Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.
Kategorie:
Erscheinungsjahr:
Veröffentlicht am 09.03.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Endlich sind die lange ersehnten Preiserhöhungen für die Behandlung von Ersatzkassenpatienten vereinbart und veröffentlicht worden. Wie angekündigt gibt es aufgrund der Regelungen des Versorgungsstärkungsgesetzes (VSG) nun wieder mehrere Preislisten auf Bundesebene, welche teilweise jedoch für mehrere Bundesländer gelten.
Veröffentlicht am 02.03.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Gerne leiten wir Ihnen heute die Bitte der Hochschule für Gesundheit in Bochum weiter, welche eine Onlinebefragung zur evidenzbasierten Praxis (EBP) durchführt:
Veröffentlicht am 28.02.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
„Wenn man auf Perfektion abzielt, muss man bedenken, dass sie ein bewegtes Ziel ist.“
Zeiten ändern sich und so folglich auch Ihre Wünsche, Ihre beruflichen Ziele, Ihre Prioritäten und damit Ihre Anforderungen an einen ergotherapeutischen Berufsverband.
Daher senden wir allen Ergotherapeuten, unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit, diesen Fragebogen für ein neutrales Stimmungsbild von ErgotherapeutInnen, um so den Berufsstand auch in 2018 bestmöglich zu vertreten und zu begleiten.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Hier geht es direkt zur Umfrage
Veröffentlicht am 23.02.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
das zentrale adhs-netz hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017 veröffentlicht und den BED um Stellungnahme gebeten.
Beide Dokumente finden Sie hier:
Veröffentlicht am 14.02.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Gerne machen wir heute auf die aktuellen Angebote unserer Kooperationspartnerin Sabine Berndt aufmerksam. Mitglieder des BED e.V. erhalten 10% Nachlass auf die Seminargebühren. Sehen Sie selbst:
Veröffentlicht am 14.02.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Hierzu lädt der Bund vereinter Therapeuten alle Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden, Masseure, Podologen sowie die betreffenden Heilmittelverbände, Berufsfachschulen und Universitäten, deren Schüler, Studierende und Dozenten, Patienten und Ärzte herzlich ein am Samstag, den 26. Mai 2018 um 14:00 Uhr in Köln gemeinsam zu demonstrieren (Trillerpfeifen, Rasseln, selbstgestaltete Plakate, Banner sind erwünscht!). Wir treffen uns um 14:00 Uhr am Deutzer Bahnhof (Ottoplatz) und gehen von dort als geschlossener Demonstrationszug gemeinsam zum Kölner Dom (Roncalliplatz). Musikalische Unterstützung erhalten wir hierbei durch die kölsche Band „Krankenkasse“.
Wir, der BED e.V., unterstützen diese Demonstration und nehmen aktiv daran teil, da alle Aktivitäten sinnvoll sind, die die Bevölkerung und Politiker in Deutschland auf die Probleme und die desolate Situation der Heilmittelerbringer aufmerksam machen.
Veröffentlicht am 08.02.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Leiten Sie die anhängenden Informationen gerne an Ihre betroffenen Patienten weiter, damit diese vom Projekt profitieren und Ihren Aktionsradius im Rollstuhl erweitern können.
Veröffentlicht am 02.02.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Der ICD-10-Code auf der Verordnung stellt die verschlüsselte therapierelevante Diagnose dar, also den Grund, warum der Patient überhaupt zur Behandlung kommt. Schlagen Sie daher zunächst bei jeder eingehenden Verordnung den ICD-10-Code unter folgendem Link nach, um zu sehen, um welche Diagnose es sich handelt. Ausgehend davon muss dann inhaltlich der passende Indikationsschlüssel gewählt worden sein, woraus sich dann die restlichen Angaben auf der Verordnung laut Heilmittelkatalog ergeben.
Veröffentlicht am 31.01.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Hiermit möchten wir Sie auf die aktuellen Seminartermine unseres Kooperationspartners pedalo® by Holz-Hoerz aufmerksam machen. Die Firma pedalo® by Holz-Hoerz ist Hersteller des PERTRA®-Fördermaterials und Anbieter der PERTRA®-Seminare.
Auf unserer Partnerseite erfahren Sie mehr über die Inhalte und Termine zu den folgenden Semimaren:
- Pertra-Seminar: Vorschulische Förderung (Schwerpunkt: Vorläuferfähigkeiten)
- Arbeiten mit dem Pertra® Fördermaterial komplett (bestehend aus 7 Koffer plus Zusatzmaterial)
- Pertra-Seminar: Förderung mit dem Pertra-Material in der Grundschulpädagogik (Schwerpunkt: Mathematik, Grafomotorik)
- Pertra-Seminar: Förderung der visuellen Wahrnehmung in der Ergotherapie
Veröffentlicht am 19.01.2018
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Möglicherweise erhielten oder erhalten Sie ebenfalls ein Schreiben von Branchenbuch Hamburg oder Branchenbuch Musterstadt mit der Bitte um Rückanwort per Fax zur Bestätigung der eingetragenen Daten Ihrer Praxis.