Veröffentlicht am 24.4.2020
- Aktualisiert am 11.5.2022
Folgende Übersicht inkl. der entsprechenden Quellen und Verlinkungen auf die Originale wird von uns im laufenden Prozess jeweils aktualisiert.
Veröffentlicht am 10.5.2022
Gerne unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.
Veröffentlicht am 4.5.2012
- Aktualisiert am 6.5.2022
Durch die Internetseite www.mahngerichte.de (der gemeinsame Auftritt aller Mahngerichte der Bundesländer) können Sie ab sofort selbst und ganz einfach Ihre Mahnbescheide erstellen und versenden, ohne zusätzliche Anwaltskosten zu zahlen.
Veröffentlicht am 7.1.2015
- Aktualisiert am 6.5.2022
Mit der Umsetzung einer europäischen Richtlinie gibt der Gesetzgeber Ihnen als Praxisinhaber die Möglichkeit, bei Zahlungsverzug der Krankenkassen ohne vorherige Ankündigung oder Mahnung eine Rechnung zu stellen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie als BED-Mitglied folgend.
Veröffentlicht am 6.5.2022
Am 15. Mai stehen die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen an. Wir haben uns die einzelnen Wahlprogramme im Bezug auf die Ergotherapie und die Heilmittelversorgung insgesamt angeschaut.
Im Bereich Gesundheit legen die Parteien in ihren Programmen häufig einen Schwerpunkt bei der Pflege. Gemeinsam ist allen Parteien, dass die Bedeutung der Therapieberufe gerade für die Bewältigung der Probleme in der Versorgung Pflegebedürftiger selten erkannt wird.
Ergotherapie und alle anderen Heilmittelbereiche sind der Schlüssel zur Vermeidung von Pflege und zur Sicherung von Teilhabe und Selbstständigkeit im Alter.
Dies müssen alle Parteien und Politiker*innen verstehen.
Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, besuchen Sie unser BED-Wahllokal: https://wahllokal.bed-ev.blog/ und erreichen Sie die Parteien in Nordrhein-Westfalen mit nur einem Klick.
Hier die Wahlprogramme im Einzelnen:
Veröffentlicht am 6.5.2022

2 Millionen Menschen streiten bei Campact sehr erfolgreich für eine progressive Politik! So auch Stefan Faber.
65, wohnhaft in Wuppertal. Im Jahr 2020 hat er durch die Hilfe einer Ergotherapeutin die Folgen seiner Rhizarthrose-OP wieder in den Griff bekommen. Dort hat er auch von den Missständen im Heilmittelbereich erfahren. Seitdem lässt ihn das Thema nicht mehr los…
Seine Überzeugung: „Sie und Ihre Kolleg*innen tun so viel Gutes für uns Patient:innen, schon alleine von daher haben Sie alle das nicht verdient. Außerdem führt die finanzielle Unterversorgung zu extremen wirtschaftlichen Problemen in Ihrer Branche. Da muss der Druck der Öffentlichkeit her!...“
Unterstützen wir ihn mit unserer Unterschrift!: https://weact.campact.de/petitions/gerechtigkeit-beim-corona-bonus
Veröffentlicht am 11.3.2021
- Aktualisiert am 5.5.2022
Auch Heilmittelpraxen haben die Möglichkeit, Corona-Schnelltests in eigener Verantwortung zu beschaffen und zu nutzen und die Kosten dafür erstattet zu bekommen. Es gibt drei Möglichkeiten:
Veröffentlicht am 23.3.2021
- Aktualisiert am 5.5.2022
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) stellt die jeweiligen Vorgaben für die Leistungserbringenden (Vorgaben KBV-LE) gemäß Corona-Testverordnung unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.kbv.de/html/2755.php#content46755
Erforderlich ist zunächst eine Registrierung bei der jeweiligen Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ...