schwimmen, Tauchen, Reiten, Bogenschießen, testen von Sportprothesen und vieles mehr sieht das Programm für die jungen Campteilnehmer vor.
Lesen Sie mehr
Eine Infektion mit Covid-19 ist bei im Gesundheitswesen tätigen Personen als Berufskrankheit anerkannt, sofern die Infektion auf die Berufstätigkeit zurückzuführen ist.
Haben Sie als Praxisinhabende*r die Vermutung, Sie oder eine*r Ihrer Mitarbeiter*innen könnten sich auf der Arbeit mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt haben, sind Sie zur Meldung bei der BG verpflichtet (§ 193 Abs. 2 SGB VII).
Lesen Sie mehr