Veröffentlicht am 18.02.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Heilmittelerbringende in Wuppertal haben nun die Möglichkeit sich gegen Corona impfen zu lassen, sofern Sie nachweisen, dass sie regelmäßig in einer Pflegeeinrichtung behandelnd tätig sind.
Entnehmen Sie alle Informationen dem unten stehenden Schreiben und beachten Sie, dass Sie die geforderten ausgefüllten Bescheinigungen beim Impftermin vorlegen müssen (siehe Verlinkung unten).
Leiten Sie diese Information auch an andere Heilmittelerbringende in Wuppertal weiter.
Veröffentlicht am 30.12.2020
- Aktualisiert am 16.02.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Gemäß der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaImpfV) haben Heilmittelerbringende einen Anspruch auf eine entsprechende Schutzimpfung.
Solange der Impfstoff noch nicht für die gesamte Bevölkerung zur Verfügung steht, gibt es eine Priorisierung der zu impfenden Personengruppen.
Veröffentlicht am 05.02.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Da auf Bundesebene in dieser Legislaturperiode die Neugestaltung der Heilberufsgesetze nicht mehr zustand kommen wird, geht die Landesregierung NRW mit positivem Beispiel voran und führt zumindest die vollständige Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe rückwirkend ab 01. Januar 2021 ein.
Wir begrüßen dies ausdrücklich und fordern die übrigen Länder zur Nachahmung auf.
Veröffentlicht am 02.02.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Erfragen Sie bereits bei der Terminvereinbarung, welche Unterlagen gefordert werden, wenn Sie sich gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen lassen wollen.
Unsere Mitglieder finden entsprechende Vorlagen in unserem Artikel:
Impfungen gegen Corona für Heilmittelerbringende
Veröffentlicht am 02.02.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Unser Lieferant für FFP2-Masken und medizinischen Mund-Nasen-Schutz ermöglicht eine drastische Preissenkung, welche wir gerne direkt an Sie weiter geben.
Aufgrund vermehrter Nachfragen bieten wir jetzt auch FFP2-Masken mit Kopfband an.
Bestellen Sie bitte über unser Formular:
Bestellung FFP2-Masken und Mund-Nase-Schutz sowie Desinfektionsmittel für Heilmittelerbringende
Veröffentlicht am 22.01.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Durch den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) sind die Sonderregelungen gemäß Heilmittelrichtlinie § 2a weiterhin, nämlich zunächst befristet bis 31. März 2021 in Kraft.
Veröffentlicht am 22.01.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
In Heilmittelpraxen sind nun (ab Inkraftreten je nach Bundesland diese oder nächste Woche) grundsätzlich medizinische Masken zu tragen.
Veröffentlicht am 22.01.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Informationen für Mitglieder
Veröffentlicht am 18.01.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Durch die Änderung der elften bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (vom 15. Januar 2021) gilt ab dem 18.01.21 für Patient*innen in therapeutischen Praxen die Pflicht zum Tragen einer FFP-2 Maske.
Veröffentlicht am 15.01.2021
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Mit dem Staatsvertrag wird die rechtliche Grundlage zur Errichtung und zum Betrieb des elektronischen Gesundheitsberuferegisters als gemeinsame Stelle der Länder zur Ausgabe von elektronischen Heilberufs- und Berufsausweisen geschaffen.
Das elektronische Gesundheitsberuferegister wird die den Ländern obliegende Aufgabe wahrnehmen, elektronische Heilberufs- und Berufsausweise an Angehörige der Gesundheitsfachberufe, sowie Komponenten zur Authentifizierung von Leistungserbringungsinstitutionen auszugeben.
Heilberufs- und Berufsausweise sind erforderlich, um Daten an die elektronische Patientenakte, die ab Januar 2021 eingeführt werden soll, zu übermitteln bzw. von dieser ablesen zu können.