Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.
Kategorie:
Erscheinungsjahr:
Veröffentlicht am 06.02.2025
Die TheraPro in Stuttgart ist jedes Jahr wieder ein Ereignis, bei dem sich die Branche trifft.
Was und wer Christine dieses Jahr besonders begeistert hat, erzählt sie Euch in #90Sekunden.
Veröffentlicht am 06.02.2025
Es kommt immer wieder zu Absetzungen bei der Abrechnung von Blankoverordnungen. Ursache ist unter anderem die falsche Auswahl der Heilmittel.
Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir hier einen kleinen, aber entscheidenden Hinweis.
Veröffentlicht am 03.02.2025
#90Sekunden Video von Christine Donner:
Warum ist der Verwaltungskostenanteil trotz Zusammenlegung diverser Krankenkassen und stetiger Digitalisierung nicht deutlich stärker gesunken?
Veröffentlicht am 31.01.2025

Besuchen Sie uns vom 31.01. - 02.02.2025, Sie finden uns in Halle 6 am Stand E 68.
Das BED-Team freut sich über reges Interesse, Austausch und gute Gespräche.
Veröffentlicht am 31.01.2025

In diesem Jahr starten wir mit der Frage des Monats eine neue Rubrik auf unserer Homepage.
Mit ihrer Teilnahme helfen Sie, besondere Aspekte der Versorgung zu identifizieren. Aus den Antworten können wir wiederum eventuell einen Handlungsbedarf ableiten und an Politik und Selbstverwaltung adressieren.
Die Teilnahme ist bewusst offen gehalten, so können nicht nur Therapeut*innen mitmachen, sondern alle Personen, die diese Fragestellung interessant und wichtig finden.
Veröffentlicht am 30.01.2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23.02.2025 lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer Artikelserie.
Veröffentlicht am 27.01.2025
Einmalig 20,- Euro Rabatt auf die nächste Beitragsrechnung für beide
So einfach geht´s: Beim Mitgliedsantrag Namen und Anschrift des BED-Mitgliedes, von dem die Empfehlung kam, im Bemerkungsfeld eintragen - fertig.
Beide Beteiligten erhalten so auf die nächste Beitragsrechnung einen einmaligen Rabatt in Höhe von jeweils 20,- Euro.
Veröffentlicht am 13.11.2008
- Aktualisiert am 24.01.2025
Bildungsurlaub ist Weiterbildung bei Fortzahlung des Gehalts. In der Regel teilen sich Arbeitnehmer*in (Seminargebühren) und Arbeitgeber*in (Lohnfortzahlung) die Kosten. Der Anspruch der Arbeitstage richtet sich in der Regel nach der Beschäftigungszeit.
In allen Bundesländern bis auf Bayern und Sachsen ist ein Recht auf Bildungszeit von in der Regel 5 Arbeitstagen pro Jahr gesetzlich festgelegt bezogen auf eine 5-Tage-Woche. Wer anspruchsberechtigt ist und welche Weiterbildungen anerkannt werden, regeln die Landesgesetze (s. unten).
Veröffentlicht am 23.01.2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23.02.2025 lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer Artikelserie zum Wahlprogramm der SPD.
Veröffentlicht am 23.01.2025
Das BED-Finanzmodul ist unsere verbandseigene Online-Verbraucherberatungsstelle zu allen Finanz- und Versicherungsfragen.
Denn wir haben festgestellt, dass viele von uns regelmäßig unsicher sind, wenn es um Finanzthemen geht. Zwar vertrauen viele Mitglieder seit Jahren einem Versicherungsmakler oder Bankberater. Wir vom BED haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass es sich sehr oft lohnt die Produktempfehlungen der Vergangenheit unabhängig überprüfen zu lassen. Nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.