Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.
Kategorie:
Erscheinungsjahr:
Veröffentlicht am 27.07.2023
- Aktualisiert am 11.08.2023
Aufgrund einer Rundungsdifferenz beim Zuzahlungsbetrag in der offiziellen Preisliste mit Gültigkeit für Behandlungen vom 01.10.2022 bis 31.03.2023 gibt es jetzt Absetzungen von jeweils 1 Cent pro Hirnleistungstraining Einzelbehandlung.
Da es sich um die Beträge aus der offiziellen Vergütungspreisliste handelt, sehen weder wir noch der GKV-SV eine Verantwortung der Heilmittelpraxen.
Veröffentlicht am 10.08.2023
- Aktualisiert am 10.08.2023

Foto © Adobestock - C. Schüßler
Der BED hat in der gestrigen Verhandlungsrunde zur Blanko-VO das Scheitern der Verhandlungen erklären müssen. Hintergrund ist die bereits kommunizierte Einigung zu den „Big-Points“ (siehe unseren Artikel: Einigung in der Ergotherapie bei den Big Points im Rahmen der Verhandlungen zur Blankoversorgung nach § 125a SGB V) von der der GKV-SV nun in Teilen wieder abrücken wollte.
Veröffentlicht am 10.08.2023
Die Pflege eines Familienmitglieds oder Freundes mit Demenzerkrankung stellt eine gewaltige Belastung für die Pflegenden dar. Neben den seelischen Belastungen, welche mit den voranschreitenden (Wesens)-Veränderungen einer geliebten Person einhergehen, stellen auch die unterschiedlichsten körperlichen Aufgaben an die Pflegenden eine große Belastung dar. Moderne und fachkundige Ergotherapie für Demenzpatienten setzt zum einen ein geschultes Fachwissen über die degenerativen Prozesse des Krankheitsbildes für Betroffene voraus und hilft durch den gezielten Einsatz erprobter Maßnahmen auch Angehörigen und Freunden besser mit der Krankheitssituation umzugehen.
Veröffentlicht am 27.07.2023
- Aktualisiert am 07.08.2023
Besuchen Sie uns auf der therapie DÜSSELDORF, Fachmesse mit Kongress für Therapie und medizinische Rehabilitation, am 15. und 16. September 2023. Parallel findet auf demselben Gelände die REHACARE, die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, statt.
BED-Mitglieder erhalten Ticketcodes für
- kostenfreie Tagestickets für die Messe (gültig für therapie DÜSSELDORF und REHACARE) und/oder
- vergünstigte Tickets für den Fachkongress in Höhe von 89,- statt 114,- Euro. Zu den einzelnen Angeboten werden bei Vorliegen der Voraussetzungen Fortbildungspunkte gemäß der Rahmenverträge nach §125 SGB V vergeben.
Veröffentlicht am 31.07.2023
Für alle Verordnungen, bei denen die erste Behandlung nach dem 31.07.2023 stattfindet, können die neuen bundesweit gültigen Preise der Berufsgenossenschaften abgerechnet werden.
Lesen Sie in Ihrem eigenen Interesse die original Preisliste inkl. der zusätzlichen Erläuterungen genau durch, damit Sie bei der Abrechnung kein Geld verschenken.
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich jederzeit gerne an uns.
Alle Rahmenverträge sowie die Preislisten finden unsere selbständigen Mitglieder stets auf unserer Webseite.
Veröffentlicht am 27.07.2023
Werde ein DEMERGO und erweitere Dein Leistungsangebot auch für Selbstzahler.
Unterstütze Patient*innen bei Demenz und deren Angehörige!
Wie bedeutsam das sein kann, zeigen die folgenden Facharbeiten der ausgebildeten Demergos:
Iris Ullrich:
Über den (Un-)Sinn? des Einsatzes neuer Medien in der Ergotherapie bei Demenz im Seniorenheim – zwei Beispiele
Veröffentlicht am 21.07.2023
Der Kollege Stefan Reck führt im Rahmen einer Facharbeit eine Online-Befragung zum Thema des Fachkräftemangels in ambulanten Heilmittelpraxen durch.
Zur Teilnahme aufgerufen sind Praxisinhabende aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
Veröffentlicht am 14.07.2023
Aufgrund unseres diesjährigen Betriebsausfluges wird das BED-Telefon in der Zeit von Dienstag, dem 18., bis Freitag, den 21. Juli, nicht besetzt sein.
Selbstverständlich können Sie wie gewohnt auf unserem Anrufbeantworter Ihr Anliegen hinterlassen, um welches wir uns dann ab Montag, den 24. Juli, kümmern werden:
BED-Telefon: +49 6438 9279 000
Nur in unaufschiebbar dringenden Fällen können Sie unter folgender Nummer auf den Anrufbeantworter sprechen, welchen wir auch während des Betriebsausfluges einmal täglich abhören werden: 06438 9279 009
Herzliche Grüße
Ihr Team vom BED e.V.
Veröffentlicht am 14.07.2023
Ergotherapeut*innen behandeln Patient*innen mit Demenz bereits heute auf individuelle und angepasste Weise. Die Behandlung richtet sich nach den spezifischen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Patienten und berücksichtigt auch seine Umgebung und Ressourcen. Vervollständigen Sie ihr therapeutisches Repertoire mit fachkundigem Spezialwissen für eine zuverlässigere Entscheidungsgrundlage. So können Sie zukünftig auch beispielsweise Schmerzpatienten mit Demenzerkrankung fachkundig unterstützen.
Demenzpatienten können aus verschiedenen Gründen Schmerzen haben:
- körperliche Ursachen: Arthritis, Muskelverspannungen, Verletzungen, Degeneration von Gelenken und Wirbelsäule
- Verhaltensursachen: Unruhe, Verwirrung, Verhaltensstörungen wie Agitation oder Wutausbrüche
- kommunikative Barrieren: Demenzpatienten können Schwierigkeiten haben, ihre Schmerzen auszudrücken oder zu verstehen, was ihnen weh tut
Es ist wichtig, dass Schmerzen bei Demenzpatienten erkannt und behandelt werden, um ihre Lebensqualität zu verbessern und mögliche Verschlechterungen ihres Gesundheitszustands zu vermeiden.
Damit Sie den Herausforderungen der Zukunft bereits heute durch die Schulung und Schärfung Ihres Behandlungsportfolios begegnen können, möchten wir Ihnen die Weiterbildung DEMERGO - Fachergotherapeut/in Demenz empfehlen.
Veröffentlicht am 18.01.2023
- Aktualisiert am 07.07.2023
Ab 01.07.2023 ist sie endlich wieder da:
Die geförderte Umschulung zur/zum Ergotherapeuten/in!
Im Rahmen des Bürgergeldgesetzes kam es nun endlich zu der längst überfälligen Anpassung.
Neben den Arbeitssuchenden nach dem SGB III, ist die Umschulung nun auch Beziehern nach SGB II, also Menschen mit Grundsicherung, möglich.
Die Hintergrundgeschichte: