Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 22.01.2025

90 Sec. Video von Christine Donner

Veröffentlicht am 22.01.2025

Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) kann mittlerweile von allen Ergotherapeut*innen in allen Bundesländern beantragt werden. Das wurde uns auf Nachfrage vom elektronischen Gesundheitsberuferegister (eGBR) mitgeteilt.

Detaillierte Informationen zur Beantragung finden unsere Mitglieder in unserem Artikel:

Veröffentlicht am 22.01.2025

90 Sec. Video von Christine Donner

Veröffentlicht am 17.01.2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23.02.2025 lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe unserer Artikelserie.

Veröffentlicht am 17.01.2025

90 Sec. Video von Christine Donner

Veröffentlicht am 16.01.2025

90 Sec. Video von Christine Donner

Veröffentlicht am 15.01.2025

90 Sec. Video von Christine Donner

Veröffentlicht am 14.01.2025

Die Stiftung Gesundheit führte im Auftrag des BED e.V. eine Befragung zu den ersten Erfahrungen mit der neuen Versorgungsform nach § 125a SGB V in der Ergotherapie durch.
https://www.stiftung-gesundheit.de/umfrage-erfahrungen-blanko-verordnung-ergotherapie/

Methodik
Umfragezeitraum 22.-26.11.2024
Verteiler Anzahl: 4913
Vollständig ausgefüllt: 184
Responderquote: 3,8 %
Repräsentatives Ergebnis mit Konfidenzniveau von 95 %

Veröffentlicht am 10.01.2025

In unruhigen Zeiten wirft die kommende Bundestagswahl ihre Schatten voraus. In den politischen Debatten zeigt sich, dass die globalen Krisen und Themen wie Energieversorgung, Migration, Verteidigung und Staatsfinanzen die Aufmerksamkeit der Wählerinnen und Wähler auf sich ziehen. 

Veröffentlicht am 10.01.2025

Seit dem 01. Januar gilt der neue allgemeine Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde.

Daraus ergibt sich auch eine Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze auf 556,- Euro monatlich als Obergrenze für Minijobs.

Ein Midijob bewegt sich ab 2025 zwischen 556,01 und 2.000,- Euro monatlich.

Weitere Informationen zu diesen Themen finden unsere Mitglieder in unseren Stichwortinfos.

zurück    Seite 22 von 226    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich