Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.
Kategorie:
Erscheinungsjahr:
Veröffentlicht am 27.06.2023
Einordnung der Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Frage der Abgeordneten Emmi Zeulner (CDU/CSU)
Die Abgeordnete Emmi Zeulner (CDU/CSU) stellte im Mai 2023 aufgrund der gemeinsamen Positionierung von BED und LOGO Deutschland unter der Arbeitsnummer 5/387 eine schriftliche Frage an die Bundesregierung.
Die Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin Sabine Dittmar (SPD) lässt bei genauerer Betrachtung erstaunliche Rückschlüsse zu.
Veröffentlicht am 23.06.2023
Die CDU/CSU Bundestagsfraktion hatte aufgrund unserer Gespräche eine schriftliche Frage zu der Ungleichbehandlung von Patientinnen und Patienten mit Heilmittelbedarf durch die unverhältnismäßig hohen Zuzahlungen an die Bundesregierung gestellt.
Zur Einordnung der Antwort der Bundesregierung sprachen wir mit dem Tagesspiegel.
Veröffentlicht am 21.06.2023
Wir erleben eine weitere Phase im Absetzungsrausch der Krankenkassen durch die Davaso.
Abgesetzt werden Verordnungen mit der Begründung, dass die Heilmittelpraxis im Unterschriftenfeld unten rechts auf der Verordnungsrückseite keinen Stempel eingedruckt hat.
Wir haben die Davaso bereits zu diesem Sachverhalt angeschrieben.
Unseren Mitgliedern geben wir konkrete Handlungsempfehlungen.
Veröffentlicht am 20.06.2023
Unter Mitwirkung des BED e.V. werden praxis- und handlungsorientierte Leitfäden für den ambulanten Sektor erstellt sowie Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger*innen entwickelt um übergeordnete Herausforderungen zu adressieren und so Hürden für ein nachhaltiges Gesundheitswesen abzubauen.
Veröffentlicht am 16.06.2023
Nachdem wir im April dieses Jahres erneut den GKV-Spitzenverband (GKV-SV) angeschrieben hatten, weil es nach wie vor Probleme bei Widersprüchen zu ungerechtfertigten Absetzungen gibt, hatten wir zunächst erneut lediglich per Mail die Antwort erhalten, dass wie bereits in 2021 berichtet folgendes gilt:
Bei ungerechtfertigten Absetzungen kann ein Widerspruch formlos erfolgen.
Veröffentlicht am 16.06.2023

Foto © canva - Calvin McWilliams (Text ergänzt vom BED)
Anlässlich vermehrter Nachfragen fassen wir in diesem Artikel den aktuellen Stand zur Telematikinfrastruktur und der Anbindung der Ergotherapiepraxen zusammen.
Für die Grundbegriffe zu den Anwendungen und Komponenten der Telematikinfrastruktur empfehlen wir unseren Artikel
Veröffentlicht am 15.06.2023
Unser Kooperationspartner DELL informiert über die neuesten Angebote.
Für BED-Mitglieder zusätzliche Rabatte
Als BED-Mitglied können Sie mit Rabattgutscheinen on top zu den Online-Verkaufspreisen von zusätzlichen Einsparungen profitieren.
Dell-Angebote sind bis zum 9. Juli gültig und Ihre BED-Mitgliedschaftsgutscheine sind zusätzlich auf die schon reduzierten Preise anwendbar.
Veröffentlicht am 15.06.2023

Foto © canva - kanchanachitkhamma (Text ergänzt vom BED)
Am 06.06.2023 fand die nächste Verhandlungsrunde in Berlin zur „Blankoversorgung“ zwischen BED, DVE und dem GKV-Spitzenverband statt. Hierbei ging es konkret um die „Big Points“ der vertraglichen Ausgestaltung bei dieser neuen Form der Regelversorgung.
BED und DVE konnten sich auf eine gemeinsame Position verständigen und haben diese dem GKV-SV unterbreitet. So besteht nun Konsens bei allen 3 Vertragspartnern, dass in jedem Fall die Diagnosegruppen:
- SB1 Erkrankungen der Wirbelsäule, Gelenke und Extremitäten (mit motorisch-funktionellen Schädigungen) (6,11% Verordnungsanteil),
- PS3 Wahnhafte und affektive Störungen/ Abhängigkeitserkrankungen (4,5% Verordnungsanteil) und
- PS4 Dementielle Syndrome (9,26 % Verordnungsanteil)
zum Start in die Blankoversorgung einbezogen werden.
Veröffentlicht am 14.06.2023
Gerne leiten wir hier die Einladung zum 3. Jenaer-Fazialis-Nerv-Tag am 29.06.2023 weiter.
Das Universitätsklinikum Jena schreibt dazu:
"Dieses Jahr dreht sich am Jenaer-Fazialis-Nerv-Tag alles ums Auge. Unter dem Thema "Blick aufs Auge" beleuchten Experten verschiedener Fachrichtungen den Zusammenhang zwischen Fazialisparese und der Funktion oder Dysfunktion des Auges. Studieren Sie das Programm der hochkarätigen Sprecher und Sprecherinnen im beigefügten Flyer. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort, im Hörsaal der Uni Jena, aber auch über einen ZOOM-Link möglich.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und wünschen viel Spaß."
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Flyer zur Veranstaltung:
3. Jenaer-Fazialis-Nerv-Tag am 29.06.2023
Veröffentlicht am 02.06.2023
Werde ein DEMERGO und erweitere Dein Leistungsangebot auch für Selbstzahler.
Unterstütze Patient*innen bei Demenz und deren Angehörige!
Wie bedeutsam das sein kann, zeigen die folgenden Facharbeiten der ausgebildeten Demergos:
Katrin Bumb:
Klinikalltag und Demenz – eine Herausforderung. Wie kann die Ergotherapie im Akutkrankenhaus unterstützend wirken?
Petra Lindwedel:
Diagnose Demenz - Ergotherapeutische Behandlung in der geriatrischen Rehabilitation am Beispiel der Entlassungsvorbereitung
Martin Schorcht:
Wie kann man durch die Ergotherapie den demenziell erkrankten Menschen im Bereich der Akutgeriatrie therapeutisch helfen?