Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 28.04.2023

In einer Vorgriffregelung sind die beihilfefähigen Höchstsätze für Beihilfeberechtigte des Bundes mit Wirkung zum 1. Mai 2023 auf GKV-Niveau angehoben worden. 

Vorgriffregelung bedeutet, dass die Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) selbst erst zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert wird, durch die Vorgriffregelung jedoch bereits jetzt die beihilfefähigen Höchstsätze zumindest auf das GKV-Niveau angehoben werden.

Wir erläutern den Zusammenhang zu Privatpreisen.

Veröffentlicht am 28.04.2023

Das Bundesministerium für Justiz hatte dazu aufgerufen, Vorschläge zur Entbürokratisierung einzureichen und das Statistische Bundesamt mit der strukturierten Erhebung beauftragt. Nach Eingang der Vorschläge wurden diese nun kategorisiert, priorisiert und an die zuständigen Ministerien weitergeleitet:

Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau: Ergebnisdokumentation über die kategorisierten und priorisierten Einzelvorschläge

Drei Vorschläge des BED e.V. wurden dabei berücksichtigt.

Veröffentlicht am 26.10.2018 - Aktualisiert am 28.04.2023

Information für Mitglieder.

Veröffentlicht am 27.04.2023

In der kommenden Woche werden wir wieder in Leipzig auf der Therapiemesse anzutreffen sein. 

Mit auf unserem Stand haben wir auch diesmal wieder KUXBALO, ein hochwertiges Holzspiel für den ergotherapeutischen Einsatz. Informationen über das Spiel und Ihre Vorteile als Verbandsmitglied, finden Sie auf unserer Partnerseite ILO-ARTS. Klaus Brenner.

Besuchen Sie uns auf der Therapie LEIPZIG. Sie finden uns in Halle 1 am Stand A45.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen. Sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Team vom BED e.V.

Veröffentlicht am 21.04.2023

Die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken, nimmt aufgrund des Alterungstrends drastisch zu. Diese Entwicklung stellt eine gewaltige Herausforderung für das Gesundheitssystem und unsere Gesellschaft dar. Zudem ist die Belastung für die konkret betroffene Person und deren Angehörige enorm. Demenz beeinträchtigt schließlich nicht nur die kognitiven Funktionen, sondern auch die Fähigkeit zur Selbstpflege und zur Teilhabe an sozialen Aktivitäten.
Demenz ist einer der drängendsten Gesundheitsherausforderungen unserer Zeit.

Damit Sie den Herausforderungen der Zukunft bereits heute durch die Schulung und Schärfung Ihres Behandlungsportfolios professionell begegnen können, möchten wir Ihnen die Weiterbildung DEMERGO - Fachergotherapeut/in Demenz nach Gudrun Schaade empfehlen.

Das erworbene Wissen kann sowohl im Rahmen von Ergotherapieverordnungen als auch über Selbstzahlerleistungen sinnvoll zum Einsatz kommen.

Veröffentlicht am 13.12.2022 - Aktualisiert am 21.04.2023

Am 02.12.2022 konnten wir uns gemeinsam mit dem GKV-Spitzenverband auf eine Vereinbarung zur pauschalen Abgeltung der Kosten für Hard- und Software jeweils in Höhe von 1.000 Euro für die Jahre 2023, 2024 und 2025 einigen.

Für die Beantragung der Pauschalen in 2023 können auch Kosten aus dem Jahr 2022 geltend gemacht werden.

 

Veröffentlicht am 12.04.2023 - Aktualisiert am 12.04.2023

Durch Veröffentlichung im Bundesanzeiger tritt eine weitere Änderung der Heilmittelrichtlinie am heutigen 12. April 2023 in Kraft.

Zulässig ist für Verordnende nun auch die Ausstellung von Heilmittelverordnungen im Rahmen einer Videosprechstunde oder einer Telefonsprechstunde gemäß der Ergänzung des neuen Absatzes 3a in § 3 der Heilmittelrichtlinie.

Für Heilmittelerbringende ändert sich dadurch nichts.

Veröffentlicht am 23.01.2023 - Aktualisiert am 12.04.2023

Am 19.01.2023 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Änderung der Heilmittelrichtlinie beschlossen. Diese Änderung tritt durch Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 12.04.2023 in Kraft.

Dann gilt: Nach Ausstellung einer erstmaligen Heilmittelverordnung im Rahmen eines unmittelbar persönlichen Kontaktes mit dem Verordnenden in einem Verordnungsfall, können weitere Heilmittelverordnungen per Videosprechstunde oder nach telefonischem Kontakt ausgestellt werden.

Veröffentlicht am 12.04.2023

Foto: © Lightfield Studios / stock.adobe.com

Wer sich für Demenz interessiert, sich mit versierten Fachkolleginnen austauschen möchte, seinen Wissenshorizont erweitern will oder sich fragt, was an der DEMERGO-Weiterbildung dran ist, der ist beim DEMERGO-Fachtag am 17. Juni 2023 genau richtig.

Der Fachtag hat spannende Themen auf dem Programm:

  • Sexualität und Demenz
  • Demenz und geistige Behinderung
  • Die Arbeit mit Angehörigen
  • Frontotemporale Demenz
  • sowie Demenz im Krankenhaus
Veröffentlicht am 23.02.2023 - Aktualisiert am 11.04.2023


Foto: © Alliance / stock.adobe.com

Die letzten Corona-Sonderregelungen sind am 07. April 2023 außer Kraft getreten. 
Gerne informieren wir Sie in unserem Artikel über die Details.
zurück    Seite 43 von 222    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich