Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 12.10.2018 - Aktualisiert am 26.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Die Schulgeldfreiheit bei den Heilmittelberufen ist ein wichtiger und zentraler Forderungspunkt um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Die Umsetzung ist Ländersache, da in unserem föderalen Staat die Bildung auf Länderebene geregelt wird. Am Donnerstag, dem 01.11.2018 findet daher eine Kundgebung vor dem Kieler Landtag statt, während dort der Ausschuss für Soziales und Gesundheit in einer mündlichen Anhörung über dieses Thema beraten wird.

Da der Beginn der Ausschusssitzung um eine halbe Stunde vorverlegt wurde, wird die Demo bereits um 8.45 Uhr starten.
Veröffentlicht am 23.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Liebe Therapeuten,

wir freuen uns sehr über den Rückenwind und damit die Aufforderung der LINKEN gegenüber der Bundesregierung eine Gesetzesinitiative vorzulegen, die im Gegensatz zum spar(h)nsamen Eckpunktepapier tatsächlich die Probleme im Heilmittelbereich an der Wurzel anpackt und damit auch lösen würde.

Die Forderungen, die wir im Einzelnen sehr begrüßen, sind:
Veröffentlicht am 22.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Liebe Mitglieder des BED e.V.,

am Samstag den 08.12.2018 findet die BED-Mitgliederversammlung im Bürogebäude der Steuerberatungsgesellschaft Bölting + Kollegen, Auf der Reihe 2, 45884 Gelsenkirchen statt.
Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr
Bitte melden Sie sich bis zum 30.11.2018 per E-Mail, per Fax, oder per Post mit dem Stichwort: BED-Mitgliederversammlung 2018 formlos an.
Veröffentlicht am 19.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Die Vertragsverhandlungen mit der AOK Sachsen-Anhalt befinden sich noch immer im Schiedsverfahren. Derweil versucht die AOK erneut mit einer massiven Aktion inkl. Besuchen in den Praxen ergotherapeutische Praxisinhaber dazu zu bewegen, durch einzelvertragliche Vereinbarungen Fakten zu schaffen.

Dasselbe Vorgehen konnten wir bereits im Bereich der Physiotherapie erleben, wo ebenfalls kurz vor dem Schiedsspruch die vdek-Preise in Einzelverträgen durch die AOK angeboten wurden. Der Schiedsspruch brachte jedoch (sogar rückwirkend) eine Erhöhung von 32%. Insofern ist das scheinbar großzügige Angebot rein politisches Kalkül, um doch noch möglichst viele Praxen in einzelvertragliche Abhängigkeit zu bringen und darüber hinaus damit argumentieren zu können, dass doch offenbar viele Praxen mit einer deutlich niedrigeren Erhöhung zufrieden wären.
Veröffentlicht am 19.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Wie bereits in diesem Jahr werden wir auch wieder im Januar 2019 gemeinsam mit unserem Kooperationspartner AS Abrechnungsstelle AG auf der TheraPro in Stuttgart vertreten sein.
BED-Mitglieder erhalten kostenfreie Tickets.
Senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff TheraPro an info@bed-ev.de und nennen Sie uns die Anzahl der gewünschten Eintrittscodes. Wir werden Ihnen diese dann gerne innerhalb von 14 Tagen zusenden.
Besuchen Sie uns auf dem Stand 4 E 81. Wir freuen uns auf Sie.
Veröffentlicht am 18.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Liebe Mitglieder,

das Jahr 2018 geht in die Heilmittelannalen ein, als DAS Jahr in dem der Stein der Veränderung ins Rollen kam. Doch der Weg der Veränderung führt nicht durch ein Tal sondern auf den Gipfel. Er rollt nicht von selbst weiter. GEMEINSAMES Anpacken ist angesagt. Wir nehmen gemeinsam Schwung, wir holen zusammen Luft für das nächste Etappenziel.
Dass wir für dieses Etappenziel Die GRÜNEN an unserer Seite haben, dafür hat unser Mitglied Petra Kosboth gesorgt. Wie das ging? Lassen Sie es Sich am besten von ihr persönlich erzählen.
Veröffentlicht am 18.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Im digitalen Zeitalter werden viele Fotos erstellt und auch veröffentlicht.
Was ist dabei zu beachten?
Veröffentlicht am 18.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Für alle vertragsärztlichen Verordnungen mit Ausstellungsdatum ab 01.09.2018 können in Brandenburg und Sachsen-Anhalt die neuen Preise der Knappschaft abgerechnet werden. Weitere Erhöhungsstufen treten am 01.03.2019, 01.09.2019 und 01.03.2020 in Kraft.

Mit dieser neuen Preisliste werden die Hausbesuchskosten ausschließlich über Pauschalen abgerechnet.
Veröffentlicht am 16.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Bereits zu Jahresbeginn 2018 hat das Land NRW 15 Millionen für diese Kostenübernahme bereitgestellt. Daher ist keine Abstimmung mehr im Landtag nötig, wie fälschlicherweise in der Presse vermeldet wurde.
Beantragt wird die Schulkostenerstattung zudem von den Schulen und nicht, wie an manchen Stellen zu hören war, von den Schülern. Die Anträge dafür sind von den Schulen bis zum 31.10.2018 zu stellen 1. Doch der Landesrechnungshof in NRW prüft derzeit noch die dazu verfasste Förderrichtlinie.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales rechnet täglich mit dem Prüfungsende, da auch der Rechnungshof um die knappe Frist weiß. Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, informiert der Landesrechnungshof unmittelbar die Bezirksregierungen, die wiederum die Schulen informieren, die daraufhin endlich die Anträge stellen können.
Veröffentlicht am 12.10.2018 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Mit dem Update zum 01.07.2018 wurde in den Arztpraxen die Software dergestalt umgestellt, dass im Statusfeld nun immer eine 7stellige Zahl stehen soll. Diese Zahl setzt sich folgendermaßen zusammen:
zurück    Seite 117 von 231    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich