Neuigkeiten von unseren Partnern

Veröffentlicht am 03.07.2025

Hier können BED-Mitglieder ihren Vorteil für die nonu App (Uhr ohne Zahlen) mitnehmen:

Veröffentlicht am 04.12.2019 - Aktualisiert am 20.06.2025

In der DGUV-Vorschrift 3 ist die Prüfpflicht aller elektrischen Geräte festgelegt.
Dies betrifft vereinfacht gesagt sämtliche Geräte mit elektrischem Antrieb.

Medizinprodukte unterliegen weitergehenden Vorschriften. 

Veröffentlicht am 17.06.2025 - Aktualisiert am 18.06.2025

Auf jeder Messe begegnen uns immer wieder Praxisinhabende, die bis heute davon überzeugt sind, dass Sie als Selbständige verpflichtet seien, im DVE Mitglied zu sein, und allein deshalb schon ihre Mitgliedschaft dort weiterhin aufrecht erhalten.

Diese Annahme ist jedoch falsch!

Im Heilmittelbereich ist niemand verpflichtet in einem Berufsverband Mitglied zu sein. Weder gesetzlich noch berufsrechtlich. Selbstverständlich kann eine Mitgliedschaft sinnvoll sein – verpflichtend ist sie jedoch nicht.

Wichtig ist: Sie entscheiden selbst, welcher Verband der passende Partner für Sie ist. Dabei lohnt es sich, genau hinzuschauen.

Veröffentlicht am 17.06.2025

Das Alltagshelfer-Brett – eine praktische Unterstützung für Patient*innen mit Einschränkungen der oberen Extremitäten – ist ab sofort noch kompakter: Die Höhe beträgt jetzt nur noch 9 cm.

Es fördert die Selbstständigkeit, unterstützt effektiv ergotherapeutische Behandlungen und ist sofort einsatzbereit – als Mietmodell oder zum Kauf.

Veröffentlicht am 12.06.2025

Im Zuge der Telematikinfrastruktur fragen uns viele Praxisinhabende, ob Sie sich nach einer (neuen) Praxisverwaltungssoftware umschauen sollten. Vor allem auf den Therapiemessen können Sie sich von vielen Anbietern selbst ein Bild machen und die Menschen hinter der Software kennenlernen. Genau das haben wir getan und dabei unseren neuen Kooperationspartner Data-AL mit seiner Software Data-Cur entdeckt! 

Data-Cur setzt auf eine sichere, stabile Cloud-Lösung, KI-gestützte Dokumentation und Berichte, zuvorkommenden Service und eine klare sowie selbsterklärende Struktur mit modernem Gesicht.

 

Veröffentlicht am 12.06.2025

Wir haben einen neuen Kooperationspartner, den wir auf unserer Suche nach empfehlenswerter Praxisverwaltungssoftware für Ihre Praxis auf der Therapiemesse in München kennengelernt haben: TheraTop. TheraTop besticht durch sein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, seine individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassungsfähigen Lösungen, seinen kompetenten Service und seinem einmaligen Angebot, Software wie Hardware aus einer Hand liefern zu können - das schafft Vertrauen!

Veröffentlicht am 05.06.2025

Logo Frechling

Nina Heiming aus dem BED e.V.-Team berichtet von einer besonderen Entdeckung auf der Therapiemesse Leipzig:

Auf der Messe bin ich bei den Startup-Ständen auf ein ganz besonderes Spiel gestoßen: Loggos von Frechling® – ein Spiel, das sich hervorragend in der Ergotherapie einsetzen lässt.

Veröffentlicht am 30.05.2025 - Aktualisiert am 04.06.2025

TI-Anbindung -> Für BED-Mitglieder ein Guthaben-Geschäft

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet weiter voran – ab sofort können sich nun auch Ergotherapeut*innen anschließen lassen.

Für kleine Praxen gut zu wissen: Für den TI-Zugang ist KEINE Praxisverwaltungssoftware notwendig.

Die dazu notwendige TI-Finanzierungsvereinbarung (Vereinbarung zur Telematikinfrastruktur-Finanzierung) zwischen den Berufsverbänden und dem Verband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) tritt dazu rückwirkend zum 01.07.2024 in Kraft.

Veröffentlicht am 30.05.2025 - Aktualisiert am 04.06.2025

Unseren Mitgliedspraxen stellen wir hier weitere Informationen zur TI-Anbindung sowie deren Refinanzierung zur Verfügung.

Veröffentlicht am 05.07.2024 - Aktualisiert am 04.06.2025

Überblick

  • Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) Ergotherapie kann ab sofort bundesweit beantragt werden
  • Mit Vorliegen des eHBA kann anschließend der Institutionsausweis (SMC-B) beantragt werden
  • Die Refinanzierung ist gesetzlich vorgeschrieben - Details werden derzeit noch verhandelt
  • Handlungsempfehlung und Ablauf im Kurzüberblick s. ganz unten
zurück    Seite 4 von 7    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich