Veröffentlicht am 07.02.2025
Hin und wieder erfahren wir von Praxisinhabenden und Freien Mitarbeitenden, dass sie die Rechnungstellungen zeitlich nach ihrem finanziellen Bedarf durchführen. Abgearbeitete Verordnungen werden also bewusst zunächst liegen gelassen und erst abgerechnet, wenn dies aus Liquiditätsgründen gerade sinnvoll erscheint. Warum dieses Vorgehen nicht empfehlenswert ist, erläutern wir im Folgenden.
Veröffentlicht am 23.01.2025
Das BED-Finanzmodul ist unsere verbandseigene Online-Verbraucherberatungsstelle zu allen Finanz- und Versicherungsfragen.
Denn wir haben festgestellt, dass viele von uns regelmäßig unsicher sind, wenn es um Finanzthemen geht. Zwar vertrauen viele Mitglieder seit Jahren einem Versicherungsmakler oder Bankberater. Wir vom BED haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass es sich sehr oft lohnt die Produktempfehlungen der Vergangenheit unabhängig überprüfen zu lassen. Nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Veröffentlicht am 10.01.2025
Seit dem 01. Januar gilt der neue allgemeine Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde.
Daraus ergibt sich auch eine Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze auf 556,- Euro monatlich als Obergrenze für Minijobs.
Ein Midijob bewegt sich ab 2025 zwischen 556,01 und 2.000,- Euro monatlich.
Weitere Informationen zu diesen Themen finden unsere Mitglieder in unseren Stichwortinfos.