Aktuelles

Folgend finden Sie eine Übersicht aktueller Informationen und Beiträge.
Ältere Artikel können Sie über unser Archiv oder die jeweilige Themenrubrik im Seitenmenü einsehen.
Veröffentlicht am 28.11.2025

 

Unser Kooperationspartner metaFox bietet allen Teilnehmenden des vergangenen Gewinnspiels ein kostenfreies Bildkartenset der eigenen Wahl gegen eine namentliche Rezension als Video oder in Textform an.

Mit den an Themen breit gefächerten Bildkartensets im Postkartenformat von metaFox können Sie je nach Schwerpunkt Ihrer Arbeit mit Ihren Klient*innen in unterschiedliche Bereiche wie z.B. Gefühle, Stärken, Ansichten, Traumwelten, Resilienz und Trauerarbeit einsteigen. Was Sprache oft nicht vermag: Die hochwertigen Bilder von metaFox können verschlossene Türen Ihrer Klient*innen öffnen.

Veröffentlicht am 28.10.2025 - Aktualisiert am 28.11.2025

Zum Jahresende kommen immer wieder die Versicherungsvertreter mit Altersvorsorgeprodukten um die Ecke.

=> Diese sind unwirtschaftlich!

Wenn Sie Fragen haben: Hierzu bieten wir Ihnen als BED-Mitglied ab sofort bis Weihnachten immer samstags von 11:00 bis 12:00 Uhr eine offene Sprechstunde an.

Unser Kollege Detlef Lülsdorf (Leiter zu Versicherungs- und Rentenfragen im BED) steht Ihnen per Videocall gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am 04.08.2025 - Aktualisiert am 27.11.2025

Seit dem 1. Januar 2025 ist für die Entscheidung über die Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW) von Bürgergeldempfänger*innen nicht mehr das Jobcenter, sondern ausschließlich die Agentur für Arbeit zuständig.

Dies betrifft auch Umschulungen (abschlussorientierte Weiterbildungen) zur Ergotherapeutin oder zum Ergotherapeuten.

Veröffentlicht am 05.01.2024 - Aktualisiert am 27.11.2025

Das Robert-Koch-Institut hat auf seiner Webseite Empfehlungen zum Umgang mit SARS-CoV-2 in der Pflege/Betreuung (außerhalb des Krankenhauses) mit Stand vom 07.05.24 veröffentlicht.

Diese können auch als Leitfaden für die Heilmittelpraxis herangezogen werden. Insbesondere ergeben sich daraus folgende Empfehlungen für ambulante Heilmittelpraxen:

Veröffentlicht am 25.11.2025

Gerne informieren wir hier über die Einladung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback zu einer Online-Veranstaltung zum Thema:

Deepfake-Videos und ihre psychophysiologischen Wirkungen

 

Veröffentlicht am 04.06.2025 - Aktualisiert am 25.11.2025

Problemlos kompatibel auch mit Ihrer Software!

Kompletteinrichtung des TI-Anschlusses mit nur einer Videokonferenz - Enthalten sind alle benötigten Komponenten und Dienste:

  • leistungsfähiger TI-Zugang (Konnektor im Rechenzentrum oder Gateway)
  • Kartenterminal (wird zugesandt)
  • KIM-Adresse
  • ePA-Zugang

Dank BED-Kooperationen mehr bekommen als bezahlen:

Absolutes Plus von + 32,97 Euro jeden Monat - statt versteckter Zusatzkosten!

Auf 5 Jahre gerechnet: 1.980 Euro für Sie zur freien Verfügung

Veröffentlicht am 24.11.2025

In seiner Sitzung am 21.11.2025 hat der Bundesrat jetzt das Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege an den Vermittlungsausschuss überwiesen. Durch die Überweisung an den Vermittlungsausschuss ist nicht klar, ob das Gesetz nun, wie angedacht, zum 01.01.2026 in Kraft treten kann.

Für Heilmittelpraxen bleibt dies jedoch ohne rechtliche Konsequenzen.

Veröffentlicht am 18.11.2025 - Aktualisiert am 24.11.2025

Ab 1. Januar 2026 steigen die Vergütungen für physiotherapeutische Leistungen um 2,49 Prozent. Grundlage sind Kostenentwicklungen und Prognosen aus den Vorjahren, inklusive einer nachträglichen Korrektur der 2025-Prognose, die die Erhöhung etwas gedrückt hat.

Veröffentlicht am 21.11.2025 - Aktualisiert am 24.11.2025

Seit Mitte November treffen sich die Berufsverbände der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie (SSSST) und der GKV-Spitzenverband zu Verhandlungen in Berlin. Neben der Vergütung geht es um weitere Änderungen in den Anlagen.

Veröffentlicht am 21.11.2025

In der Hektik des Praxisalltages kann es leicht passieren, dass eingehende Emails nur überflogen werden. Genau darauf spekulieren manche, die es vornehmlich auf Ihr Geld abgesehen haben. 

zurück    Seite 1 von 10    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich