Aktuelles

Folgend finden Sie eine Übersicht aktueller Informationen und Beiträge.
Ältere Artikel können Sie über unser Archiv oder die jeweilige Themenrubrik im Seitenmenü einsehen.
Veröffentlicht am 05.09.2025

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

Wir suchen Ergotherapeut:innen, die…

… seit mindestens zwei Jahren in der stationären neurologischen Rehabilitation, Phase C, arbeiten und sich mit den Konzepten Transfer und Generalisierung beschäftigen.

… durch ihre persönliche Expertise dabei unterstützen wollen Handlungsempfehlungen zu geben, sodass Kolleg:innen Transfer und Generalisierung verstehen und zukünftig in der Praxis umsetzen können.

 

Veröffentlicht am 05.09.2025

Aufgrund der neuen Preise für alle Behandlungen ab 01.08 und 01.10.25 haben wir unsere Vorlagen für die Zuzahlungsinformation für Blankoverordnungen aktualisiert. Diese stehen Ihnen nun jeweils in drei Versionen zur Verfügung: 

Veröffentlicht am 03.09.2025

Wir haben einen neuen Kooperationspartner: Feel Tape

Nachhaltige, sehr langlebige sowie elastische und gleichzeitig außergewöhnlich hautfreundliche Tapes zu fairen Preisen für Heilmittelerbringende

BED-Mitglieder erhalten einen Exklusivrabatt von 40 % auf alle Kinesiotapes. Auf der Therapiemesse in Düsseldorf zeigt der Gründer von Feel Tape, Herr Oliver Derigs, am BED-Stand allen interessierten Ergotherapeut*innen zwei Stunden lang das Tapen der oberen Extremität.

Veröffentlicht am 27.06.2025 - Aktualisiert am 03.09.2025

Seit Inkrafttreten des bundesweit gültigen Ergotherapievertrages zum 01.01.2022 gibt es deutlich mehr Spielraum für Verordnungsunterbrechungen als vorher:

Zulässig sind pro Verordnung in Summe bis zu 70 begründete behandlungsfreie Tage - und zwar zusätzlich zu den 14 Tagen Unterbrechung, für die keine Begründung erforderlich ist.

Veröffentlicht am 26.09.2024 - Aktualisiert am 03.09.2025

VIELGEFRAGT: Sind bei Blanko mehr als 20 Einheiten zulässig?

Veröffentlicht am 25.08.2025 - Aktualisiert am 02.09.2025


Jetzt an der Online-Umfrage zur Digitalisierungsstrategie „Gemeinsam Digital“ des Bundesgesundheitsministeriums teilnehmen und die Zukunft der Heilmittelberufe aktiv mitgestalten. Das ist unsere Chance, mitzuwirken und Einfluss zu nehmen!

Veröffentlicht am 25.08.2025 - Aktualisiert am 02.09.2025

Der BED e. V. hat sich im August 2025 mit einem Schreiben an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gewandt, um mehr Transparenz im Beteiligungsprozess zur Digitalisierungsstrategie „Gemeinsam Digital“ einzufordern.

Veröffentlicht am 29.08.2025

Viele Grüße vom Team-Ausflug!
Wir verbringen gerade eine tolle gemeinsame Zeit, sammeln frische Eindrücke, Energie und jede Menge gute Laune.

Veröffentlicht am 29.08.2025

InWi (Institut Wissen)

Evidenzbasiert arbeiten – warum und wie?

Im Praxisalltag verlassen wir uns oft auf Routinen oder persönliche Erfahrungen. Das kann für uns eine Erleichterung sein, kann aber auch dazu führen, dass weniger wirksame Methoden bevorzugt oder Einzelfälle überbewertet werden. Evidenzbasierte Praxis schafft hier Klarheit: Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse, die klinische Expertise der Therapeut*innen und die individuellen Wünsche der Patient*innen. So entstehen Therapie-entscheidungen, die wirksam, nachvollziehbar und patient*innen-individuell sind.

Digitalisierung jetzt gestalten

Die Telematikinfrastruktur (TI) wird das verbindende Netz im Gesundheitswesen. Anwendungen wie die ePA, KIM oder die eVO verändern Abläufe grundlegend und werden verpflichtend. Wer sich frühzeitig informiert, gewinnt Zeit, Sicherheit und Effizienz. Im kostenlosen Info-Webinar erfahren Sie, wie die TI funktioniert, welche Anwendungen für Therapeut*innen relevant sind und wie Sie Schritt für Schritt in die Umsetzung gehen.

Veröffentlicht am 29.08.2025

LOGGOs unterwegs in der Ergotherapie

Die LOGGOs – ein innovatives Holz-Stapelspiel für die therapeutische Arbeit – gehen auf Reise durch Deutschland.

Nur für Mitglieder des BED e.V. bieten wir die Möglichkeit, das Material unseres Kooperationspartners Frechling zwei Wochen lang kostenlos kennenzulernen, in der eigenen Praxis zu testen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

 

zurück    Seite 2 von 10    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich