Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 08.11.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Sehen Sie den aktuellen Video-Beitrag von Christine Donner zu den konkreten Einfluss-Möglichkeiten eines*einer jeden Therapeuten*in anlässlich kontroverser Äußerungen.
Veröffentlicht am 08.11.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Entscheidungen und Rechtsauffassungen von Institutionen wie der Deutschen Rentenversicherung Bund oder Krankenkassen sind nicht immer richtig. Und Widerstand dagegen lohnt sich, wie die beiden folgenden Fälle erneut belegen.
Veröffentlicht am 06.11.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Mit dem Zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz hat der Gesetzgeber unter anderem die Verpflichtung für die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten gelockert. Sobald der Bundespräsident das Gesetz unterzeichnet hat und es im Bundesanzeiger veröffentlich wurde, muss erst ab 20 Personen, welche ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, ein Datenschutzbeauftragter benannt werden.
Veröffentlicht am 25.05.2018 - Aktualisiert am 05.11.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Folgend finden Sie wichtige Informationen zum Thema Datenschutzbeauftragter:
Veröffentlicht am 05.11.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Nur noch bis Mi, 6. November: Die Umfrage von Therapeuten am Limit (TaL) erfasst die Absetzungsproblematik und richtet sich an alle selbstständigen und angestellten Therapeut*innen
Die Umfragedauer beträgt ca. zwei Minuten. Die Ergebnisse fließen in die kommenden Verhandlungsgespräche mit ein.

Nehmen Sie jetzt teil: Absetzungen von Honoraren der Gesetzlichen Krankenversicherung in der ambulanten Heilmittelversorgung

Nur noch bis Mittwoch, den 06.11.!
Veröffentlicht am 17.10.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Aufgrund von Mitarbeiterurlauben hatten wir die mündliche Zusammenfassung des 2. Therapiegipfels am 09.09.2019 von Christine Donner am 10.09.19 lediglich in unseren Gruppen per telegram und whatsapp geteilt und in unserem BED-Blog eingestellt. Hören Sie die Sprachnachrichten auf unserem BED-Blog.

Gerne veröffentlichen wir hier nun zusätzlich eine schriftliche Zusammenfassung auf unserer Webseite:
Veröffentlicht am 11.10.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Diese Frage hat das Bundesverwaltungsgericht in seiner gestrigen Entscheidung an den Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg zurück verwiesen.
Gestern hat endlich der lang ersehnte Gerichtstermin auf Bundesebene zu der Frage des Sektoralen Heilpraktiker beschränkt auf den Bereich Ergotherapie stattgefunden.
Veröffentlicht am 02.10.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Gerne unterstützen wir die aktuelle #aktionkrankenkasse der Vereinten Therapeuten.
Beteiligen Sie sich und fordern Sie Ihre betroffenen Patienten auf, sich direkt bei ihrer Krankenkasse zu beschweren!
Die Vereinten Therapeuten zeigen, wie es ganz einfach geht:

KRANKENKASSEN HABEN PFLICHTEN – WIR NEHMEN SIE IN DIE PFLICHT
Veröffentlicht am 02.10.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Im TSVG wurde festgelegt, dass als erster Schritt für den bundesweit gültigen Rahmenvertrag die maßgeblichen Heilmittelverbände und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) bis zum 15. November 2019 eine Schiedsstelle einrichten müssen.
Falls wir dann in den eigentlichen Vertragsverhandlungen zu keinem gemeinsamen Ergebnis kommen sollten, würde diese Schiedsstelle zum Tragen kommen.
Bevor wir mit den eigentlichen Vertragsverhandlungen beginnen, geht es also zunächst darum, eine Schiedsstelle zu installieren, die möglicherweise entscheidenden Einfluss auf den bundesweit gültigen Rahmenvertrag nehmen wird, nämlich dann, wenn die Vertragsverhandlungen scheitern sollten.
Veröffentlicht am 27.09.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag lädt ein zum Ratschlag zur Heilmittelversorgung "Wie weiter nach dem Terminservice- und Versorgungsgesetz?" am 21. Oktober in Berlin, mit der Bitte um rege Beteiligung.
IG Metall Berlin,
Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
21. Oktober 2019, 13 – 17 Uhr
zurück    Seite 106 von 231    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich