Veröffentlicht am 12.09.2022
Am 9. Oktober stehen die Landtagswahlen in Niedersachsen an. Wir haben uns die einzelnen Wahlprogramme im Bezug auf die Ergotherapie und die Heilmittelversorgung insgesamt angeschaut.
Im Bereich Gesundheit legen die Parteien in ihren Programmen häufig einen Schwerpunkt bei der Pflege. Gemeinsam ist allen Parteien, dass die Bedeutung der Therapieberufe gerade für die Bewältigung der Probleme in der Versorgung Pflegebedürftiger selten erkannt wird.
Ergotherapie und alle anderen Heilmittelbereiche sind der Schlüssel zur Vermeidung von Pflege und zur Sicherung von Teilhabe und Selbstständigkeit im Alter.
Dies müssen alle Parteien und Politiker*innen verstehen.
Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, besuchen Sie unser BED-Wahllokal: https://wahllokal.bed-ev.blog/ und erreichen Sie die Parteien in Niedersachsen mit nur einem Klick.
Hier die Wahlprogramme im Einzelnen:
Veröffentlicht am 06.09.2022
Wie die THERAPEUTISCHE VERSORGUNG von Morgen aussieht, bestimmen SIE!
Versenden Sie Wahlzettel an alle relevanten Politiker*innen mit nur einem Klick und bestimmen Sie damit wie die THERAPEUTISCHE VERSORGUNG von Morgen aussieht.
Sie haben es in der Hand!
Veröffentlicht am 05.09.2022
Gerne leiten wir folgende Veranstaltungseinladung an Sie weiter:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14.09.2022 stellen wir im Rahmen einer Online-Fachveranstaltung aktuelle Studienbefunde zur digitalen Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund vor. Kommentiert und diskutiert werden sie anschließend mit ausgewiesenen Expert:innen unter der Frage, welche Herausforderungen bei der Förderung von Gesundheitskompetenz bestehen. Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie herzlich einladen. Das genaue Programm können Sie unter https://www.nap-gesundheitskompetenz.de/2022/07/13/online-veranstaltung-gesundheitskompetenz-und-migration/ einsehen.
Veröffentlicht am 01.09.2022
Eine großartige Performance und ein feines Gehör seitens der Schiedsstelle sowie der große Kompromisswille aller Beteiligten führte zu einer Einigung in allen strittigen Punkten zum Wohle der Klient*innenversorgung mit telemedizinischen Leistungen in der Ergotherapie.
Kurz zusammengefasst:
Eine Altersgrenze bei Klient*innen unter 4 Jahren wie ursprünglich vom GKV-Spitzenverband gefordert wird NICHT eingeführt. Gesetzlich wäre die Einführung einer Altersgrenze ohnehin einem gesetzeswidrigen Leistungsausschluss gleichgekommen. ...
Veröffentlicht am 26.08.2022
Informationen für unsere Mitglieder
Veröffentlicht am 26.08.2022
In den aktuellen Gesprächen zwischen GKV-SV und den Ergotherapieverbänden haben wir gemeinsam klar gestellt, dass sich die Frequenz bei Doppelbehandlungen auf die Anzahl der Termine pro Woche bezieht.
Veröffentlicht am 22.08.2022
Rauchmelder sind gemäß der Arbeitsstättenrichtlinie A2.2 (ASR A2.2: „Maßnahmen gegen Brände“) in allen Arbeitsstätten – also auch in Ergotherapiepraxen – vorgeschrieben.
Außerdem sind entsprechend der technisch-organisatorischen Maßnahmen für den Datenschutz personenbezogene Daten gegen zufällige Zerstörung oder Verlust zu schützen.
Veröffentlicht am 31.08.2005
- Aktualisiert am 22.08.2022
Berufsbezeichnungen
Deutscher Begriff: Ergotherapeut*in
Früher übliches Synonym: Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut*in
Benennung in englischer Sprache: Occupational therapist (m/f)
Terminus in französischer Sprache: Ergothérapeute (m/f)
Die oben genannten fremdsprachigen Berufsbegriffe dienen lediglich dem Vergleich und der Orientierung auf internationalen Arbeitsmärkten. Es handelt sich dabei um eine Übersetzung des deutschen Berufsausdrucks. Daher sind Inhalte und Abschlüsse nicht identisch oder miteinander vergleichbar.
Veröffentlicht am 18.08.2022
- Aktualisiert am 19.08.2022
Gerne geben wir hier einen Überblick über die aktuelle berufspolitische Situation im Bereich Ergotherapie.
Veröffentlicht am 19.08.2022
Passend zum Ferienschluss hat DELL die Preise noch einmal reduziert.
Im Zeitraum vom 25.08. bis 05.09.2022 gelten auf die bereits reduzierten Preise für Verbandsmitglieder folgende Rabatte: