Aktuelles

Folgend finden Sie eine Übersicht aktueller Informationen und Beiträge.
Ältere Artikel können Sie über unser Archiv oder die jeweilige Themenrubrik im Seitenmenü einsehen.
Veröffentlicht am 30.04.2025

Hallo zusammen!

Mein Name ist Julia, ich bin 23 Jahre alt und aktuell im zweiten Ausbildungsjahr zur Ergotherapeutin. 

Ab sofort bin ich Ansprechpartnerin und Sprachrohr im BED speziell für Ergotherapieschüler*innen. 

Veröffentlicht am 30.04.2025

InWi (Institut Wissen)

Neurologische Erkrankungen stellen Therapeut*innen vor besondere Herausforderungen – sei es bei der Begleitung von Angehörigen, bei unspezifischen Symptomen nach COVID-19 oder bei der oft unterschätzten Belastung durch Migräne. Mit diesen drei praxisnahen Online-Seminaren erhalten Sie fundiertes Wissen, effektive Tools und Sicherheit im Umgang mit komplexen neurologischen Fragestellungen.

Extra-Tipp: Halten Sie Ausschau nach unseren attraktiven Gruppentarifen!

 

Veröffentlicht am 29.04.2025

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

Ergotherapeut*innen aus ambulanten Ergotherapie-Praxen in Deutschland gesucht!

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Ergotherapie,

ich heiße Eva Kalkwarf, bin Ergotherapeutin und studiere an der Hochschule Osnabrück im Master HELPP- Versorgungsforschung und -gestaltung. Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich den Stand der Digitalisierung in ambulanten Ergotherapie-Praxen in Deutschland und führe dazu eine Online-Umfrage durch.

Dafür brauche ich Ihre Unterstützung! Wenn Sie als Ergotherapeut*in in einer ambulanten Praxis tätig sind, würde ich mich freuen, wenn Sie sich ca. 10-15 Minuten Zeit nehmen, um an der Umfrage teilzunehmen. Jede Teilnahme ist wertvoll!

Veröffentlicht am 11.03.2025 - Aktualisiert am 29.04.2025

Du siehst das Gute im Menschen.

Du hast ein offenes Ohr, hörst genau hin, tauchst tief in Recherchen ein, schreibst mit Leidenschaft und bist am Telefon in Deinem Element.

Du bist geduldig.

Du hilfst gerne Menschen.

Du interessierst dich fürs Detail.

Du arbeitest präzise und gewissenhaft, obwohl es dazu mehr Zeit braucht.

Du bist gerne unterwegs und möchtest von überall aus arbeiten können.

Veröffentlicht am 25.04.2025

InWi (Institut Wissen)

Unser Fortbildungsprogramm findet üblicherweise rein online statt – doch diese drei Präsenztermine sind eine seltene Ausnahme. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich vor Ort mit erfahrenen Dozierenden und Kolleg*innen weiterzubilden, auszutauschen und zu vernetzen. Zwei Themen, die in emotional anspruchsvollen Situationen echte Sicherheit geben: Letzte Hilfe und Motivational Interviewing – selbstverständlich mit 20 % BED-Rabatt für Mitglieder UND spezielle Gruppentarife (Details siehe Kursbeschreibung).

 

Veröffentlicht am 25.04.2025

Mündliche Verhandlung vor der Schiedsstelle am 10.07.25

Die Anträge für die Entscheidung der Schiedsstelle wurden von BED und DVE fristgerecht eingereicht. Der GKV-Spitzenverband hat nun bis zum 21.05.2025 Zeit, zu diesen Anträgen Stellung zu nehmen und eigene Anträge zu stellen und zu begründen. Dieser Einlassung des GKV-SV sehen wir mit Spannung entgegen.

Den Termin für die mündliche Verhandlung hat die Schiedsstelle für den 10.07.2025 festgelegt. Dadurch wird es neue Preise voraussichtlich frühestens ab dem 01.08.2025 geben.

 

Veröffentlicht am 25.04.2025

Unseren Mitgliedern stellen wir in unserem Stichwortverzeichnis viele wichtige Informationen von A wie "Abrechnung mit der GKV" bis Z wie "Zuzahlung" zur Verfügung. Diese Stichwortinfos werden auch immer wieder aktualisiert, so wie heute z.B. die Stichwortinfo Teilabrechnung.

Veröffentlicht am 04.12.2019 - Aktualisiert am 24.04.2025

In der DGUV-Vorschrift 3 ist die Prüfpflicht aller elektrischen Geräte festgelegt.
Dies betrifft vereinfacht gesagt sämtliche Geräte mit elektrischem Antrieb.

Medizinprodukte unterliegen weitergehenden Vorschriften. 

Veröffentlicht am 22.04.2025

Zahlen Sie NICHT!

Zur Zeit nutzen Betrüger*innen missbräuchlich den Namen und das Logo der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) sowie der BGN (Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe) für Schreiben, in denen Betriebe über eine angebliche Pflicht zur Teilnahme an einem Präventionsmodul aufgefordert werden. Die Anschreiben enthalten außerdem direkt eine Rechnung.

Veröffentlicht am 17.04.2025

Ergotherapie rockt!“ – Ein Rückblick auf unseren erfolgreichen Boys’ Day am 03. April 2025

Was machen Ergotherapeut*innen eigentlich?

Genau dies konnten 30 Jungen im Alter von 11 bis 16 Jahren am 03. April 2025 herausfinden. Am Boys’ Day nahmen sie an der Veranstaltung „Ergotherapie rockt’ – Der spannende Beruf des Ergotherapeuten“ des Bundesverbandes für Ergotherapeut*innen in Deutschland BED e.V. teil. In einer Online- und einer Präsenzveranstaltung erhielten sie Einblicke in den vielseitigen Beruf und konnten erkunden, wie Ergotherapeut*innen Menschen dabei unterstützen, ihren Alltag zu meistern. 

zurück    Seite 1 von 10    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich