Veröffentlicht am 10.01.2025
Wir freuen uns, Ihnen die kommenden Fortbildungen unseres Kooperationspartners InWi (Institut Wissen) vorstellen zu dürfen.
InWi steht für Qualität, evidenzbasiertes Wissen und faire Preise. Als BED-Mitglied profitieren Sie von einem exklusiven Rabatt von 20 % auf jede Veranstaltung.
Veröffentlicht am 16.01.2019 - Aktualisiert am 10.01.2025
Hier finden Sie die in den Bundesländern jeweils gültigen Beihilfefähigen Höchstsätze für Bundes- und Landesbeamte.
Veröffentlicht am 09.01.2025
ergotage 2025 – Handtherapie, Neurorehabilitation und die Vielfalt der Ergotherapie
Holen Sie sich wertvolle Impulse. Tanken Sie Wissen. Diskutieren Sie mit bei den ergotagen vom 31.01. bis 02.02.2025 in Stuttgart.
Es freut uns sehr mitteilen zu können, dass wir mit Thieme einen neuen Kooperationspartner gewinnen konnten und BED-Mitglieder deswegen die ergotage parallel zur TheraPro ab sofort zum Vorzugspreis buchen können -> einfach beim Anmelden online den Mitgliedsausweis oder die aktuelle Beitragsrechnung hochladen bzw. vor Ort vorzeigen. In allen ergotage-Tickets ist der freie Eintritt zur TheraPro an allen drei Tagen enthalten.
Für die Teilnahme an den ergotagen 2025 erhalten Sie pro Tag 6 Fortbildungspunkte.
Veröffentlicht am 11.03.2022 - Aktualisiert am 23.12.2024
Die Arbeits- und sicherheitstechnische Betreuung ist für alle Praxisinhabenden ab einer*m Angestellten gesetzlich vorgeschrieben. Details dazu entnehmen Sie bitte unserer Stichwortinfo Sicherheitstechnische Betreuung.
Für die alternative Betreuungsform (möglich bei bis zu 50 Angestellten) finden Sie die neuen Schulungstermine (Präsenz und online) auf der Kooperationspartnerseite für die Sicherheitstechnische Betreuung Harald Blum.
Veröffentlicht am 20.12.2024
Wie angekündigt haben nun Privatpatient*innen die Möglichkeit, sich bzgl. der Erstattung von Heilmittelleistungen (insbesondere über den beihilfefähigen Höchstsatz hinaus) zu informieren und von unabhängigen Expert*innen im Sinne des Verbraucherschutzes individuell zu diesem Thema beraten zu lassen.
Veröffentlicht am 20.12.2024
Auf Instagram hat die.ergofaktur in dieser Woche eine Diskussion angeregt, die wir sehr begrüßen. Es geht um die beiden Berufsverbände in der Ergotherapie.
Veröffentlicht am 20.12.2024
Foto privat
Schon bevor am letzten Montag Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellte und damit den Weg für Neuwahlen frei machte, hatte sich der BED e. V. im Hinblick auf die parteiinternen Konsentierungen für die Wahlprogramme positioniert und Reformbedarfe für die nächste Legislaturperiode an die Parteien gesendet.
Veröffentlicht am 20.12.2024
Wir freuen uns sehr über den Start des Fortbildungsinstitutes InWi (Institut Wissen), das Qualität und evidenzbasiertes Wissen zu fairen Preisen bietet.
Die Verantwortlichen versprechen Qualität und Evidenz, Aktualität, Zugang für alle, Unterstützung der Dozierenden und umfassende Materialien.
Veröffentlicht am 18.12.2024
Zum 1. Januar 2025 treten Änderungen bzgl. der Kleinunternehmerregelung in Kraft. Wir informieren unsere Mitglieder hier über die für Ergotherapierende relevanten Punkte.
Veröffentlicht am 17.12.2024
Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, fünf Studierende des Masterstudiengangs Therapeutische Soziale Arbeit der Hochschule Nordhausen, forschen im Rahmen unseres Studiums zur interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Ergotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen. Ziel unserer Untersuchung ist es, die Herausforderungen, Chancen und Potenziale dieser Zusammenarbeit besser zu verstehen und daraus Impulse für die Praxis abzuleiten.
Wir möchten Sie herzlich bitten, an unserer Umfrage teilzunehmen und – wenn möglich – unsere Umfrage zu teilen und zur weiteren Teilnahme zu ermutigen. Die Bearbeitung dauert etwa 10 Minuten.