Berufspolitische Informationen

Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Berufspolitische Informationen.
Veröffentlicht am 23.09.2021

Im BED Wahllokal können Interessierte thematisch Schwerpunkte setzen, die ihnen für die zukünftige Heilmittelversorgung wichtig sind und dies an die relevanten Politiker:innen übermitteln.

(Hier geht es zum BED-Wahllokal https://wahllokal.bed-ev.blog/)
Aus den öffentlich zugänglichen Wahlprogrammen und den Antworten auf unseren Wahlzettel fassen wir die Positionen der Parteien zusammen.
Veröffentlicht am 23.09.2021

Im BED Wahllokal können Interessierte thematisch Schwerpunkte setzen, die ihnen für die zukünftige Heilmittelversorgung wichtig sind und dies an die relevanten Politiker:innen übermitteln.

(Hier geht es zum BED-Wahllokal https://wahllokal.bed-ev.blog/)
Aus den öffentlich zugänglichen Wahlprogrammen und den Antworten auf unseren Wahlzettel fassen wir die Positionen der Parteien zusammen.
Veröffentlicht am 22.09.2021

Wahlzettel zur Heilmittelversorgung in den Wahlprogrammen der Parteien

Wie positionieren sich die Parteien zu den Themen unseres Wahlzettels in ihren Wahlprogrammen?
Veröffentlicht am 21.09.2021

Finden sich die Themen des BED-Wahlzettels in den Parteiprogrammen wieder?
Veröffentlicht am 20.09.2021

Wahlzettel zur Heilmittelversorgung in den Wahlprogrammen der Parteien

Wie positionieren sich die Parteien zu den Themen unseres Wahlzettels in ihren Wahlprogrammen?

Veröffentlicht am 08.09.2021

Versenden Sie Wahlzettel an alle relevanten Politiker:innen mit nur einem Klick und bestimmen Sie damit wie die THERAPEUTISCHE VERSORGUNG von Morgen aussieht.

Sie haben es in der Hand!
Veröffentlicht am 20.08.2021

Auf Intervention verschiedener Berufsverbände, unter anderem der Interessengemeinschaft Therapeuten Schleswig-Holstein e.V. und des BED e.V., hat die Landesregierung Schleswig-Holstein eine klarstellende Ersatzverkündung veröffentlicht, welche am 21.08.2021 in Kraft treten wird:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2021/210820_aenderung_corona-bekaempfungsvo.html

Ergänzt wurde in der ab 23.08.2021 gültigen Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 in § 9 Absatz 2a:
"Satz 1 gilt nicht für medizinisch oder pflegerisch notwendige Dienstleistungen."

Damit können in Schleswig-Holstein weiterhin alle Patient:innen auch ohne Testung ihre ärztlich verordnete und damit medizinisch notwendige Heilmitteltherapie erhalten.
Veröffentlicht am 04.08.2021 - Aktualisiert am 16.08.2021

Gerne leiten wir Ihnen die Einladung von Maria Klein-Schmeink, MdB, Sprecherin für Gesundheitspolitik, Mitglied des Gesundheitsausschusses von den Grünen zum Online Austausch und Diskussion über die Zukunft der Therapieberufe weiter.

Die Veranstaltung findet am 16. August 2021 um 19 Uhr per Zoom statt. Die Einwahldaten finden Sie unten im Einladungstext.

Der BED e.V. wird selbstverständlich an der Veranstaltung teilnehmen, wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Veröffentlicht am 13.08.2021

Nur einen Tag nach unserer neuerlich notwendig gewordenen Beschwerde beim BMG hat die Schiedsstelle den Termin aufgehoben.

Dies zeigt wie dünn das Eis ist, auf dem sich die Verantwortlichen bewegen.

Damit ist die Arbeit des Bundesministeriums für Gesundheit BMG aber noch nicht getan. Das Ministerium muss seiner Aufsichtspflicht ordentlich und in Gänze nachkommen und den BED e.V. daher unter Anderem im Rahmen des laufenden Anhörungsverfahrens zur Abberufung des Vorsitzenden der Schiedsstelle auch zum Ergebnis hören.

Veröffentlicht am 12.08.2021

#Abberufung #Schiedsstelle #BMG #Befangenheit #Klage #Vergütung #Aufsicht

Zum 2. Mal muss der BED e.V. das BMG auffordern seiner Aufsichtspflicht im unrechtmäßigen Schiedsverfahrens für den Bereich der Ergotherapie nach § 125 Abs.6 SGB V unverzüglich nachzukommen.

Heute wurden die relevanten Presseorgane, die Politiker:innen des Gesundheitsausschusses, des Wirtschaftsausschusses und des Justizausschusses, die Patient:innenverbände, sowie die Gesundheitspolitiker:innen, unsere Bundeskanzlerin, der Bundestagspräsident und der Bundespräsident dazu aufgefordert unserem Rechtsstaat den Rücken zu stärken und das BMG damit auch ihrerseits zur Einhaltung von Recht und Gesetz aufzufordern und den weiteren Verlauf kritisch zu begleiten.

zurück    Seite 26 von 95    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich