Veröffentlicht am 03.07.2025
                    
                    
                        
                        Was hat Ihre Praxis mit Klimaschutz zu tun? Mehr, als Sie vielleicht denken!
Denn auch Heilmittelpraxen können aktiv zum Umweltschutz beitragen – durch kleine, alltagstaugliche Entscheidungen, die in Summe eine große Wirkung entfalten.
		             
	            
		            
		            
                    Veröffentlicht am 27.06.2025
                    
                    
                        
                        Wir hatten nach der Perspektive der Therapeut*innen zur Weiterentwicklung der Blankoverordnung in der Ergotherapie gefragt.
Lesen Sie hier die Auswertung der Umfrage.
		             
	            
		            
		            
                    Veröffentlicht am 26.06.2025
                     - Aktualisiert am 26.06.2025
                    
                        
                        Ab sofort informiert der BED-Newsticker über aktuelle Entwicklungen aus Gesundheits- und Berufspolitik – kompakt, fundiert und direkt zugänglich. Egal ob neue Gesetzesinitiativen, spannende Studien oder relevante Branchenthemen: Der Ticker bietet regelmäßig geprüfte Infos mit Einordnung und Hintergrund.
		             
	            
		            
		            
                    Veröffentlicht am 12.07.2024
                     - Aktualisiert am 26.06.2025
                    
                        
                        
Das Polizeiverwaltungsamt in Sachsen teilte uns mit, dass nach rechtlicher Prüfung unserer Anfrage die für GKV-versicherte Personen geltenden Regelungen inkl. der Abrechnungsmodalitäten zu den „Blanko-Verordnungen“ nach § 125a SGB V im Bereich der Ergotherapie für Heilfürsorgeberechtigte der sächsischen Polizei ebenfalls angewendet werden. 
		             
	            
		            
		            
                    Veröffentlicht am 10.03.2017
                     - Aktualisiert am 24.06.2025
                    
                        
                        Wer seinen Berufsabschluss außerhalb von Deutschland erworben hat, benötigt für die Ausübung des Berufes in Deutschland zwingend eine offizielle Feststellung der Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einer in Deutschland erworbenen Berufsurkunde sowie für die Berufsausübung erforderliche Kenntnisse der deutschen Sprache.
		             
	            
		            
		            
                    Veröffentlicht am 24.06.2025
                    
                    
                        
                        Wer seinen Berufsabschluss im Ausland erworben hat, aber in Deutschland als Ergotherapeut*in arbeiten möchte, muss dafür einen Anerkennungsantrag stellen. 
In Bayern sind dafür bis zum 30. Juni 2025 noch die jeweiligen Bezirksregierungen zuständig. Ab dem 01. Juli 2025 übernimmt das Bayerische Landesamt für Pflege (LfP) die Zuständigkeit für die Anerkennung.
		             
	            
		            
		            
                    Veröffentlicht am 20.06.2025
                    
                    
                        
                        Ein Kommentar von Christine Donner und Volker Brünger

In einem persönlichen Kommentar befassen sich Christine Donner und Volker Brünger mit der aktuell stark überregulierten Heilmittelversorgung und thematisieren eine mögliche Abkehr von der vorherrschenden Misstrauenskultur und Rechtfertigungsbürokratie.
		             
	            
		            
		            
                    Veröffentlicht am 04.12.2019
                     - Aktualisiert am 20.06.2025
                    
                        
                        In der DGUV-Vorschrift 3 ist die Prüfpflicht aller elektrischen Geräte festgelegt. 
Dies betrifft vereinfacht gesagt sämtliche Geräte mit elektrischem Antrieb.
Medizinprodukte unterliegen weitergehenden Vorschriften. 
		             
	            
		            
		            
                    Veröffentlicht am 20.06.2025
                    
                    
                        
                        Absolut – und zwar in vielfältiger Form
Der BED e.V. bietet engagierten Therapierenden zahlreiche Wege, sich aktiv einzubringen. Ob ehrenamtlich oder – abhängig von Projekt und Umfang – mit entsprechender Vergütung: Mitgestaltung ist ausdrücklich erwünscht. Das Besondere dabei? Beim BED stehen keine starren Vorgaben im Vordergrund, sondern die persönlichen Anliegen und Herzensthemen der Therapierenden.
Wer ein Thema hat, das ihm oder ihr besonders wichtig ist, kann dies direkt an den Verband herantragen.