Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Unterlagen für den Praxisalltag.
Veröffentlicht am 07.02.2024
Wie angekündigt bieten wir unsere Webinarreihe zur Blankoverordnung an folgenden zusätzlichen Terminen an.
Durchlauf C
Teil 1: Dienstag 20. Febr. 18.00 - 20.00 Uhr
Teil 2: Donnerstag 22. Febr. 18.00 - 20.00 Uhr
Durchlauf D
Teil 1: Dienstag 19. März 18.00 - 20.00 Uhr
Teil 2: Donnerstag 21. März 18.00 - 20.00 Uhr
Eine Anmeldung ist auch für BED-Mitglieder erforderlich.
Veröffentlicht am 06.02.2024
Die Anmeldung zur Webinarreihe Blankoverordnung (wir informierten: BLANKOVERORDNUNG: Webinar-Reihe und Info-Videos ab Mitte Februar 2024) ist ab sofort möglich.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl wird die Anmeldemöglichkeit in den ersten vier Tagen unseren Mitgliedern vorbehalten sein.
Neben den bereits terminierten Durchläufen sind weitere Termine in Planung und werden zeitnah veröffentlicht.
Veröffentlicht am 18.01.2024 - Aktualisiert am 06.02.2024
Ab Mitte Februar werden wir über die konkreten Vertragsinhalte und die Umsetzung der Versorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung nach § 125a SGB V, also die Arbeit mit der BLANKOVERORDNUNG detailliert informieren, damit Sie gut vorbereitet im April 2024 mit der neuen Regelversorgung starten können.
Save the dates: dreiteilige Webinarreihe jeweils am Freitagabend von 18-20 Uhr
Für BED-Mitglieder kostenfreie Teilnahme
Veröffentlicht am 23.01.2024
- Warum dauern notwendige Veränderungen in der Ergotherapie so unfassbar lange?
- Welche politischen Handlungsmöglichkeiten haben die Therapierenden selbst? Was könnt ihr selbst tun?
- Welche unternehmerischen Möglichkeiten gibt es?
Christine Donner erläutert Hintergründe und gibt Handlungsempfehlungen:
Veröffentlicht am 24.03.2023 - Aktualisiert am 19.01.2024
Unsere Bitte an Verordnende
Achten Sie bitte bei Verordnungskorrekturen darauf,
Sie ersparen sich und der Heilmittelpraxis damit viel zusätzlichen Aufwand und bewahren die Heilmittelpraxen vor Vergütungsabsetzungen.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Veröffentlicht am 09.01.2024

Foto © Adobe Stock - Srdjan, Text vom BED e.V.
Wie wird Videotherapie in der Ergotherapie passgenau eingesetzt?
Das erfahren Sie am 10.01.2024 von 18 bis 19 Uhr im Webinar: Videotherapie sinnvoll & umsatzrelevant nutzen!
Referenten: Tim Schneider (SprechtstundeOnline) und Christine Donner (BED e.V.)
Teilnahme ohne Anmeldung unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 05.01.2024
- Begründung bei Unterbrechung verpflichtend
- Ein Buchstabe reicht
Veröffentlicht am 05.01.2024
Das Robert-Koch-Institut hat auf seiner Webseite Empfehlungen zum Umgang mit SARS-CoV-2 in der Pflege/Betreuung (außerhalb des Krankenhauses) mit Stand vom 28.11.23 veröffentlicht.
Diese können auch als Leitfaden für die Heilmittelpraxis herangezogen werden. Insbesondere ergeben sich daraus folgende Empfehlungen für ambulante Heilmittelpraxen:
Veröffentlicht am 20.12.2023
Die ergotherapeutische Behandlung einer Erkrankung derselben Diagnose auf zwei Verordnungen gleichzeitig oder überlappend ist in einer Praxis NICHT zulässig. Im Ergotherapievertrag heißt es hierzu (§3 Absatz 7):
"... Es ist unzulässig, dass die oder der zugelassene Leistungserbringende für dieselbe Versicherte oder denselben Versicherten zur Erreichung desselben Therapieziels auf Grund derselben Diagnose (endstellig identischer ICD-10- Code, ggf. an derselben Lokalisation) und derselben Diagnosegruppe nach Heilmittelkatalog ausgestellter Verordnungen Heilmittel parallel erbringt und abrechnet. ..."
Sofern zwei oder drei ergotherapeutische Heilmittel parallel durchgeführt werden sollen, ...
Veröffentlicht am 07.11.2023
Die Volkswagen Leasing GmbH informierte uns darüber, dass im Rahmen des Flottenaustauschprogrammes "Sozial & Mobil" der Topf wieder gefüllt sei und insofern Ergotherapiepraxen mit Kassenzulassung derzeit wieder günstige Leasingverträge für E-Fahrzeuge abschließen können.
Die unter folgendem Link aufgeführten Vorteile gelten im vollen Umfang ebenfalls für Ergotherapiepraxen mit Kassenzulassung:
Sozial & Mobil: Förderung erhalten.