BED-Mitglieder erhalten reduzierte Tickets für den gleichzeitig zur therapie LEIPZIG stattfindenden Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.
Die Reduzierung für BED-Mitglieder gilt zusätzlich auch auf die Frühbucherpreise, welche bis zum 31. März 2025 gelten. Schnell sein lohnt sich also.
Lesen Sie mehr
Der zweite Verhandlungstag um neue Vergütungen in der Ergotherapie ist vorüber. Erstmalig hat auch der GKV-SV ein Angebot gemacht, dass jedoch von beiden Berufsverbänden gemeinsam abgelehnt wurde.
Wie weit die Positionen wirklich auseinander gelegen haben und was letztendlich zum Scheitern der Verhandlungen geführt hat, erläutert Christine Donner, Geschäftsführender Vorstand des BED e.V.
Lesen Sie mehr

Machen Sie mit am Boys’ Day – dem Jungen-Zukunftstag am 03.04.2025! Der BED e.V. unterstützt Sie dabei.
Dieser bundesweite Aktionstag zur Berufsorientierung bietet Jungen die Möglichkeit, Berufe zu erkunden, in denen weniger als 40 Prozent der Beschäftigten Männer sind – dazu zählt auch der Beruf des Ergotherapeuten. Genderqueere Jugendliche sind herzlich eingeladen, an diesem Tag ebenfalls teilzunehmen.
Begeistern Sie die jungen Menschen an diesem Tag für Ihren Beruf, indem Sie ihnen einen spannenden Einblick in den Alltag als Ergotherapeut*in ermöglichen und berufliche Perspektiven eröffnen!
Lesen Sie mehr
Medizinische Kinderschutzhotline für Fachpersonal
Wenden Sie sich rund um die Uhr an die Medizinische Kinderschutzhotline: Ein telefonisches Beratungsangebot für Fachpersonal bei Kinderschutzfragen
0800 1921 000
Lesen Sie mehr
Gerne stellen wir unseren Mitgliedern hier eine Information für Verordnende zum Thema BLANKO-Verordnung zur Verfügung.
Leiten Sie diese gerne ausgedruckt oder per Mail an Ihre Verordnenden weiter.
Lesen Sie mehr
Grundsätzlich gilt wie im gemeinsamen Fragen-Antworten-Katalog der Ergotherapieverbände mit dem GKV-Spitzenverband festgehalten, dass das Ausstellungsdatum vom Verordnenden geändert werden darf. Hierbei muss wie bei allen Änderungen das Korrekturdatum nebst Unterschrift notiert werden.
Zum geänderten Ausstellungsdatum muss von der oder dem Verordnenden neben der Unterschrift also zusätzlich auch das Korrekturdatum notiert werden.
Unsere Mitglieder informieren wir über weitere Besonderheiten.
Lesen Sie mehr
Gemäß Patientenrechtegesetz sowie den Vorgaben aus dem Ergotherapievertrag nach § 125 SGB V obliegt der oder dem Praxisinhabenden die Aufbewahrungspflicht für Patientenakten in Teilen für zehn Jahre und in Teilen für kürzere Zeiträume, s. Stichwortinfo Aufbewahrungspflicht
Bei einer Praxisübergabe bleibt die Aufbewahrungspflicht grundsätzlich bei der oder dem ursprünglichen Praxisinhabenden. Die Patientenkartei kann jedoch vertraglich geregelt an den oder die neue Praxisinhabende in "gehörige Obhut" übergeben werden.
Wie das datenschutzkonform gelingt, erläutern wir hier unseren selbständigen Mitgliedern.
Lesen Sie mehr
Die Emotionen nach dem ersten Verhandlungstag zu neuen Vergütungen in der Ergotherapie gingen hoch in der Community! Am Freitag geht’s nun in die zweite Runde.
Lesen Sie mehr
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich das Thema Einsamkeit bei Patient*innen untersuchen. Ziel ist es, besser zu verstehen, wie dieses Thema in der therapeutischen Praxis wahrgenommen und behandelt wird und welche Unterstützungsmaßnahmen hilfreich sein könnten.
Lesen Sie mehr