Veröffentlicht am 06.09.2021
- Aktualisiert am 19.09.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Das jüngste Fake-Verhandlungsangebot des GKV-SV an die Ergotherapieverbände sowie die Klageeinreichung aller Physiotherapeutischen Verbände gegen den zuvor von diesen noch als großen Erfolg und als historisches Ergebnis gefeierten 2. Schiedsspruch, zeigen mehr als deutlich, dass die derzeit noch vorhandene personelle Besetzung bei Schiedsstelle und GKV-SV eben nachweislich nicht dazu führt:
1. Praxisinhaber:innen zu wirtschaftlichen Preisen zu verhelfen und
2. Therapeut:innen ein angemessenes Gehalt nach Tarif zu ermöglichen
Veröffentlicht am 16.09.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Für alle Verordnungen der Unfallversicherungsträger (BG-Verordnungen), bei denen die erste Behandlung ab dem 01.10.2022 statt findet, gelten neue Vergütungspreise.
Veröffentlicht am 16.09.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Wir haben gemeinsam mit dem GKV-Spitzenverband und dem anderen Berufsverband den Fragen-Antworten-Katalog (FAK) zum Ergotherapievertrag überarbeitet.
Veröffentlicht am 20.05.2022
- Aktualisiert am 13.09.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Im Rahmen der Überarbeitung des Fragen-Antworten-Kataloges zwischen GKV-SV und den Ergotherapieverbänden haben wir gemeinsam klar gestellt, wie im Falle von Reha-, Krankenhausaufenthalt und stationärem Kuraufenthalt mit angefangenen Heilmittelverordnungen zu verfahren ist.
Veröffentlicht am 12.09.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Am 9. Oktober stehen die Landtagswahlen in Niedersachsen an. Wir haben uns die einzelnen Wahlprogramme im Bezug auf die Ergotherapie und die Heilmittelversorgung insgesamt angeschaut.
Im Bereich Gesundheit legen die Parteien in ihren Programmen häufig einen Schwerpunkt bei der Pflege. Gemeinsam ist allen Parteien, dass die Bedeutung der Therapieberufe gerade für die Bewältigung der Probleme in der Versorgung Pflegebedürftiger selten erkannt wird.
Ergotherapie und alle anderen Heilmittelbereiche sind der Schlüssel zur Vermeidung von Pflege und zur Sicherung von Teilhabe und Selbstständigkeit im Alter.
Dies müssen alle Parteien und Politiker*innen verstehen.
Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, besuchen Sie unser BED-Wahllokal: https://wahllokal.bed-ev.blog/ und erreichen Sie die Parteien in Niedersachsen mit nur einem Klick.
Hier die Wahlprogramme im Einzelnen:
Veröffentlicht am 06.09.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Wie die THERAPEUTISCHE VERSORGUNG von Morgen aussieht, bestimmen SIE!
Versenden Sie Wahlzettel an alle relevanten Politiker*innen mit nur einem Klick und bestimmen Sie damit wie die THERAPEUTISCHE VERSORGUNG von Morgen aussieht.
Sie haben es in der Hand!
Veröffentlicht am 05.09.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Gerne leiten wir folgende Veranstaltungseinladung an Sie weiter:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14.09.2022 stellen wir im Rahmen einer Online-Fachveranstaltung aktuelle Studienbefunde zur digitalen Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund vor. Kommentiert und diskutiert werden sie anschließend mit ausgewiesenen Expert:innen unter der Frage, welche Herausforderungen bei der Förderung von Gesundheitskompetenz bestehen. Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie herzlich einladen. Das genaue Programm können Sie unter https://www.nap-gesundheitskompetenz.de/2022/07/13/online-veranstaltung-gesundheitskompetenz-und-migration/ einsehen.
Veröffentlicht am 01.09.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Eine großartige Performance und ein feines Gehör seitens der Schiedsstelle sowie der große Kompromisswille aller Beteiligten führte zu einer Einigung in allen strittigen Punkten zum Wohle der Klient*innenversorgung mit telemedizinischen Leistungen in der Ergotherapie.
Kurz zusammengefasst:
Eine Altersgrenze bei Klient*innen unter 4 Jahren wie ursprünglich vom GKV-Spitzenverband gefordert wird NICHT eingeführt. Gesetzlich wäre die Einführung einer Altersgrenze ohnehin einem gesetzeswidrigen Leistungsausschluss gleichgekommen. ...
Veröffentlicht am 26.08.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Informationen für unsere Mitglieder
Veröffentlicht am 26.08.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
In den aktuellen Gesprächen zwischen GKV-SV und den Ergotherapieverbänden haben wir gemeinsam klar gestellt, dass sich die Frequenz bei Doppelbehandlungen auf die Anzahl der Termine pro Woche bezieht.