Folgend finden Sie eine Übersicht aktueller Informationen und Beiträge.
Ältere Artikel können Sie über unser
Archiv oder die jeweilige Themenrubrik im Seitenmenü einsehen.
Veröffentlicht am 12.01.2021
In Niedersachsen sind alle Heilpraktiker, die ihre Heilpraktikererlaubnis in Niedersachsen erhalten haben, zur Meldung des Ortes ihrer Heilpraktikertätigkeit verpflichtet.
Veröffentlicht am 22.12.2020 - Aktualisiert am 12.01.2021
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) legte soeben den bereits angekündigten Referentenentwurf zur Verlängerung der Hygienepauschale in Höhe von 1,50 Euro pro Verordnung vor.
Die Hygiene-Pauschale soll danach bei allen Verordnungen abgerechnet werden können, welche bis 31.03.2021 bei den Krankenkassen oder deren abrechnungsprüfenden Stellen zur Abrechnung eingegangen sind.
Veröffentlicht am 07.03.2012 - Aktualisiert am 12.01.2021
Aktualisierung - Nur für Mitglieder
Veröffentlicht am 11.12.2020 - Aktualisiert am 28.12.2020
Hier finden Sie das aktuelle Handout sowie das Video des Seminars
Veröffentlicht am 04.12.2020 - Aktualisiert am 28.12.2020
Neue Heilmittelrichtlinie, neuer Heilmittelkatalog, neues Verordnungsformular, neuer Rahmenvertrag in 2021!
Exklusiv für unsere Mitglieder bieten wir ein Online-Seminar zu diesem Themenbereich an, damit Sie einen Überblick bekommen, Fragen stellen können und gut vorbereitet ins neue Jahr starten.
Veröffentlicht am 22.12.2020
Der bundesweit gültige Rahmenvertrag im Bereich Ergotherapie wird voraussichtlich nicht vor Mitte Februar 2021 (evtl. später) in Kraft treten. Das wurde im Anhörungstermin der Schiedsstelle am vergangenen Freitag deutlich.
Für die Arbeit in den Praxen bedeutet dies folgendes:
Veröffentlicht am 17.12.2020
Mit geplantem Start ab 04. Januar 2021 um 12.00 Uhr wird es ein Heilmittelportal derjenigen ARGEn Zulassung geben, welche in der Verantwortung der Ersatzkassen (vdek) stehen.
Die von Primärkassen geführten ARGEn Zulassung (derzeit teilweise Baden-Württemberg, teilweise Bayern, Bremen/Bremerhaven, teilweise Rheinland-Pfalz, teilweise Saarland) sollen zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls an das digitale Heilmittelportal angeschlossen werden.
Das Portal wird über die bereits bestehende Webseite erreichbar sein:
https://www.zulassung-heilmittel.de/
Veröffentlicht am 04.12.2020 - Aktualisiert am 15.12.2020
Aufgrund vermehrter Nachfragen und der besonderen Situation in diesem Dezember stellen wir hier eine Übersicht zur Klarstellung zur Verfügung:
Grundsätzlich können in 2020 ausgestellte Verordnungen auch in 2021 abgearbeitet und abgerechnet werden.
ABER: In einigen Fällen ist es notwendig oder zumindest sinnvoll, die Verordnungen abzubrechen und noch so rechtzeitig abzurechnen, dass sie noch in diesem Jahr bei der Krankenkasse oder deren abrechnungsprüfender Stelle eingehen. Dies betrifft folgende Themen:
Veröffentlicht am 14.12.2020
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
mein Name ist Isabel Illmann, bin seit 2012 Ergotherapeutin und derzeit im Studiengang Medizinpädagogik an der SRH Hochschule für Gesundheit Gera. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit im Studiengang Medizinpädagogik führe ich eine deutschlandweite Studie zur ergotherapeutischen Behandlung des idiopathischen Parkinsonsyndrom durch.
Veröffentlicht am 11.12.2020
Der GKV-Spitzenverband informierte uns darüber, dass voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche eine Entscheidung zu einer Verlängerung oder Übergangsregelung der Corona-bedingten Sonderregelungen getroffen werden würde. Wir berichteten.
Lesen Sie hier unsere Antwort, welche wir zur Kenntnis auch an das Bundesgesundheitsministerium senden: