Berufspolitische Informationen

Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Berufspolitische Informationen.
Veröffentlicht am 27.12.2022

Die Regelungen zur einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht in § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) laufen am 31. Dezember 2022 aus. Ab dem 01. Januar 2023 entfallen daher alle im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht bestehenden Nachweis- und Benachrichtigungspflichten. Es besteht kein gesetzliches Betretungs- oder Tätigkeitsverbot mehr für nicht gegen COVID-19 geimpfte Personen, die eine neue Tätigkeit im Gesundheits- oder Pflegebereich aufnehmen wollen.

Weiterhin gelten Corona-Schutz-Regeln auf Bundes- und Landesebene, welche wir unseren Mitgliedern jeweils bezogen auf den Heilmittelbereich im jeweiligen Bundesland aufbereitet zur Verfügung stellen:

Veröffentlicht am 16.12.2022
Wir befinden uns bzgl. der Anpassung der Vergütungspreise für Ergotherapiepraxen gerade im Schiedsverfahren und dürfen hierüber, solange das Verfahren noch läuft, keine Details veröffentlichen. 
 
Wir vom BED setzen uns mit ganzem Herzen für eine angemessene Vergütung ergotherapeutischer Leistungen ein. Hierfür haben wir mehrere Anträge mit konkreten Berechnungen und Belegen an die Schiedsstelle gesandt, auf die der GKV-SV nun noch einmal bis zum 18.01.2023 Stellung beziehen kann. Anschließend wird der Schiedstermin anberaumt, aus welchem in jedem Fall auch Preissteigerungen im Ergobereich hervor gehen werden.
 
Selbstverständlich werden wir Sie informieren, sobald es konkrete Ergebnisse zu vermelden gibt. 
 
Halten Sie durch - wir kämpfen für eine angemessene Vergütung und sind zuversichtlich, dass deutliche Steigerungen erreicht werden können.
Veröffentlicht am 02.12.2022

Die Heilmittelversorgung mit ergotherapeutischen und physiotherapeutischen Leistungen stellt einen wichtigen Bestandteil der CRPS-Therapie dar. Prognostisch muss mit relevanten Schmerzen für ein Jahr gerechnet werden, oft auch länger.

Aufgrund der Bedeutung der Heilmittelversorgung für den Therapieprozess hat der BED im Oktober 2022 eine Online-Befragung zu dem Thema CRPS durchgeführt.
Insgesamt haben 129 Leistungserbringende an der Befragung teilgenommen. Etwa 90 % aus dem Leistungsbereich der Ergotherapie, 10 % aus der Physiotherapie.

Veröffentlicht am 02.12.2022

Eine individuelle Langfristige Genehmigung kommt für alle Patient*innen infrage, deren Erkrankung(en) schwere dauerhafte funktionelle oder strukturelle Schädigungen mit sich bringen, die mit den Schädigungen der in Anlage 2 der Heilmittelrichtlinie gelisteten Diagnosen vergleichbar und nicht auf dieser gelistet sind, siehe Heilmittelrichtlinie § 8.

Weitere Voraussetzung ist ein langfristiger Heilmittelbedarf von mindestens einem Jahr.

Auf Antrag der oder des Versicherten entscheidet die Krankenkasse, ob ein langfristiger Heilmittelbedarf im Sinne von § 32 Absatz 1a SGB V vorliegt und die notwendigen Heilmittel langfristig genehmigt werden können.

Unseren Mitgliedern geben wir weitere Informationen und Empfehlungen.

Veröffentlicht am 22.11.2022

Wir nehmen Stellung zum Thema: Therapierende im Pflegebudget

Veröffentlicht am 15.11.2022

Die mittlerweile ausgelaufene Hygienepauschale von 1,50 Euro war nicht kostendeckend.

Helfen Sie als zugelassene Leistungserbringende in der ambulanten Heilmittelversorgung mit bei der Ermittlung der tatsächlichen Kosten.

Veröffentlicht am 15.11.2022

Wir fordern eine vorausschauende Preisanpassung wie sie in allen Branchen üblich und betriebswirtschaftlich notwendig ist.

Veröffentlicht am 02.11.2022

Der Kollege Christian Thieme hat die Aktion #druckaufGKV ins Leben gerufen, denn in allen Bereichen zeichnet sich ab, dass die Haltung der Gesetzlichen Krankversicherer (GKV) als größte Barriere für eine moderne Gesundheitsversorgung angesehen werden muss.

Da wir als starke Vertretung der Ergotherapierenden eine direkte Auseinandersetzung mit den Funktionären der GKV nie scheuen, unterstützen wir Christian Thieme natürlich sehr gern.

Veröffentlicht am 28.10.2022

Die Kassenärztliche Vereinigung und die Landesverbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt haben sich darauf verständigt, ab 2023 die Wirtschaftlichkeitsprüfung im Heilmittelbereich für Neurolog*innen, Psychiater*innen und Nervenärzt*innen von einer Durchschnittswerteprüfung auf eine Richtgrößenprüfung umzustellen.

Veränderungen wie diese führen häufig zu Verunsicherung auf Seiten der Verordnenden.

Daher schaffen wir mit diesem Artikel Klarheit.

Veröffentlicht am 27.10.2022

Liebe Kolleg*innen aus der Physio- und Ergotherapie,

versorgen Sie CRPS-Patient*innen in der ambulanten Praxis?
Dann würden wir uns über eine Teilnahme an der folgenden Befragung freuen. Sie helfen mit Ihrer Teilnahme den Versorgungsbedarf von Patient*innen besser einschätzen zu können.


zurück    Seite 2 von 81    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich