Veröffentlicht am 12.07.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
#Abberufung #Schiedsstelle #BMG #Befangenheit #Klage #Vergütung
Liebe Mitglieder, liebe Therapeuten,
heute Mittag, den 12.07.2021, hat das Bundesministerium für Gesundheit unseren Antrag auf Ausschluss und Abberufung sämtlicher unparteiischer Mitglieder sowie deren Vertreter:innen der Heilmittel-Schiedsstelle nach § 125 Abs. 6 SGB V erhalten.
Dazu wird folgende Pressemitteilung veröffentlicht, die den Sachverhalt um das Schiedsstellendebakel und seine Auswirkungen auf den Punkt bringt:
Veröffentlicht am 12.07.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Berlin 12. Juli 2021
Ausschluss und Abberufung des ehemaligen Ministerialdirektors und Leiters der Abteilung Gesundheitsversorgung im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Dr. Ulrich Orlowski als Vorsitzender der Heilmittel-Schiedsstelle.
Wegen der Besorgnis der Befangenheit wurde seitens des Bundesverbandes für Ergotherapeuten in Deutschland BED e.V. der Ausschluss und die Abberufung des Vorsitzenden der Heilmittel-Schiedsstelle aus wichtigem Grund beantragt.
Veröffentlicht am 09.07.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Bei einer umschriebenen Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik ist eine sensomotorisch-perzeptive Therapie einer rein motorisch-funktionellen Therapie im Sinne einer effektiven und damit wirtschaftlichen Patientenversorgung vorzuziehen.
Veröffentlicht am 09.07.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Durch die versehentliche oder unkontrollierte Betätigung höhenverstellbarer Therapieliegen hat es in der Vergangenheit bereits mehrere Quetschverletzungen und Unfälle mit Todesfolge gegeben.
Als Praxisinhabende und Anwendende sind Sie verpflichtet, alle einschlägigen Vorschriften einzuhalten und auch bei Änderungen der Vorschriften möglicherweise notwendige Korrekturen und Nachrüstungen an vorhandenen Liegen zu veranlassen.
Veröffentlicht am 07.07.2021
- Aktualisiert am 07.07.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Ergotherapiepraxisinhaber bezahlten ihren Mitarbeitern in den vergangenen 9 Jahren 45% mehr Gehalt. Allein in den vergangenen 2 Jahren (2019 und 2020) gab es einen Personalkostenanstieg von 17,31%.
Trotzdem gingen seit 2019 in Deutschland umgerechnet über 900 vollzeitbeschäftige Ergotherapeuten verloren.
Das entspricht einem Verlust von mehr als 1,4 Millionen Arbeitsstunden.
Veröffentlicht am 01.07.2021
- Aktualisiert am 06.07.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Da der neue bundesweite Rahmenvertrag Ergotherapie noch nicht in Kraft getreten ist, besitzen die alten Rahmenverträge derzeit grundsätzlich noch weiterhin Gültigkeit s. Stichwort Verordnungsunterbrechung
Für Verordnungsunterbrechungen in der aktuellen Ferienzeit gelten jedoch derzeit noch die coronabedingten Sonderregelungen, wie wir sie hier für unsere Mitglieder zusammengestellt haben:
Übersicht Corona-Sonderregelungen der GKV mit Übergangsregelung 2021 und BG
Veröffentlicht am 01.07.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Im Heilmittelkatalog ab 2021 ist jeder Diagnosegruppe (früherer Indikationsschlüssel) eine orientierende Behandlungsmenge zugeordnet, welche sich auf die
von einer/m Verordnenden für eine/n Versicherte/n bezogen auf eine Diagnose in einer Diagnosegruppe verordneten vorrangigen Heilmitteleinheiten bezieht.
Veröffentlicht am 29.06.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Folgende Änderungen gelten ab 1.7.2021:
Veröffentlicht am 11.06.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Bitte beachten Sie die Erhöhung des Mindestlohn zum 01.07.2021 auf 9,60 Euro.
Veröffentlicht am 11.06.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Ab 1. Juli 2021 treten einige Änderungen der Heilmittelrichtlinie in Kraft. Für die Ergotherapie ist folgendes relevant: