Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.
Kategorie:
Erscheinungsjahr:
Veröffentlicht am 27.09.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 19. September die neue Heilmittelrichtlinie beschlossen, welche vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesgesundheitsministeriums und der Veröffentlichung im Bundesanzeiger erst in einem Jahr, nämlich zum 01. Oktober 2020, in Kraft treten wird.
Wir werden Sie über die konkreten Änderungen informieren.
Es gelten also zunächst noch ein weiteres Jahr die bekannten derzeitigen Regelungen der aktuellen Heilmittelrichtlinie.
Veröffentlicht am 27.09.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Bereits im April 2019 reichte der BED e.V. seine Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie zur Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen in Niedersachsen an das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ein.
Erfreulicherweise wurde aufgrund der dem Ministerium vorgelegten Stellungnahmen aller Beteiligten eine Nachbesserung des Gesetzesentwurfes durchgeführt, die jedoch noch nicht dem von uns angestrebten Ziel einer gleichberechtigten und fairen Ausbildungssituation entspricht.
Veröffentlicht am 06.09.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Bereits zum 3. Mal lädt Frau Klein-Schmeink, MdB, Sprecherin für Gesundheitspolitik, Mitglied des Gesundheitsausschusses von den Grünen zum Diskussionsabend für und mit Heilmittelerbringer*innen ein.
Nehmen Sie teil und diskutieren Sie mit über das Thema Akademisierung der therapeutischen Gesundheitsfachberufe.
Veröffentlicht am 27.08.2019
- Aktualisiert am 30.08.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Zum Thema Zulassung hat der BED auf der Grundlage der derzeit gültigen Zulassungsvoraussetzungen eine Stellungnahme erstellt.
Unsere Empfehlungen auf einen Blick:
Veröffentlicht am 26.10.2018
- Aktualisiert am 30.08.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung ist Pflicht für Praxisinhaber ab einem Mitarbeiter! – Der BED e.V. unterstützt Sie bei der Umsetzung!
Veröffentlicht am 16.08.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Aufgrund technischer und organisatorischer Schwierigkeiten am Veranstaltungsort müssen wir unsere angekündigte BED-Jubiläumsfeier leider verschieben. Wir haben uns daher entschieden, das Jubiläum im Zusammenhang mit unserem nächsten ERGOMED am 24. und 25. Oktober 2020 zu begehen.
Weitere Informationen folgen demnächst.
Veröffentlicht am 19.07.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
DAVASO ist ein von einigen Krankenkassen beauftragtes Rechenzentrum, welches die eingehenden Abrechnungen der Heilmittelerbringer bearbeitet. Für Selbstabrechner gibt es nun einen neuen Online-Service, zu dem DAVASO selbst mitteilt:
Die DAVASO GmbH bietet seit Kurzem einen neuen & kostenlosen Online-Service zur Rechnungsrecherche für direktabrechnende Leistungserbringer (gem. §§ 132g, 301a, 302 SGB V sowie § 105 SGB X) an. Ab sofort können angemeldete Nutzer unter portal.davaso.de/ flexibel den aktuellen Status ihrer Rechnungen sowie Rechnungs-Details zu den bei DAVASO eingereichten Rechnungen einsehen. Zukünftig sind weitere Services geplant, die zu mehr Transparenz und Zeitersparnis führen sollen.
Veröffentlicht am 15.07.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Liebe Ergotherapeuten,
in Vorbereitung auf die Vergütungspreisverhandlungen für Ergotherapeuten und andere Heilmittelerbringer im kommenden Jahr 2020 wird der BED e.V. eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vornehmen. Die anderen Berufsverbände erstellen indes ein Gutachten.
Über dieses strategische Vorgehen wird ein bestmögliches Vergütungsverhandlungsergebnis für Ergotherapeuten erzielt, in Verantwortung derer, die uns Ihr Vertrauen schenken.
Der als maßgebliche Spitzenorganisation benannte BED e.V. freut sich daher auf den weiteren intensiven Austausch und die Zusammenarbeit mit allen anderen maßgeblichen Berufsverbänden.
Veröffentlicht am 12.07.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Gerne sind wir der Aufforderung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zum Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe nachgekommen und haben deren umfangreichen Fragenkatalog beantwortet:
Veröffentlicht am 05.07.2019
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Ab sofort finden unsere selbständigen Mitglieder die aktualisierten Preislisten der Primärkassen (RVO) und Ersatzkassen (vdek) mit den Preisen ab 1.7.2019 für jedes Bundesland und jede Kassenart auf unserer Webseite:
Unterlagen für den Praxisalltag >>
Vergütungspreislisten