Veröffentlicht am 06.11.2025

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 06.11.2025
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir führen derzeit die Online-Umfrage „Physician Assistants im deutschen Gesundheitswesen (PAGe): Bekanntheit, Verbreitung und Wahrnehmung“ durch. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über den Status quo, die Wahrnehmung sowie die zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten von Physician Assistants (PAs) im deutschen Gesundheitswesen zu gewinnen.
Die Umfrage richtet sich an alle Gesundheitsfachberufe in Deutschland. Sie ist anonym, freiwillig, DSGVO-konform und dauert etwa 5–10 Minuten. Zwei Fragepfade ermöglichen die gezielte Erhebung von Einschätzungen sowohl bei PAs selbst als auch bei anderen Berufsgruppen.
Veröffentlicht am 31.10.2025

Schulterschmerzen gehören sowohl in der Physio- als auch in der Ergotherapie zu den häufigsten Beschwerdebildern, nicht nur in orthopädisch orientierten Praxen. Die Ursachen reichen von strukturellen Veränderungen über funktionelle Einschränkungen bis hin zu neurologischen Ereignissen und betreffen den Alltag der Betroffenen in nahezu allen Lebensbereichen.
Mit der Blankoverordnung eröffnen sich für Therapeut*innen neue Handlungsspielräume und gleichzeitig mehr Verantwortung. Sowohl Physiotherapeut*innen als auch Ergotherapeut*innen (im Rahmen der Diagnosegruppe SB1) können Patient*innen mit Schulterbeschwerden mit einer Blankoverordnung umfassend begleiten. Dafür braucht es Sicherheit in der Befundung, fundierte Entscheidungsprozesse und ein solides Wissen über moderne Therapieansätze.
Veröffentlicht am 31.10.2025
Gewinnen Sie einen kostenfreien Eindruck in die Weiterbildung Demergo®: Weiterbildung zur Fachtherapeut*in Demenz nach Gudrun Schaade bei unserem Kooperationspartner FiHH:
Wann? Sa., 08.11.2025
Wo? Online
Uhrzeit? 10-11 Uhr vormittags
Veröffentlicht am 30.10.2025
Gerne bringen wir heute unsere Freude und Dankbarkeit über eine gute Zusammenarbeit mit der AOK plus bzgl. einer bevorstehenden Aktion zum Ausdruck.
Veröffentlicht am 30.10.2025

Mit der aktuellen Frage des Monats möchten wir gerne einen Überblick darüber erhalten, welche Tätigkeiten von Krankenkassen im Rahmen des Abrechnungsmanagements an externe Dienstleister wie beispielsweise die DAVASO vergeben werden.
Aus unserer Sicht ist es an der Zeit, die Prüfprozesse der Kassen in den Blick zu nehmen und mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen abzugleichen. Ausdrücklich richtet sich diese Befragung deshalb nicht nur an BED-Mitglieder. Wir freuen uns auch über eine rege Teilnahme aus den anderen Leistungsbereichen in der Heilmittelversorgung.
Veröffentlicht am 30.10.2025
VIELGEFRAGT: Sind Behandlungen außerhalb der Praxis versichert?
Wir informieren unsere selbständigen Mitglieder.
Veröffentlicht am 29.10.2025
Nach Zustimmung der betreffenden Patient*innen und der/des Verordnenden dürfen Sie bei verordneten Einzelbehandlungen auch Gruppentherapien durchführen.
Halten Sie dabei jedoch unbedingt die formalen Vorgaben ein, damit Sie Ihre Leistungen auch problemlos vergütet bekommen.
Wir erläutern Ihnen, worauf es ankommt.