Veröffentlicht am 29.05.2013 - Aktualisiert am 08.05.2025
Wie vielfältig die Themen sind, die einem Ergotherapeuten oder einer Ergotherapeutin im Berufsalltag begegnen können!
Eine kleine Auswahl häufig gestellter Fragen haben wir hier als Quiz zusammengestellt und wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln...
Hätten Sie‘s gewusst?
Veröffentlicht am 30.04.2025
Hallo zusammen!
Mein Name ist Julia, ich bin 23 Jahre alt und aktuell im zweiten Ausbildungsjahr zur Ergotherapeutin.
Ab sofort bin ich Ansprechpartnerin und Sprachrohr im BED speziell für Ergotherapieschüler*innen.
Veröffentlicht am 25.04.2025
Mündliche Verhandlung vor der Schiedsstelle am 10.07.25
Die Anträge für die Entscheidung der Schiedsstelle wurden von BED und DVE fristgerecht eingereicht. Der GKV-Spitzenverband hat nun bis zum 21.05.2025 Zeit, zu diesen Anträgen Stellung zu nehmen und eigene Anträge zu stellen und zu begründen. Dieser Einlassung des GKV-SV sehen wir mit Spannung entgegen.
Den Termin für die mündliche Verhandlung hat die Schiedsstelle für den 10.07.2025 festgelegt. Dadurch wird es neue Preise voraussichtlich frühestens ab dem 01.08.2025 geben.
Veröffentlicht am 10.04.2025
.png)
© Canva/pixabay (Quark-Dose)
Die Forderung nach einer generellen Grundlohnsummenanbindung waberte schon seit einigen Monaten durch die Gänge der Gesundheitspolitik in Berlin. Unser Vorstandsreferent Volker Brünger erläuterte im Interview mit der Plattform physio.de anschaulich, weshalb diese Forderung im Grunde unsinnig ist.
Veröffentlicht am 27.03.2025
VIELGEFRAGT: Was heißt Minutenpreis von 1,94 Euro?
Der Minutenpreis benennt den Preis, der von der jeweiligen Krankenkasse für eine Leistungsminute gezahlt wird.
Veröffentlicht am 24.03.2025
Der zweite Verhandlungstag um neue Vergütungen in der Ergotherapie ist vorüber. Erstmalig hat auch der GKV-SV ein Angebot gemacht, dass jedoch von beiden Berufsverbänden gemeinsam abgelehnt wurde.
Wie weit die Positionen wirklich auseinander gelegen haben und was letztendlich zum Scheitern der Verhandlungen geführt hat, erläutert Christine Donner, Geschäftsführender Vorstand des BED e.V.
Veröffentlicht am 18.03.2025
Die Emotionen nach dem ersten Verhandlungstag zu neuen Vergütungen in der Ergotherapie gingen hoch in der Community! Am Freitag geht’s nun in die zweite Runde.
Veröffentlicht am 11.03.2025
Warum ist die Behauptung falsch, dass die Heilmittelpreise heute wirtschaftlich seien?
Weil die bloße Vermutung der Schiedsstelle war, dass die Preise bis 2019 wirtschaftlich waren. Infolge dessen hat man die unwirtschaftlichen Preise nur um die Preisentwicklung (Tariflöhne, Mietpreisindex, Inflation) angepasst.
Veröffentlicht am 05.03.2025

Nach der 1. Verhandlungsrunde
Erwartungsgemäß lagen die Forderungen der Verhandlungsparteien im Rahmen der Vergütungsverhandlungen weit auseinander. Der GKV-Spitzenverband sah sich nicht in der Lage, ein konkretes Angebot abgegeben. Wie weit die Positionen tatsächlich auseinander liegen, wie diese Forderungen zustandekommen und wo ein Kompromiss liegen könnte, erläutert BED-Geschäftsführerin Christine Donner in einer ausführlichen Sprachnachricht.