Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 07.06.2024

Die bayerische Staatsregierung stellt Soforthilfen für die von den Hochwasser und Starkregenereignissen Betroffenen bereit. Neben der Unterstützung für betroffene Privathaushalte werden auch Unternehmen und Angehörige freier Berufe finanziell unterstützt.

Die detaillierten Richtlinien zur Umsetzung dieser Hilfsmaßnahmen werden derzeit erarbeitet. Geplant ist, dass Angehörige Feier Berufe Soforthilfen von bis zu 200.000 Euro erhalten können. Die konkreten Informationen zur Richtlinie und zur Antragsstellung werden nach der Erarbeitung bei den Regierungsbezirken abrufbar sein.

Veröffentlicht am 07.06.2024

Mit Schreiben vom 05.06.2024 hat der GKV-Spitzenverband über Ausnahmeregelung zum Behandlungsort sowie zur Abrechnung für beschädigte oder verlorengegangene Verordnungen bei vom Hochwasser betroffenen Heilmittelpraxen in Bayern und Baden-Württemberg informiert.

Veröffentlicht am 06.06.2024

Bei der Schiedsstelle beantragte der DVE über Maßnahmen gegen den BED e.V. zu beraten, da wir angeblich gegen die Vertraulichkeit verstoßen hätten. Dazu trafen die Unparteiischen der Schiedsstelle am 29.05.2024 eine klare Aussage.

Veröffentlicht am 31.05.2024

Da es bislang weder eine gesetzliche Grundlage noch ein Urteil gibt, das eine lagerübergreifende Parteienmehrheit einer Schiedsstelle ausdrücklich verbietet, ist aus Sicht der Unparteiischen der Schiedsstelle eine Mehrheit aus GKV-SV und DVE, die gänzlich ohne eine der Stimmen der 3 Unparteiischen auskommt, derzeit möglich.

So war es auch keine Überraschung, dass die GKV-SV/DVE-Preise nun auch „offiziell“ von der Schiedsstelle beschlossen wurden.

1,17 € pro Therapieminute lautet damit die neue Vergütung in den Praxen, was einer angeblich gewichteten Mittelwertanpassung von 14,01% entspricht. Gültig sind diese neuen Preise für alle Behandlungen, die ab dem 1.6.2024 durchgeführt werden. Abgerechnet werden können die neuen Preise (siehe Vergütungspreislisten) aus technischen Gründen erst ab dem 1.7.2024.

Veröffentlicht am 24.05.2024

Unser Kooperationspartner DELL informiert über die neuesten Angebote im Rahmen des DELL Spring Sale.

Als BED-Mitglied können Sie von zusätzlichen Einsparungen profitieren.

Veröffentlicht am 24.05.2024
Wie sind die Erfolgsaussichten der LSG Klage in der Ergotherapie?

In diesem Video wird aufgezeigt, welche Umstände bei der Klage berücksichtigt werden müssen und was das für den Klageerfolg bedeutet.

Zudem gibt es eine Übersicht, welche Unterstützungen die Ergotherapeut*innen 2024 ansonsten noch erwartet.

Veröffentlicht am 23.05.2024
Ist der BED e. V. seiner Verhandlungspflicht nachgekommen?

Der DVE behauptet der BED e.V. sei seiner Verhandlungspflicht bei den Vergütungspreisen für das Jahr 2024 nicht nachgekommen.

Das Video zeigt auf, dass der BED e.V. die vorgegebenen Eskalationsstufen jedoch eingehalten hat und erläutert dabei die Hintergründe der Regeln für Schiedsverfahren im Gesundheitswesen. 

Da DVE und GKV-Spitzenverband seit Dezember 2023 über eine Mehrheit innerhalb der Schiedsstelle verfügen, die die Funktion der Schiedsstelle aushebelt und damit aus unserer Sicht klar gegen unsere demokratische Verfassung verstößt, haben diese beiden Parteien natürlich ein Interesse daran, sich die eigene Berechnung zu den Vergütungspreisen nun auch quasi "offiziell" am 29.05.2024 von der Schiedsstelle bestätigen zu lassen...

Veröffentlicht am 22.05.2024
Sind 1,17 € die Minute in der Ergotherapie im Jahr 2024 leistungsgerecht?

(Foto: © Zerbor / stock.adobe.com)

Wir zeigen in folgendem Video auf, dass bei dem Minutenpreis von 1,17 €, die der GKV-SV und DVE errechnet haben, die falschen TVÖD-Tariftabellen zu Grunde gelegt wurden. Jene stammen aus dem Jahr 2022!

Stattdessen müssen die Tarife aus dem Jahr 2024 verwendet werden, um wirtschaftliche und leistungsgerechte Preise zu ermöglichen.

Allein diese Korrektur führt bereits zu einem Minutenpreis von 1,28 € in der Ergotherapie!

Veröffentlicht am 17.05.2024

Update zu unserem Artikel:

BED-Empfehlung: An der Umfrage der Stiftung Gesundheit teilnehmen - Abstand nehmen indes von der Befragung der gematik

Übervorteilungsversuch führte zu Fehler

Wie es von Seiten der gematik hieß, wurde ein Fehler begangen, der ursächlich auf Herrn Pfeiffer, den derzeitigen Vorsitzenden des DVE zurückzuführen sei, der bislang auch mit unserer Stimme im Rahmen des eGBR-Fachbeirates als alternierender Sprecher der Gesundheitsfachberufe fungierte.

 

Veröffentlicht am 17.05.2024

Liebe Mitglieder,

aufgrund von Krankheit und Urlaub unserer Mitarbeiterinnen und dringender Vorbereitungen auf die sehr wichtigen Termine vor dem Landessozialgericht in Potsdam am 24.5. und der Schiedsstellensitzung am 29.5. können wir momentan die eingehenden E-Mails leider nur mit zeitlicher Verzögerung bearbeiten.

Falls Sie ein sehr dringendes Anliegen haben, bitten wir Sie deswegen, uns zu unseren Sprechzeiten telefonisch zu kontaktieren und uns ggf. auf den Anrufbeantworter zu sprechen.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

zurück    Seite 22 von 217    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich