Veröffentlicht am 29.08.2025

Evidenzbasiert arbeiten – warum und wie?
Im Praxisalltag verlassen wir uns oft auf Routinen oder persönliche Erfahrungen. Das kann für uns eine Erleichterung sein, kann aber auch dazu führen, dass weniger wirksame Methoden bevorzugt oder Einzelfälle überbewertet werden. Evidenzbasierte Praxis schafft hier Klarheit: Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse, die klinische Expertise der Therapeut*innen und die individuellen Wünsche der Patient*innen. So entstehen Therapie-entscheidungen, die wirksam, nachvollziehbar und patient*innen-individuell sind.
Digitalisierung jetzt gestalten
Die Telematikinfrastruktur (TI) wird das verbindende Netz im Gesundheitswesen. Anwendungen wie die ePA, KIM oder die eVO verändern Abläufe grundlegend und werden verpflichtend. Wer sich frühzeitig informiert, gewinnt Zeit, Sicherheit und Effizienz. Im kostenlosen Info-Webinar erfahren Sie, wie die TI funktioniert, welche Anwendungen für Therapeut*innen relevant sind und wie Sie Schritt für Schritt in die Umsetzung gehen.
Veröffentlicht am 29.08.2025

LOGGOs unterwegs in der Ergotherapie
Die LOGGOs – ein innovatives Holz-Stapelspiel für die therapeutische Arbeit – gehen auf Reise durch Deutschland.
Nur für Mitglieder des BED e.V. bieten wir die Möglichkeit, das Material unseres Kooperationspartners Frechling zwei Wochen lang kostenlos kennenzulernen, in der eigenen Praxis zu testen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Veröffentlicht am 21.08.2025
Gerne teilen wir die Information über eine interaktive Deutschlandkarte mit Unterstützungsangeboten für beeinträchtigte Menschen, insbesondere Familien mit beeinträchtigten Kindern.
In dieser Inklusionslandkarte können Betroffene Angebote nach Art der individuellen Diagnose bzw. Beeinträchtigung, der Altersgruppe und der gewünschten Art der Unterstützung filtern. So kann z.B. für ein Schulkind mit kognitiver Einschränkung unter anderem nach Beratungs-, Schul- oder Freizeitangeboten gesucht werden.
Veröffentlicht am 13.08.2025
So gehen Sie Ihre TI-Anbindung an
1. Elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) beantragen
2. TI-Anschluss Vertrag abschließen - mit PLUS für BED-Mitgliedspraxen
3. Elektronischen Institutionsausweis (SMC-B) beantragen
4. TI-Anschluss einrichten
5. TI-Pauschale beantragen
Veröffentlicht am 08.08.2025

CarFleet24 präsentiert im Rahmen seiner Kooperation mit dem BED e.V. einige neue Aktionsmodelle.
Außerdem stehen Ihnen nun auch exklusive EU-Lagerwagen zur Verfügung – sofort verfügbar und zu besonders günstigen Konditionen.
Diese neue Angebotskategorie ergänzt das bewährte Portfolio an deutschen Bestellfahrzeugen und eröffnet zusätzliche Möglichkeiten – insbesondere bei kurzfristigem Fahrzeugbedarf.
Veröffentlicht am 01.08.2025
Kostenfreies Info-Webinar
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt nicht irgendwann – sie steht bereits vor der Tür. Die Telematikinfrastruktur (TI) ist mehr als eine gesetzliche Pflicht. Sie ist Ihr Schlüssel zu moderner, vernetzter Versorgung. In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Anwendungen wie elektronische Patientenakte (ePA), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) und elektronische Heilmittelverordnung (eVO) kennen und erfahren, wie Sie diese Schritt für Schritt in Ihre Praxis integrieren.
Veröffentlicht am 11.07.2025

Vielen Dank an alle, die an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben. Nun steht die glückliche Gewinnerin des Loggos Stapelspiels von Frechling® fest:
Veröffentlicht am 11.07.2025
Profitieren Sie als BED-Mitglied noch bis einschließlich 24. Juli von zusätzlichen Einsparungen, die Sie auf die bereits günstigen Online-Verkaufspreise unseres Kooperationspartners Dell Technologies erhalten.
Mit den neuen Dell-Marken wurden auch die Produktgruppen angepasst. Jetzt sehen die BED-Mitgliedschaft-Rabatte folgendermaßen aus:
Veröffentlicht am 04.07.2025 - Aktualisiert am 08.07.2025
Unser neuer Kooperationspartner Frechling, den wir Ihnen im Newsletter vom 06.06.25 vorgestellt haben, verlost eines seiner für die Ergotherapie sehr zu empfehlenden Loggos Stapelspiele Mix der Größe M unter den BED-Mitgliedern!
Veröffentlicht am 03.07.2025
Nina Heiming vom BED e.V. Team stellt Ihnen unseren neuen Kooperationspartner neuroTime mit seiner strukturgebenden App nonu vor: