Wir sind für Sie da!
Der Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland e. V. ist eine umfassende Organisation der deutschen und der in Deutschland tätigen Ergotherapeut*innen.
Mit uns sind Sie als Ergotherapeut*in stets besser beraten und umfassend informiert.
Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Gesellschaft.
Noch kein Mitglied?
Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Seiten von unseren Leistungen. Nutzen Sie jetzt Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns für eine Persönliche Beratung einfach an: +49 6438 9279 000
Sie sind bereits Mitglied?
Dann loggen Sie sich einfach ein, um alle Mitgliedsvorteile und Seiten nutzen zu können.
Positionspapiere
Mit Ergotherapie die Zukunft gestalten
Die BED-Positionen für eine zukunftsfähige ambulante Patient*innenversorgung mit ergotherapeutischen Leistungen

Mit Ergotherapie die Zukunft gestalten - BED e.V. Positionspapier
Existenzgründungsseminar
Existenzgründungsseminar für Ergotherapeut*innen & weitere Heilmittelerbringer*innen

Online-Seminarkurse in jeweils 4 Etappen:
I. Online-Seminarkurs Februar/März 2025
II. Online-Seminarkurs Juni 2025

III. Online-Seminarkurs
08. Oktober 2025 18 Uhr - 20.30 Uhr
10. Oktober 2025 18 Uhr - 20.30 Uhr
15. Oktober 2025 18 Uhr - 20.30 Uhr
17. Oktober 2025 18 Uhr - 20.50 Uhr



Weitere Informationen zu den Seminarinhalten sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

Frage des Monats

BED Frage des Monats

Mit der Frage des Monats starten wir im Jahr 2025 eine neue Rubrik. Jeweils zum Monatsende thematisieren wir eine besondere Fragestellung aus dem Bereich der ambulanten Heilmittelversorgung.

Unsere aktuelle Frage:
Wartezeit bei der Ausstellung der Berufsurkunde

Eine Übersicht der bisherigen Fragen des Monats finden Sie hier.

Definition Ergotherapie
Ergotherapie behandelt Menschen mit angeborenen oder erworbenen Einschränkungen in jedem Lebensalter zum Zweck der Genesung, der Verbesserung oder der Kompensation für eine größtmögliche selbständige und selbstbestimmte Lebensführung.

Dabei steht innerhalb der ergotherapeutischen Behandlung vor allem die Gesamtheit des jeweiligen Patienten mit seinen Bedürfnissen und die Beziehungen seiner einzelnen körperlichen und psychischen Teilbereiche zueinander im Vordergrund (ganzheitlicher Behandlungsansatz) also nicht nur die ausschließliche Behandlung der jeweils betroffenen Areale oder Körperteile.

[...] Die vollständige Definition anzeigen
Information für Arbeitgeber*innen
Informationen für Interessierte & Patienten
Was ist Ergotherapie genau? Was bewirkt die Ergotherapie? Wie kann ich Ergotherapie erhalten?

Heilmittelerbringerliste
Flyer: Patienteninformationen zur Ergotherapie
Video: Das macht die Ergotherapie
Video: Arbeitsplatzvorstellung: Ergotherapie am Klinikum Augsburg
Video: Gesundheitstipp: Ergotherapie (Oberpfalz TV)

Aktuelle Aktionen und Beiträge

18.07.2025 - BED-FAX seit 20. Juni nicht erreichbar

Leider mussten wir feststellen, dass seit ca. 20. Juni 2025 die BED-Faxnummer 0721-509 663 407 offenbar nicht mehr erreichbar ist. Sollten Sie uns seitdem ein Fax geschickt haben, haben wir dieses also nicht erhalten.

Bis die Technik wieder funktioniert, senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte

  • entweder per Mail an info@bed-ev.de
  • oder an die Faxnummer unserer Verwaltung: 06868 - 91 09-15
  • Für sensible Daten verwenden Sie bitte unseren Dokumentenupload, für den wir Ihnen gerne unsere Anleitung zusenden.

Wir melden sobald die Störung vorbei ist.

Lesen Sie mehr

18.07.2025 - Verstehen, was zählt – neurologische Symptome sicher erkennen, Therapie fundiert gestalten

InWi (Institut Wissen)

Therapie beginnt mit dem Verstehen von Symptomen, Lebensrealitäten und wissenschaftlichen Grundlagen. Diese beiden Fortbildungen bringen frische Perspektiven in Ihre therapeutische Arbeit: Sie lernen, Migräne gezielter zu erkennen und individuelle Therapieansätze zu entwickeln. Und Sie erfahren, wie Sie wissenschaftliche Erkenntnisse sicher in Ihre Behandlung integrieren. Für eine fundierte, wirksame und zukunftsfähige Praxis.

Selbstverständlich mit 20?% BED-Rabatt für Mitglieder sowie attraktiven Gruppentarifen (Details siehe Kursbeschreibung).

Lesen Sie mehr

18.07.2025 - ACHTUNG Positionsnummernänderung ab August 2025

Mit der aktuellen Preiserhöhung für alle Behandlungen ab dem 01. August 2025 erhalten auf Wunsch der GKV aus organisatorischen und statistischen Gründen einige Positionen andere Positionsnummern. 

Die betrifft ausschließlich folgende drei Leistungen bei Nicht-Blankoverordnungen:

  • Übermittlungsgebühr für Mitteilung/Bericht an die Verordnende oder den Verordnenden
  • Hausbesuch inclusive Wegegeld (Einsatzpauschale)
  • Hausbesuch in einer sozialen Einrichtung/Gemeinschaft inclusive Wegegeld (Einsatzpauschale)

Lesen Sie mehr

18.07.2025 - Neue Preislisten gültig ab 1. August und 1. Oktober 2025

Wie bereits berichtet gibt es aufgrund der Einigung vor der Schiedsstelle neue Preise für alle Behandlungen ab August 2025. 

Wir informieren unsere Mitglieder über weitere Details:

  • Grundsätzlich 7,89 %
  • Zusatzaufschlag nur für August und September
  • Nicht oder nur geringer erhöhte Positionen
  • Positionsnummernänderung

Unsere selbständigen Mitglieder finden die Preislisten bereits auf unserer Webseite eingestellt.

Lesen Sie mehr

18.07.2025 - Vergütungspreislisten

Hier haben wir für Sie alle Vergütungspreislisten für ergotherapeutische Leistungen zum Download bereitgestellt.

Lesen Sie mehr

18.07.2025 - Barmer verdient Negativauszeichnung - Leistungserbringenden wird unrechtmäßig die Vergütung verweigert

Der Absetzungsrausch bei der Barmer geht weiter. Diese Kasse tut sich unter allen anderen seit geraumer Zeit besonders negativ hervor.

Lesen Sie mehr

18.07.2025 - Welcher Anteil der Preiserhöhung kann als Lohnerhöhung weiter gegeben werden?

Orientierungswerte für Lohnhöhen im Jahr 2025 werden wir unseren Mitgliedern in den nächsten Tagen an dieser Stelle zur Verfügung stellen. 

Lesen Sie mehr

11.07.2025 - Schon gewusst? 1000€ Pauschale für Videotherapie gibt's nur noch dieses Jahr!

InWi (Institut Wissen)

Videotherapie lohnt sich – für Ihre Patient*innen und für Ihre Praxis. Im folgenden Artikel sind die Voraussetzungen erläutert, unter denen Praxisinhabende noch für das Jahr 2025 die pauschale Abgeltung der Kosten für telemedizinische Leistungen Ergotherapie von 1.000?€ erhalten können. Wer die formalen Bedingungen kennt und gleichzeitig fachlich sicher in der Umsetzung ist, schafft die optimale Grundlage für nachhaltige, digitale Versorgung.
Alle Infos zu Voraussetzung und Beantragung der Pauschale erhalten Sie hier.

Ergänzend dazu bietet unser Workshop die inhaltliche Sicherheit – fundiert, praxisnah und direkt umsetzbar.

Lesen Sie mehr

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich