Veröffentlicht am 22.09.2021 - Aktualisiert am 30.09.2021
Die Übergangsregelungen der Kassenverbände auf Bundesebene bzgl. Verordnungsänderungen gelten nur noch für Verordnungen mit Ausstellungsdatum bis zum 30.09.2021.
Veröffentlicht am 01.07.2021
Im Heilmittelkatalog ab 2021 ist jeder Diagnosegruppe (früherer Indikationsschlüssel) eine orientierende Behandlungsmenge zugeordnet, welche sich auf die
von einer/m Verordnenden für eine/n Versicherte/n bezogen auf eine Diagnose in einer Diagnosegruppe verordneten vorrangigen Heilmitteleinheiten bezieht.
Veröffentlicht am 07.05.2021
Jede Verordnung muss heilmittelrichtlinienkonform ausgestellt sein.
Was bedeutet dabei die 12-Wochen-Frist?
Veröffentlicht am 24.03.2021
Diese Informationen stehen ausschließlich unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Veröffentlicht am 09.03.2021
Gerne stellen wir Ihnen eine FAX-Vorlage für die Änderung von Heilmittelverordnungen zur Verfügung.
Sie finden diese unter diesem Artikel sowie unter: Unterlagen für den Praxisalltag >> Praxisvorlagen
Teilen Sie uns gerne mit, welche weiteren Vorlagen Sie für Ihre Praxis wünschen.
Veröffentlicht am 03.03.2021
Liebe Therapierende,
der Schiedsspruch ist da ...Ist das nun das Ende? Haben wir nun Klarheit, haben wir nun ein konkretes Ergebnis? Die Antwort ist: Nein.
1. Im Video sehen Sie die Ausführungen von Christine Donner zu diesem Thema, unter dem Video können Sie diese auch in Textform lesen.
2. Aufruf zur Aktion: Schreiben Sie das Bundesgesundheitsministerium, die gesundheitspolitischen Sprecher*innen der Parteien sowie Jens Spahn an (Vorlagen und Infos unten in diesem Artikel)
Veröffentlicht am 26.02.2021
Das ohne Mitwirkung der Heilmittelverbände konzipierte neue Muster 13 für die Verordnung von Heilmitteln enthält auf der Rückseite eine Spalte mit der Überschrift "Leistungserbringer".
Veröffentlicht am 19.02.2021
Nach den alten (aktuell noch geltenden) Rahmenverträgen kann die Analyse des ergotherapeutischen Bedarfs einmal zu Beginn der Behandlung durchgeführt und mit der ersten Einheit auf der ersten Verordnung abgerechnet werden. Dies bezieht sich auf dieselbe Erkrankung bei demselben Patienten. Dasselbe gilt bei einem Praxiswechsel des Patienten gemäß Rahmenempfehlung (aktuell noch gültig):
Veröffentlicht am 19.02.2021
Der GKV-Spitzenverband erstellte aufgrund vielfacher Anfragen einen Fragen- und Antwortenkatalog (FAK) bzgl. der aktuellen Regelungen im Heilmittelbereich.
Die Tatsache ansich ist begrüßenswert.
Der Fragen- und Antwortenkatalog (FAK) wurde jedoch nicht mit den Heilmittelverbänden abgesprochen oder gar konsentiert. Die Heilmittelverbände wurde im Gegenteil nicht einmal darüber informiert. Der GKV-SV hat mittlerweile zugesagt, dass dies in Zukunft nach Möglichkeit anders werden soll.
Veröffentlicht am 11.12.2020 - Aktualisiert am 28.12.2020
Hier finden Sie das aktuelle Handout sowie das Video des Seminars