Veröffentlicht am 24.04.2020
- Aktualisiert am 16.03.2023
Folgende Übersicht inkl. der entsprechenden Quellen und Verlinkungen auf die Originale wird von uns im laufenden Prozess jeweils aktualisiert.
Veröffentlicht am 15.03.2023
Vor dem Hintergrund der stabilen Corona-Infektionslage wurden die meisten Corona-Regelungen auf bundes- sowie landesweiter Ebene aufgehoben.
Gesetzliche Isolationspflichten oder Maskenpflicht für Beschäftigte sind somit in den meisten Bundesländern entfallen.
Wir informieren unsere Mitglieder über die Details.
Veröffentlicht am 14.03.2023
Gerne stellen wir unseren Mitgliedspraxen hier vorab die neue Vergütungspreisliste zwecks Kalkulation und Umstellungsvorbereitung zur Verfügung.
Veröffentlicht am 10.03.2023
Bereits im Februar 2022 hatten wir beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) eine Eingabe zu dem BARMER Heilmittelreport 2021 eingereicht.
Die BARMER hatte die Daten von 17.000, bei der Barmer versicherten, Physiotherapeut*innen ohne deren Zustimmung, für eine fragwürdige Auswertung benutzt. Das erklärte Ziel war dabei festzustellen, dass Vergütungserhöhungen angeblich nicht im nötigen Umfang an die angestellt tätigen Therapeut*innen weitergegeben werden.
Veröffentlicht am 10.03.2023
Unser Kooperationspartner DELL informiert über die neuesten Angebote im Rahmen der DELL Frühlingswochen vom 17. März bis zum 04. April.
Als BED-Mitglied können Sie von zusätzlichen Einsparungen profitieren.
Veröffentlicht am 27.04.2020
- Aktualisiert am 07.03.2023
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am 23.11.2022 eine
aktualisierte Empfehlung zur Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen
veröffentlicht. Die Empfehlung befindet sich zurzeit in erneuter Überarbeitung.
Veröffentlicht am 20.01.2023
- Aktualisiert am 07.03.2023
Das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat uns darüber informiert, dass eine Förderung für betriebliche Energiekosten geplant ist.
Der Ministerrat hat am 13.12.2022 Eckpunkte für die Bayerische Energie-Härtefallhilfe (EHFH) für Unternehmen beschlossen. Damit sollen besonders von den Energiepreissteigerungen betroffene Bereiche unterstützt werden.
Veröffentlicht am 06.03.2023
Wir erläutern unter anderem den Revisionsvorbehalt, Faktoren der Preisanpassung, Wechselwirkung mit anderen Heilmittelbereichen, nächste Schritte ...
.jpeg)
Foto: © yana_novak22 / stock.adobe.com
Veröffentlicht am 24.04.2020
- Aktualisiert am 02.03.2023
Folgende Übersicht inkl. der entsprechenden Quellen und Verlinkungen auf die Originale wird von uns im laufenden Prozess jeweils aktualisiert.
Veröffentlicht am 24.04.2020
- Aktualisiert am 02.03.2023
Folgende Übersicht inkl. der entsprechenden Quellen und Verlinkungen auf die Originale wird von uns im laufenden Prozess jeweils aktualisiert.