Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Verbandspolitik.
Veröffentlicht am 14.11.2014
Wie angekündigt wurde am 26.10.2014 der neue BED-Vorstand gewählt.
Die Wahl aller Vorstandsmitglieder erfolgte bis auf eine Enthaltung einstimmig.
Veröffentlicht am 26.03.2013
Mitte Oktober 2012 berichteten wir von einem Artikel dieser Zeitschrift der eine falsche Beschreibung der Ergotherapie lieferte.
Die Redakteurin Frau Köhle versprach eine Korrektur und entschied sich in der Folge gar für einen eigenen Artikel zur Ergotherapie, der die Bedeutung der Ergotherapie und seine Wirksamkeit besonders herausstellt.
Veröffentlicht am 16.10.2012 - Aktualisiert am 26.10.2012
Herr Ledermüller, eines unserer Mitglieder machte uns auf einen Artikel der Zeitschrift Baby und Familie aufmerksam, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken. Darin wurde in der Oktoberausgabe eine falsche Beschreibung der Ergotherapie, als auch eine negativ bewertende Meinungsäußerung vom Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LVR-Klinik zur Ergotherapie veröffentlicht.
Wir haben dies deutlich beim zuständigen Wort & Bild Verlag moniert und erwarten nun eine Stellungnahme für den unsachlichen Artikel.
Veröffentlicht am 11.07.2012
Mit dem Versorgungsstrukturgesetz im Januar 2012 wurde schwer betroffenen Patienten und chronisch Kranken nun endlich die Möglichkeit eingeräumt eine langfristige Genehmigung ihrer Heilmittelverordnung zu beantragen.
Die Versorgungsrealität hingegen: Seit der Erweiterung des Gesetzes, hagelt es von Seiten der Krankenkassen pauschale Ablehnungen für Schlaganfall, Parkinson- oder MS-Patienten. "Eine besondere Schwere sei nicht erkennbar", so eine der respektlosen Pauschalplätze der Krankenkassen.
Kurzum für nahezu alle schwer betroffenen Patienten hat sich die Situation seit dem 01.01.2012 maßgeblich verschlechtert statt verbessert.
Veröffentlicht am 06.07.2012
Wir freuen uns mit unseren Mitgliedern den ersten Sieg gegen die AOK Niedersachsen errrungen zu haben im Kampf gegen vollständige Vergütungskürzungen auf Grund von Formfehlern. Das sollte alle Ergotherapeuten ermutigen nicht klein beizugeben sondern sich zu wehren, wenn Vergütungen gekürzt werden, insbesondere, wenn es sich um fehlende Arztunterschriften handelt!
Veröffentlicht am 19.03.2012
Am 15.12.12 kündigte der Ministerialdirektor des Bundesministeriums für Gesundheit Dr. Ulrich Orlowski an, den Gemeinsamen Bundesausschuß mit einer Lösung zu beauftragen, zu den unvollständigen und falschen Listen der Kassenärztlichen Vereinigungen zum Genehmigungsverzicht, die für Heilmittelerbringer weitreichende Folgen, bis hin zur vollständigen Absetzung von Verordnungen, haben.
Veröffentlicht am 05.12.2011
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, dass außer den Grünen auch die Linke Interesse an der Problemlage der Ergotherapeuten und Heilmittelerbringer zeigt.
Siehe:
Die Beschwerde des Bundesverbandes für Ergotherapeuten BED e.V. an die Poltikvertreter vom 22.09.11
Die Linken tragen über eine kleine Anfrage an die Bundesregierung unsere Anliegen sehr engagiert vor.
Veröffentlicht am 23.09.2011
Positiv sehen wir der Inkrafttretung des Versorgungsstrukturgesetzes zum 01.01.2012 entgegen.
Darin wird unter Anderem festgelegt, dass die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der Spitzenverband Bund Praxisbesonderheiten für die Verordnung von Heilmitteln festlegen müssen, die bei den Regressprüfungen anzuerkennen sind. Kommt keine Einigung zustande entscheidet das Schiedsamt.
Veröffentlicht am 23.09.2011
Unsere Beschwerde bei den Mitgliedern des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages scheint Wirkung zu zeigen.
Veröffentlicht am 05.01.2011
Die seit einem Jahr selbstständige Ergotherapeutin in Hamm, Nele Buhne, gewinnt das Stipendiat zur zertifizierten Handtherapeutin bei der Akademie für Handrehabilitation.
Zum dritten Mal wurde das Stipendium bereits über den BED e.V. vergeben, welches alle zwei Jahre zur Ausschreibung kommt.
Jedem, der dieses Mal nicht das große Los gezogen hat sei gesagt:
Nicht verzagen, das nächste Stipendium wird bereits 2012 wieder vergeben.