Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 23.02.2023 - Aktualisiert am 11.04.2023


Foto: © Alliance / stock.adobe.com

Die letzten Corona-Sonderregelungen sind am 07. April 2023 außer Kraft getreten. 
Gerne informieren wir Sie in unserem Artikel über die Details.
Veröffentlicht am 04.04.2023 - Aktualisiert am 11.04.2023

Die Investitionen in Hard- und Software für telemedizinische Leistungen, die in 2022 und 2023 getätigt wurden/werden, können sich Ergotherapiepraxen ab heute in Höhe von 1.000 € pauschal erstatten lassen.

Foto: © ilro / stock.adobe.com

Veröffentlicht am 06.04.2023

Die Sonderregelungen bzgl. der Fristen im Entlassmanagement treten am 07. April 2023 außer Kraft, sodass ab dem 8. April wieder die vorher gültigen Fristen gelten.

Veröffentlicht am 05.04.2023

Foto © madedee /stock.adobe.com 

Neben der Heilmittel-Richtlinie und der Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Versicherte mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf (KSVPsych-RL) erweitert der BED e.V. damit sein Stellungnahmerecht im Gemeinsamen Bundesausschuss.

 

Weiterhin strebt der BED e.V. sein Stellungnahmerecht bei der Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte an und hatte seinerzeit Klage eingereicht. Die Entscheidung des Gerichtes dazu steht weiterhin noch aus.

 

Veröffentlicht am 05.04.2023

Im Zuge des Klimawandels werden wir uns zukünftig zunehmend mit den Herausforderungen und Gefahren von Hitzeepisoden konfrontiert sehen. Insbesondere die Gesundheit und das Leben älterer und erkrankter Menschen ist von Hitzeereignissen bedroht.

Der Fachbereich Gesundheitsmanagement der Region Hannover möchte einen Beitrag zum Schutz dieser Personengruppen leisten: Konkret werden Multiplikator*innen aus der Region Hannover per E-Mail auf Verhaltenshinweise und Hitzewarnungen hingewiesen. Hierfür wurden u.a. zielgruppenspezifische Informationen gesammelt. Diese werden Saison-vorbereitend und/oder (je nach Wunsch) bei akuten Hitzeereignissen bereit gestellt.

Damit die Einrichtungen/Praxen eine E-Mail erhalten, müssen sich die Einrichtungen/Praxen selbst eintragen. Dies ist unkompliziert über dieses Webformular möglich: Mailverteiler Hitzewarnung Region Hannover

(Die Daten werden beim Fachbereich Gesundheitsmanagement der Region Hannover gespeichert und nur für den angegebenen Zweck genutzt.)

Veröffentlicht am 31.03.2023

Gerne informieren wir Sie erneut über eine Sonderaktion des Vereins Plexuskinder e.V.
Wie bereits im vergangenen Jahr können Fachkrafte im April die Kinderbuchreihe zum Thema kindliche Plexusparese, bestehend aus vier Büchern, kostenlos bestellen.

Die wunderschön illustrierten Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie, der von seinem Arm, seinen Operationen und seinen Therapien erzählt werden von Plexuskinder e.V. seit 2014 angeboten. Mit Hilfe von Herbie können betroffene Kinder und ihre Geschwister, Familie und Freunde besser verstehen, was eine Plexusparese ist und was ein Plexuskind anders macht. 
Die Herbie Bücher wurden von der Erb’s Palsy Group aus Großbritannien, veröffentlicht. Mirjam Mahler, ebenfalls betroffene Mutter und Vorsitzende von Plexuskinder e.V., hat die Bücher übersetzt und adaptiert und in 2017 um ein weiteres Buch „Ein Kind wie Herbie“, dass sich an Eltern und das Umfeld der Betroffenen richtet, ergänzt.

Veröffentlicht am 28.03.2023 - Aktualisiert am 30.03.2023

Gerne weisen wir auf die Veranstaltung der Parkinson Stiftung und der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen (DPG e.V.) anlässlich des Welt-Parkinson-Tages hin. 

Veröffentlicht am 29.03.2023

 

Foto: © matho / stock.adobe.com

Das zentrale adhs-netz hat seinen aktuellen Tätigkeitsbericht veröffentlicht und den BED um Stellungnahme gebeten.

Der Kern unserer Stellungnahme in diesem Jahr:

…„Die vermehrten Aufrufe der in 2020 entstandenen Videos im Bereich für Kinder ist für uns ein Zeichen, dass viele Interessierte die Infos mit Bild und Audio zur Informationsgewinnung gerne annehmen. Darum können wir uns vorstellen, dass ein entsprechendes Video direkt im Bereich der Erwachsenen zum Beispiel zur Erklärung der Beeinträchtigungen im Alltag gut angenommen werden wird.

Insbesondere da auf den beiden Webseiten häufig nach Therapiemöglichkeiten gesucht wird und hier ein hoher Informationsbedarf besteht, würden wir uns wünschen, dass dort neben der Selbsthilfe, Psychotherapie und medikamentöser Therapie auch die Ergotherapie genannt wird.“

Veröffentlicht am 23.03.2023

Selbständige Ergotherapeut*innen und Ergotherapiepraxen können über das Flottenaustauschprogramm Sozial & Mobil Zuschüsse beim Kauf oder Leasing von Elektrofahrzeugen erhalten. 

Veröffentlicht am 17.03.2023

Vergangenen Freitag wurde das OPISI-DE ganz frisch auf der Fachtagung Psychische Gesundheit in Salzburg, Österreich präsentiert und somit für den deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Nutzen Sie dieses unterstützende Werk, um auch sexuelle Themen in der Ergotherapie professionell zu besprechen. 

 

zurück    Seite 44 von 222    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich