Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 30.05.2025

Auf der REHAB in Karlsruhe haben wir mehrere neue Kooperationspartner gewinnen können. Sobald wir final zusammengekommen sind, werden wir Ihnen diese präsentieren.

Einen möchten wir Ihnen heute schon vorstellen: ihrHelden.de, die erste geschlossene deutsche Sparplattform nur für Alltagshelden wie Sie! Ab sofort können Sie über ihrHelden.de bezüglich Ihres Alltagsbedarfs sparen.


Veröffentlicht am 26.09.2024 - Aktualisiert am 28.05.2025

VIELGEFRAGT: Sind mehr als 20 Einheiten bei Blanko zulässig?

Veröffentlicht am 23.05.2025

Impressionen von der REHAB

Wir freuen uns über reges Interesse, Austausch und gute Gespräche auf der REHAB in Karlsruhe. 

Besuchen Sie uns noch bis zum 24.05.2025 in Halle 2 Stand E46.

BED-Mitglieder können noch immer kostenfreie Tickets erhalten. => Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff "REHAB Karlsruhe" an info@bed-ev.de mit der gewünschten Anzahl an Tagestickets. 

Veröffentlicht am 23.05.2025

InWi (Institut Wissen)

Therapie bedeutet mehr als Behandlungstechniken – es geht um Haltung, Wissen und Mitmenschlichkeit. Die nächsten Seminare geben Ihnen das Rüstzeug für besonders herausfordernde Situationen: ob beim Umgang mit Angehörigen von Parkinson-Betroffenen, in der Begleitung sterbender Menschen oder bei der Existenzgründung. Fachlich fundiert, praxisnah und sofort umsetzbar.

Selbstverständlich mit 20?% BED-Rabatt für Mitglieder.

Veröffentlicht am 14.03.2025 - Aktualisiert am 19.05.2025

Zum ersten Mal sind wir als BED in diesem Jahr mit einem BED-Stand auf der REHAB in Karlsruhe.

"Die REHAB in Karlsruhe ist die Europäische Fachmesse, die sich den Themen Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion widmet. In den barrierefreien Hallen der Messe Karlsruhe entdecken Sie die neuesten Hilfsmittel und Therapieansätze. ..."

Veröffentlicht am 16.05.2025

Solche Momente zeigen, was unseren Verband ausmacht: Zusammenhalt, Verlässlichkeit und echte Leidenschaft für die Ergotherapie.

Als kurzfristig wegen Krankheitsfällen unser zweiter Messestand auf der Therapiemesse Leipzig betreut werden musste, hat sich unser Mitglied Frau Denker sofort bereit erklärt einzuspringen.

Sie war da. Mit Herz, Kompetenz und vollem Einsatz.

Danke, Frau Denker! Und danke an alle, die den Verband mit Leben füllen.

Veröffentlicht am 16.05.2025

InWi (Institut Wissen)

In der therapeutischen Praxis zählen nicht nur Methoden – sondern auch Perspektiven. Diese beiden Fortbildungen zeigen Ihnen, wie Sie ADHS bei weiblich sozialisierten Personen gezielter erkennen und wie Sie Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung feinfühlig begleiten können. Mit sofort anwendbarem Wissen, fachlich fundierter Haltung und evidenzbasierten Ansätzen.

Selbstverständlich mit 20?% BED-Rabatt für Mitglieder sowie attraktiven Gruppentarifen (Details siehe Kursbeschreibung auf der Website).

Veröffentlicht am 16.05.2025

Wir hatten Sie gefragt: Ist die Vergütung in der Ergotherapie aktuell tatsächlich wirtschaftlich?

Die Antworten waren sehr detailliert --> Lesen Sie hier die Auswertung der Befragung

Veröffentlicht am 16.05.2025

VIELGEFRAGT: Behandlungsbeginn am Ausstellungstag zulässig?

Veröffentlicht am 16.05.2025

Am Anfang steht die Diagnose, die die verordnende Person stellt und direkt danach folgt die gewählte Diagnosegruppe, aus der sich die weiteren Möglichkeiten einer Heilmittelverordnung ergeben. Insofern ist die zur Diagnose korrekt gewählte Diagnosegruppe Voraussetzung für die Vergütung Ihrer Leistung. 

Aktuell gibt es keine automatisierte Kontrollmöglichkeit, sodass Sie selbst in der Verantwortung sind, die korrekte Zuordnung nach fachlichen Gesichtspunkten zu prüfen.

Lassen Sie sich nicht von am Markt befindlichen Heilmittelkatalog-Versionen irritieren und ersparen Sie sich unnötige Arbeit und Ärger mit Arztpraxen.

zurück    Seite 3 von 219    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich