Berufspolitische Informationen >> Verbandspolitik

Verbandspolitik

Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Verbandspolitik.
Veröffentlicht am 04.09.2009

Erläuterungen zum BED Rahmenvertrag mit dem LSV-Spitzenverband zur Versorgung der Versicherten der Landwirtschaftlichen Krankenkassen mit ergotherapeutischen Leistungen.
Veröffentlicht am 01.09.2009

Verehrte Mitglieder,

mit dem Kauf vom kommunalen Kliniken und Kassensitzen durch Kapitalgesellschaften werden die freien niedergelassenen Arztpraxen wegrationalisiert. Der Aufbau von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) durch nicht ärztliche Investoren haben Hochkonjunktur!
Durch die Versorgungskette sind auch Ergotherapeuten unmittelbar von diesen Entwicklungen betroffen!
Übernehmen Kapitalgesellschaften das Gesundheitswesen, werden die freien ergotherapeutischen Praxen sterben.
Veröffentlicht am 03.08.2009

Am 28.07.08 fand wie angekündigt die Krankenkassenverhandlung zwischen dem BED e.V. sowie der Landwirtschaftlichen Krankenkasse statt.
Veröffentlicht am 03.08.2009

Veröffentlicht am 02.06.2009

Seit dem 01.05.2009 hat der DVE einen neuen Rahmenvertrag mit der LKK geschlossen, die sich Ihrerseits seit einem Monat zu einem neuen Spitzenverband formiert haben.
Der BED e.V. steht ebenfalls in Verhandlung mit der LKK, um für Sie als BED Mitglied ebenfalls einen Exklusivvertrag auszuhandeln.
Veröffentlicht am 01.04.2009

Aktion des Hartmannbundes & des BED e.V.

Liebe Mitglieder,

folgend finden Sie sämtliche Unterlagen und notwendigen Musterbriefe für Ihre Aktion zur Bundestagswahl in Ihrem eigenen Wahlkreis.
Veröffentlicht am 06.03.2009

Einklagen was uns zusteht!
Unter diesem Motto steht die diesjährige Mitgliederversammlung am 09.05.2009!
Auf vielfachen Wunsch findet die Mitgliederversammlung in diesem Jahr im Herzen des Ruhrgebietes statt.
Veröffentlicht am 11.12.2008

Die Versorgung behinderter Kinder in Westfalen ist weiterhin bedroht.
Die Verantwortung und das aktive Lösen der Problematik werden ferner zwischen den Beteiligten hin- und her geschoben.
Die Kassenärztliche Vereinigung sowie die Krankenkassen an die Politik, die Bundestagsabgeordneten wieder zurück an die KV`n und die Krankenkassen.
Man dreht sich im Kreise.

Auf die Petitionen der Elterninitiative von Herrn Mertens – siehe Newsletter Mai 2008 – schreibt Frau Ute Berg, Mitglied des Bundestages mit Wahlkreis in Paderborn:
Veröffentlicht am 09.12.2008

Folgend finden Sie das Antwortschreiben von Herrn Dr. Thomas Spies (Stv. Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokratische Fraktion im Hessischen Landtag) auf die Forderung der Abschaffung der Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung SGB V § 106 sowie eine erneute Stellungnahme des BED e.V.
Veröffentlicht am 14.11.2008

Zur Neuauflage Ihres Buches „Der verkaufte Patient“ möchte Frau Hartwig nun auch im Detail über das Schicksal von Ergotherapeuten schreiben.

Neben Budgets, Regressen, Richtlinien und Vertragsänderungen bei den Krankenkassen wird häufig das Einzelschicksal, der Mensch selbst, übersehen, welcher bestimmt und eingeschränkt wird durch eben diese Regularien.
zurück    Seite 17 von 21    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich