Veröffentlicht am 07.12.2023 - Aktualisiert am 20.11.2025

Foto © Adobe Stock - Srdjan, Text vom BED e.V.
Verschenken Sie kein Geld
Voraussetzungen für 1.000 € -Pauschale
- EINE durchgeführte Videotherapie pro Jahr,
- Vertrag mit einem zertifizierten Videodienstanbieter, z.B. kostenfrei bis 25.10.2026 durch kostenfreie Vor-Registrierung bei TherapieFix UND
- Nachweis über den Kauf einer Hardwarekomponente, z.B. Kabel, Kamera, Maus, Tablett, PC, o.ä., wobei der Kaufpreis im jeweiligen Jahr auch deutlich unter 1.000 Euro liegen kann
Der Antrag für 2025 muss noch innerhalb 2025 gestellt werden. Gerne unterstützen wir Sie!
Veröffentlicht am 20.11.2025
Über das GKV-Antragsportal beantragen Ergotherapiepraxen aktuell zwei Dinge:
- Pauschale zur Abgeltung der Kosten bzgl. Telemedizinischer Leistungen, also Videotherapie (Ergo-TML), nur noch möglich in 2025 für das Jahr 2025
- TI-Refinanzierung, also die pauschale Erstattung für die durch den TI-Anschluss entstehenden Kosten
Veröffentlicht am 20.11.2025
Sofern Sie bzw. Ihre Praxis postalisch von Ihrem statistischen Landesamt zur Befragung bzgl. der Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich aufgefordert wurden oder werden, so sind Sie gesetzlich verpflichtet daran teilzunehmen.
Veröffentlicht am 20.11.2025
Gerne verweisen wir auf die entsprechenden Informationen und Hintergründe, welche Sie in diesem Artikel des VersicherungsJournal Deutschland finden:
Tatsächlich unabhängig hingegen ist die Beratung im BED-Finanzmodul, weil hier eben keine Makler sondern unabhängige Berater, die keinerlei Provisionen durch Versicherungen erhalten, für unsere Mitglieder da sind.
Veröffentlicht am 20.11.2025
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Liebe Kolleg:innen,
uns interessiert, wie es um die Einbindung von Kindern und Jugendlichen in gesundheitsbezogene Entscheidungen steht und wie Shared Decision Making in der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen verbessert werden kann. Daher führen wir zu diesem Thema eine kurze Befragung durch (Bearbeitungszeit ca. 10 Minuten). Ihre Expertise und Erfahrungen als Fachkraft sind dafür entscheidend. Daher würden wir uns über eine Teilnahme an unserem Fragebogen sehr freuen!
Veröffentlicht am 20.11.2025

Foto pixabay© Terranaut
Unser neuer Kooperationspartner Assoziation Kreativer Leibtherapeut/innen bietet Ihnen Fortbildungen an, durch deren ausdruckszentrierte schöpferisch-kreative Methoden Sie Ihre Klient*innen auch dann erreichen können, wenn Worte nicht weiterhelfen.
Veröffentlicht am 04.06.2025 - Aktualisiert am 19.11.2025
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein zentrales Element der digitalen Gesundheitsversorgung in Deutschland. Sie soll medizinische Informationen wie Befunde, Diagnosen oder Medikationspläne sicher und strukturiert speichern – und diese für alle behandelnden Leistungserbringenden zugänglich machen, sofern Patient*innen dies erlauben.
Ziel: Behandlungsprozesse transparenter machen, Mehrfachuntersuchungen vermeiden und die Gesundheitskompetenz stärken.
Gleichzeitig zeigen aktuelle Analysen und Stellungnahmen, dass erhebliche Bedenken bestehen – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, IT-Sicherheit und die Transparenz der Datenverarbeitung.
Veröffentlicht am 10.07.2025 - Aktualisiert am 14.11.2025
VIELGEFRAGT: Müssen BG-Verordnungen nach 4 Wochen abgebrochen werden?
Veröffentlicht am 14.11.2025
Gerne machen wir Sie auf diese Petition aufmerksam, da bei der geplanten Aktivrente nur Angestellte Rentner*innen 2000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen dürfen, nicht aber Selbständige.
Alle weiteren Informationen sowie Pro- und Kontraargumente finden Sie hier:
Aktivrente auch für Selbstständige: Wir sind keine Erwerbstätigen zweiter Klasse!
Veröffentlicht am 14.11.2025

Foto - © pixabay deeznutz1
Hier teilen wir Ihnen den Gewinner der Verlosungsaktion unseres Kooperationspartners metafox mit.
Weitere Chance auf den Gewinn!
Falls Sie nicht der glückliche Gewinner/die glückliche Gewinnerin sind, nehmen Sie doch einfach an der weiteren Verlosung eines metafox Bedürfniskompasses plus einem Kartenset Ihrer Wahl auf unseren Social-Media-Kanälen teil: instagram oder facebook.
Beginn: Freitag, 14.11.25
Ende: Montag, 17.11.25 um 23:59 Uhr
Viel Glück!