Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 06.02.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Gerne leiten wir Ihnen heute eine Information zum Promotionsnewsletter des Campus Rostock speziell bezogen auf die therapeutischen Gesundheitsberufe weiter. Die Europäische Fachhochschule schreibt:

In unserem BMBF-gefördertem Forschungsprojekt „berufliche und akademische Bildung in therapeutischen Berufen durchlässig gestalten“ haben wir verschiedene Angebote im Kontext der Akademisierung der therapeutischen Gesundheitsberufe entwickelt, die sich speziell auch an Ergotherapeutinnen und Therapeuten richten. Neben einem Übergangssemester zum Erwerb von 30 CP im Vorfeld eines Masterstudiums (WS 19/20), richten sich diese Angebote insbesondere an Masterabsolventinnen und Absolventen, die eine Promotion anstreben. Der Newsletter im Anhang vernetzt nun unsere eigenen Angebote mit denen anderer Stakeholder der Akademisierung.
Veröffentlicht am 05.02.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Für alle vertragsärztlichen Verordnungen mit Ausstellungsdatum ab 01.01.2019 können in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die neuen Preise der BKK abgerechnet werden. Weitere Erhöhungsstufen treten am 01.07.2019 und 01.01.2020 in Kraft.

Alle Rahmenverträge sowie die Preislisten finden unsere selbständigen Mitglieder stets auf unserer Webseite.
Veröffentlicht am 05.02.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Für alle vertragsärztlichen Verordnungen mit Ausstellungsdatum ab 01.12.2018 können in Rheinland-Pfalz und im Saarland die neuen Preise der AOK, BKK, IKK und Knappschaft abgerechnet werden.

Alle Rahmenverträge sowie die Preislisten finden unsere selbständigen Mitglieder stets auf unserer Webseite.
Veröffentlicht am 25.01.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Die DDG, ein Abrechnungszentrum der Krankenkassen wie z.B. der HEK, hatte Ende Dezember ein Schreiben mit Rückforderungen bezüglich Verordnungen aus 2014 an Praxen versendet. Begründet wurden diese Rückforderungen meist mit der 12-Wochen-Frist.
Diese Rückforderungen waren aus zweierlei Hinsicht nicht rechtmäßig:
Einerseits gibt der Passus im §8 der Heilmittelrichtlinie diesbezüglich Vorgaben zur Ausstellung und nicht zur Ausführungsdauer einer Verordnung.
Andererseits wären die Fälle ohnehin längst verjährt, selbst wenn ein formaler Fehler vorgelegen hätte.
Veröffentlicht am 24.01.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Im mittlerweile jahrelangen Rechtsstreit unserer erneuten ersten Vorsitzenden Gabriele König gegen das Gesundheitsamt Karlsruhe wird es möglicherweise in der 2. Jahreshälfte 2019 ein Urteil geben.
Das Gesundheitsamt Karlsruhe hatte 2012 schon die Bearbeitung eines Antrages auf Heilpraktikererlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Ergotherapie (HP Ergo) verweigert.
2015 erging das Urteil in erster Instanz: Gericht gibt Ergotherapeuten Recht: Sektoraler Heilpraktiker für Ergotherapeuten. Die Gegenseite ging in Berufung.
2017 kam das Landesverwaltungsgericht zum selben Urteil.
Veröffentlicht am 18.01.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Wie angekündigt werden wir vom 25.- 27. Januar 2019 gemeinsam mit unserem Kooperationspartner AS Abrechnungsstelle AG auf der TheraPro in Stuttgart vertreten sein.
BED-Mitglieder erhalten kostenfreie Tickets.
Senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff "TheraPro" an info@bed-ev.de und nennen Sie uns die Anzahl der gewünschten Eintrittscodes. Wir werden Ihnen diese dann gerne innerhalb von 14 Tagen zusenden.
Besuchen Sie uns auf dem Stand 4 E 81.
Veröffentlicht am 11.01.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Nun schauen alle gespannt nach Hamburg.
Die Schulgeldbefreiung steht auf Bundesebene im Koalitionsvertrag der Großen Koalition. Doch WANN Gesundheitsminister Spahn hier „in die Puschen kommt“, ist unklar.
Die Jamaika-Koalitionsfraktionen aus CDU, Grünen und FDP in Schleswig-Holstein fällen daraufhin, gemeinsam mit Landesgesundheitsminister Garg, die einzig richtige Entscheidung:
Ab dem 01.01.2019 ist die Ergotherapieausbildung in Schleswig-Holstein komplett kostenfrei, ganz egal wann und in welcher Höhe sich der Bund irgendwann einmal beteiligt. Aus die Maus.
Dieses Bundesland macht eben keine halben Sachen. Hut ab!
Veröffentlicht am 11.01.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Am 16. Januar 2019 findet eine öffentliche Anhörung zum TSVG vor dem Gesundheitsausschuss statt, zu der auch der BED e.V. als Experte geladen ist. Christine Donner wird entsprechend für die Ergotherapeuten vortragen.

Leider sind die Raumkapazitäten für Besucher aufgrund des großen Interesses bereits erschöpft. Die Anhörung wird jedoch live im Parlamentsfernsehen und Internet übertragen.
Sie finden die Übertragung zum Zeitpunkt der Anhörung (16. Januar 14.30 bis 17.30 Uhr) auf der Startseite https://www.bundestag.de/ und jederzeit abrufbar in der Mediathek.
Veröffentlicht am 11.01.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Hilfe zur Selbsthilfe für alle Therapeuten gibt am 19. Januar von 14.00 bis 17.00 Uhr in Duisburg kein geringerer als Kommunikationsexperte Jens Burnicki M.A.
Er hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Politik und verfügt über ein vielfältiges methodisches Instrumentarium.
Nach diesem Workshop kann jeder Therapeut nicht mehr nur Gutes tun, sondern seine Taten gelangen endlich auch dort hin wo sie hingehören, nämlich in die Öffentlichkeit und damit auch in die Zeitung. Daher unterstützen auch die Therapeuten am Limit diese Veranstaltung.
Veröffentlicht am 10.01.2019 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Besuchen Sie uns auf der Therapiemesse Leipzig, dem bedeutendsten nationalen Branchentreff vom 07. - 09. März 2019.

Für Ihre kostenfreien Tagestickets senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@bed-ev.de mit dem Betreff "Therapiemesse Leipzig". Gerne lassen wir Ihnen dann zwei Ticketcodes zukommen, welche Sie im Online-Ticketshop einlösen können. Sollten Sie weniger oder mehr als zwei Tickets benötigen, teilen Sie uns dies bitte einfach in Ihrer E-Mail mit, damit wir Ihnen die gewünschte Anzahl übermitteln können.
zurück    Seite 113 von 231    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich