Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 31.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Mit dem Schuljahr 2020/2021 kommt in Hessen endlich die Schulgeldfreiheit. Christine Donner informiert über den beschwerlichen Weg und bedankt sich bei verschiedenen Personen, die die Schulgeldfreiheit in Hessen unterstützt haben. Zudem fordert sie den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erneut auf, das versprochene Eckpunktepapier zu präsentieren.

Sehen Sie hier ihr Video vom 27. Januar.
Veröffentlicht am 31.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Aufgepasst! Die Aktion #dassindwir des BED e.V. geht am 5.2. zu Ende. Reichen Sie jetzt noch Ihre Vorschläge ein zu dem Thema: „Was machen eigentlich Ergotherapeuten?!
Veröffentlicht am 24.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Christine Donner war am Dienstag, den 21.01.2020, in Berlin bei den Verhandlungen zum Bundesrahmenvertrag.
In Ihren aktuellen Videobeiträgen informiert sie über die Verhandlung und gibt zudem eine Übersicht zu den kommenden Terminen für den BED e.V.
Trotz einiger Missverständnisse, die sich aufklären ließen, überwiegt die konstruktive Arbeit bei den Verhandlungen.
Veröffentlicht am 23.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Ein Verein in Gründung versendet derzeit Mails mit der Aufforderung, sich in das Transparenzregister ein zu tragen, da andernfalls Bußgelder drohten. Praktischerweise bietet dieser Verein dann direkt kostenpflichtig eine Eintragung an.
Veröffentlicht am 17.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Nachdem die kassenärztliche Bundesvereinigung das neue Verordnungsformular veröffentlicht hat, kamen verschiedene Fragen auf:

- Inwiefern trägt es zur Entbürokratisierung für Heilmittelerbringer bei?
- Was soll die neue Spalte „Leistungserbringer“ auf der Rückseite dieser Verordnung?

Christine Donner hat sofort Kontakt mit dem GKV-SV aufgenommen und äußert sich zu dem neuen Verordnungsformular im Video.
Veröffentlicht am 17.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Christine Donner ruft zum Contest auf:
Machen Sie mit und schicken Sie uns Ihre besten Sprüche und Erklärungen zum Thema „Was sind/ machen Ergotherapeuten?“ unter #dassindwir an info@bed-ev.de. Einsendeschluss ist der 5. Februar 2020.

Sie wählen anschließend die besten 3 Sprüche aus, die dann auf unsere neuen Biobuttons gedruckt werden. Und die Gewinner erhalten nicht nur ein Shirt von uns!

Weitere Informationen dazu finden Sie im aktuellen Video-Aufruf von Christine Donner auf dem BED-Blog.
Veröffentlicht am 10.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Sie werden vielleicht schon in der telegram- oder whatsapp-Gruppe, auf unserer facebook-fanpage, über twitter oder in unserem BED-Blog die aktuellen Videos von Frau Donner gesehen haben.

In diesem Jahr werden viele berufspolitische Entscheidungen getroffen werden und wir stellen den Therapeutinnen und Therapeuten gerne die tagesaktuellen Informationen hierzu zur Verfügung. Unser Fokus liegt dabei ganz klar auf der inhaltlichen Arbeit und den inhaltlichen Informationen. Bei diesen Videos werden wir daher auf eine technische Bearbeitung weitgehend verzichten und lediglich die behandelten Themen in Textform benennen, damit Sie entscheiden können, ob Sie das Video ansehen wollen oder nicht.

Selbstverständlich werden wir Sie weiterhin über alle Änderungen, die Ihren Praxisalltag betreffen wie gewohnt zeitnah auch schriftlich auf unserer Webseite und über den Newsletter informieren.
Veröffentlicht am 10.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Die neuesten Nachrichten vom BED erhalten Sie per WhatsApp direkt auf Ihr Smartphone, wenn Sie es wünschen.
Bitte senden Sie dafür
START per WhatsApp an
+491732583370

Informationen erhalten Sie alternativ auch über unsere telegram-Supergruppe, unsere facebook-fanpage, twitter und unseren BED-Blog.
Veröffentlicht am 10.01.2020 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Mit Wirkung zum 1.1.2020 wurde der Mindestlohn auf 9,35 Euro pro Stunde angehoben.
Bei einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis dürfen dann also nur noch maximal 48,13 Std bzw. 48 Stunden und 8 Minuten pro Monat gearbeitet werden.
Die weiteren Bestimmungen seit Einführung des Mindestlohnes bleiben bestehen.
Veröffentlicht am 13.12.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Unser Kooperationspartner AS Abrechnungsstelle AG bietet unseren BED-Mitgliedern kostenfreien Eintritt zur TheraPro in Stuttgart vom 07. bis 09. Februar 2020. Senden Sie uns hierfür bitte einfach eine Mail an info@bed-ev.de mit dem Betreff "TheraPro 2020" und nennen Sie uns die Anzahl der gewünschten Eintrittscodes. Wir werden Ihnen diese dann gerne innerhalb von 14 Tagen zusenden.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit zu einem Donner-Talk, einem persönlichen Gespräch mit Christine Donner.

zurück    Seite 104 von 231    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich