Wir sind für Sie da!
Der Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland e. V. ist eine umfassende Organisation der deutschen und der in Deutschland tätigen Ergotherapeut*innen.
Mit uns sind Sie als Ergotherapeut*in stets besser beraten und umfassend informiert.
Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Gesellschaft.
Noch kein Mitglied?
Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Seiten von unseren Leistungen. Nutzen Sie jetzt Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns für eine Persönliche Beratung einfach an: +49 6438 9279 000
Sie sind bereits Mitglied?
Dann loggen Sie sich einfach ein, um alle Mitgliedsvorteile und Seiten nutzen zu können.
Positionspapiere
Mit Ergotherapie die Zukunft gestalten
Die BED-Positionen für eine zukunftsfähige ambulante Patient*innenversorgung mit ergotherapeutischen Leistungen

Mit Ergotherapie die Zukunft gestalten - BED e.V. Positionspapier
Rationale Wahrheit
DAS sind wirtschaftliche Preise in der Ergotherapie

Kalkulationsgrundlagen der Preisforderung - Folge 1: Mitarbeiter*innengehälter

Im Gegensatz zu den nun unrechtmäßig geschiedsten Preissteigerungen zeigen wir hier auf, was tatsächlich notwendig wäre, um dem gesetzlichen Auftrag nach angemessenen Preisen gerecht werden zu können.

Kalkulationsgrundlagen der Preisforderung - Folge 1: Mitarbeiter:innengehälter

Existenzgründungsseminar
Existenzgründungsseminar für Ergotherapeut*innen

Online-Seminarkurse in jeweils 4 Etappen:
I. Online-Seminarkurs Februar/März 2023

II. Online-Seminarkurs
09. Juni 2023 18 Uhr – 20.30 Uhr
16. Juni 2023 18 Uhr – 20.30 Uhr
23. Juni 2023 18 Uhr – 20.30 Uhr
07. Juli 2023 18 Uhr – 20.50 Uhr

III. Online-Seminarkurs September 2023
IV. Online-Seminarkurs November 2023

Weitere Informationen zu den Seminarinhalten sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

Handlungsanleitung für erfolgreiche Berufspolitik
Definition Ergotherapie
Ergotherapie behandelt Menschen mit angeborenen oder erworbenen Einschränkungen in jedem Lebensalter zum Zweck der Genesung, der Verbesserung oder der Kompensation für eine größtmögliche selbständige und selbstbestimmte Lebensführung.

Dabei steht innerhalb der ergotherapeutischen Behandlung vor allem die Gesamtheit des jeweiligen Patienten mit seinen Bedürfnissen und die Beziehungen seiner einzelnen körperlichen und psychischen Teilbereiche zueinander im Vordergrund (ganzheitlicher Behandlungsansatz) also nicht nur die ausschließliche Behandlung der jeweils betroffenen Areale oder Körperteile.

[...] Die vollständige Definition anzeigen
Information für Arbeitgeber*innen
Informationen für Interessierte & Patienten
Was ist Ergotherapie genau? Was bewirkt die Ergotherapie? Wie kann ich Ergotherapie erhalten?

Heilmittelerbringerliste
Flyer: Patienteninformationen zur Ergotherapie
Video: Das macht die Ergotherapie
Video: Arbeitsplatzvorstellung: Ergotherapie am Klinikum Augsburg
Video: Gesundheitstipp: Ergotherapie (Oberpfalz TV)

Aktuelle Aktionen und Beiträge

02.06.2023 - Studienteilnehmer/-innen für kognitives Training gesucht

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir von der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité - Universitätsmedizin Berlin führen eine Erprobungsstudie mit der digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) „NeuroNation MED“ durch, welche vorläufig in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen wurde. Zurzeit sind wir dringend auf der Suche nach weiteren geeigneten ProbandInnen. Wir suchen Personen, die eine leichte kognitive Störung mit der Diagnose F06.7 aufweisen. Oftmals sind Personen mit dieser Diagnose auch in ergotherapeutischer Behandlung. In der Studie geht es um die Erforschung der Effektivität und Wirksamkeit eines App-gestützten kognitiven Trainings mit der App „NeuroNation MED“.

Lesen Sie mehr

02.06.2023 - Demenz-Fachartikel zu den Themen: Akutkrankenhaus, Entlassungsvorbereitung in der geriatrischen Reha, Akutgeriatrie

Werde ein DEMERGO und erweitere Dein Leistungsangebot auch für Selbstzahler.
Unterstütze Patient*innen bei Demenz und deren Angehörige!

Wie bedeutsam das sein kann, zeigen die folgenden Facharbeiten der ausgebildeten Demergos:

Katrin Bumb:
Klinikalltag und Demenz – eine Herausforderung. Wie kann die Ergotherapie im Akutkrankenhaus unterstützend wirken?

Petra Lindwedel:
Diagnose Demenz - Ergotherapeutische Behandlung in der geriatrischen Rehabilitation am Beispiel der Entlassungsvorbereitung

Martin Schorcht: 
Wie kann man durch die Ergotherapie den demenziell erkrankten Menschen im Bereich der Akutgeriatrie therapeutisch helfen?

 

Lesen Sie mehr

31.05.2023 - Umfrage für praxisorientierte Studie „Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen“ (ÖNaG) des Fraunhofer Instituts

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

Welche Themen sollen in Leitfäden für Umwelt- und Klimaschutz in ärztlichen und nicht-ärztlichen Praxen, Apotheken und in der ambulanten Pflege behandelt werden? Dazu benötigt das Projektteam Ihr Feedback - bitte nehmen Sie an dieser kurzen Befragung teil: https://www.survey.isi.fraunhofer.de/uc/oenag/

Lesen Sie mehr

30.05.2023 - Stellen Sie bei Zahlungsverzug eine zusätzliche Rechnung

Mit der Umsetzung einer europäischen Richtlinie gibt der Gesetzgeber Ihnen als Praxisinhaber*in die Möglichkeit, bei Zahlungsverzug der Krankenkasse ohne vorherige Ankündigung oder Mahnung eine Rechnung zu stellen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie als BED-Mitglied folgend.

Lesen Sie mehr

30.05.2023 - Säumige Patient*innen und Krankenkassen? So treiben Sie zukünftig Forderungen günstig ein

Kleine und große Außenstände säumiger Patient*innen und Krankenkassen können Sie selbst mit einem einzigen Bescheid über das Online-Mahnverfahren eintreiben, statt auf Anwälte oder Inkassounternehmen zurückgreifen zu müssen. Erstellen Sie ganz einfach Ihren gerichtlichen Mahnbescheid auf der Internetseite www.mahngerichte.de, dem gemeinsamen Auftritt aller Mahngerichte der Bundesländer.

Lesen Sie mehr

26.05.2023 - Verordnung durch Vertretungs- oder Assistenzarzt oder -ärztin und Arztstempel

Wer darf verordnen?

Was ist zu beachten?

Wir informieren unsere Mitglieder über Details.

Lesen Sie mehr

26.05.2023 - Gemeinsame Gespräche von BED und LOGO Deutschland mit Bundestagsabgeordneten gehen weiter

Kürzlich führten BED und LD intensive Gespräche mit MdB Martina Stamm-Fibich (SPD) und MdB Emmi Zeulner (CSU). Neben der allgemeinen Entwicklung in der Heilmittelversorgung waren die Positionierung Positionierung von BED und LD zu den Zuzahlungen, der Möglichkeit einer Empfehlung einer Hilfsmittelversorgung durch Therapeut*innen und aktuelle Fragen zur Finanzierung der Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) Inhalte der Gespräche.

 

Lesen Sie mehr

26.05.2023 - Neue BED-Beratungsnummer: +49 6438 9279 000

Mit der Umstellung auf eine moderne Telefonanlage haben wir nun auch eine neue Telefonnummer, unter der Sie das gesamte BED-Beratungsteam ab sofort erreichen können:

+49 6438 9279 000

Über die alten Ihnen bekannten Nummern werden wir übergangsweise weiterhin erreichbar sein. Speichern Sie sich jedoch am besten sofort die neue Nummer in Ihren Geräten ab. 

Bei Anfragen zur Zulassung können Sie direkt die Durchwahl 4 wählen:

+49 6438 9279 004

Falls gerade alle Mitarbeitenden im Gespräch sein sollten, sprechen Sie uns bitte auf die Mailbox. Wir werden Sie gerne zurückrufen. 

Wir sind für Sie da.

Ihr Team vom BED e.V.

Lesen Sie mehr

19.05.2023 - Empfehlung bei unberechtigter Rechnungskürzung

Im Falle unberechtigter Absetzungen durch die Krankenkasse oder deren rechnungsprüfende Stelle stellen wir unseren Mitgliedspraxen konkrete Handlungsempfehlungen zur Verfügung.

Lesen Sie mehr

19.05.2023 - Absetzungsrausch: Kassen verweigern Vergütung im Heilmittelbereich

Heilmittelpraxen erleben seit Monaten einen Absetzungsrausch einer Vielzahl der gesetzlichen Krankenkassen. Ärztlich verordnete, medizisch notwendige und fachgerecht durchgeführte Heilmittelbehandlungen werden schlicht nicht vergütet.

Wurden in der Vergangenheit noch formale Fehler als Begründung benannt, kommt es immer häufiger vor, dass trotz korrekt ausgestellter und ausgefüllter Verordnung die Bezahlung verweigert wird.

Lesen Sie mehr

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich