Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 24.03.2025

Der zweite Verhandlungstag um neue Vergütungen in der Ergotherapie ist vorüber. Erstmalig hat auch der GKV-SV ein Angebot gemacht, dass jedoch von beiden Berufsverbänden gemeinsam abgelehnt wurde. 

Wie weit die Positionen wirklich auseinander gelegen haben und was letztendlich zum Scheitern der Verhandlungen geführt hat, erläutert Christine Donner, Geschäftsführender Vorstand des BED e.V.

Veröffentlicht am 13.03.2025 - Aktualisiert am 22.03.2025

Machen Sie mit am Boys’ Day – dem Jungen-Zukunftstag am 03.04.2025! Der BED e.V. unterstützt Sie dabei.

Dieser bundesweite Aktionstag zur Berufsorientierung bietet Jungen die Möglichkeit, Berufe zu erkunden, in denen weniger als 40 Prozent der Beschäftigten Männer sind – dazu zählt auch der Beruf des Ergotherapeuten. Genderqueere Jugendliche sind herzlich eingeladen, an diesem Tag ebenfalls teilzunehmen.

Begeistern Sie die jungen Menschen an diesem Tag für Ihren Beruf, indem Sie ihnen einen spannenden Einblick in den Alltag als Ergotherapeut*in ermöglichen und berufliche Perspektiven eröffnen!

Veröffentlicht am 03.04.2020 - Aktualisiert am 19.03.2025

Medizinische Kinderschutzhotline für Fachpersonal

Wenden Sie sich rund um die Uhr an die Medizinische Kinderschutzhotline: Ein te­le­fo­ni­sches Be­ra­tungs­an­ge­bot für Fach­per­so­nal bei Kin­der­schutz­fra­gen

0800 1921 000

Veröffentlicht am 18.04.2024 - Aktualisiert am 19.03.2025

Gerne stellen wir unseren Mitgliedern hier eine Information für Verordnende zum Thema BLANKO-Verordnung zur Verfügung.

Leiten Sie diese gerne ausgedruckt oder im Anhang einer Mail an Ihre Verordnenden weiter.

Veröffentlicht am 19.03.2025

Gemäß Patientenrechtegesetz sowie den Vorgaben aus dem Ergotherapievertrag nach § 125 SGB V obliegt der oder dem Praxisinhabenden die Aufbewahrungspflicht für Patientenakten in Teilen für zehn Jahre und in Teilen für kürzere Zeiträume, s. Stichwortinfo Aufbewahrungspflicht

Bei einer Praxisübergabe bleibt die Aufbewahrungspflicht grundsätzlich bei der oder dem ursprünglichen Praxisinhabenden. Die Patientenkartei kann jedoch vertraglich geregelt an den oder die neue Praxisinhabende in "gehörige Obhut" übergeben werden.

Wie das datenschutzkonform gelingt, erläutern wir hier unseren selbständigen Mitgliedern.

Veröffentlicht am 18.03.2025

Die Emotionen nach dem ersten Verhandlungstag zu neuen Vergütungen in der Ergotherapie gingen hoch in der Community! Am Freitag geht’s nun in die zweite Runde.

Veröffentlicht am 14.03.2025

InWi (Institut Wissen)

Kennen Sie das? Sie geben Ihren Patient*innen wertvolle Übungen oder Hausaufgaben mit – doch sie setzen diese kaum um? Therapieempfehlungen werden ignoriert, Gespräche verlaufen zäh oder enden in Widerstand?

Der Schlüssel liegt nicht in noch mehr Erklärungen oder besseren Argumenten – sondern in der richtigen Gesprächsführung: Motivational Interviewing (MI)

Veröffentlicht am 14.03.2025

Wie schon in den vergangenen Jahren werden wir auch in diesem Jahr wieder auf der therapie LEIPZIG vertreten sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch:

  • Halle 1 Stand K 20
  • Halle 3 Stand C 34 (Gesundheitscampus)
Veröffentlicht am 12.03.2025

Nutzen Sie die kostenfreien Messe-Tickets für BED-Mitglieder und besuchen Sie uns gerne an unseren Messeständen. Das BED-Team freut sich auf Ihren Besuch.

  • therapie LEIPZIG 8. bis 10. Mai 2025
    • Halle 1 Stand K 20
    • Halle 3 Stand C 34 (Gesundheitscampus)
  • REHAB Karlsruhe 22. bis 24. Mai 2025
    • Halle 2 Stand E 46
    • 10% Rabatt auf Con.thera-Tickets für BED-Mitglieder (kombinierbar mit Frühbucherrabatt bis 17. März)
Veröffentlicht am 11.03.2025

Warum ist die Behauptung falsch, dass die Heilmittelpreise heute wirtschaftlich seien?

Weil die bloße Vermutung der Schiedsstelle war, dass die Preise bis 2019 wirtschaftlich waren. Infolge dessen hat man die unwirtschaftlichen Preise nur um die Preisentwicklung (Tariflöhne, Mietpreisindex, Inflation) angepasst.

zurück    Seite 10 von 220    weiter
Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
Follow BEDVerband on Twitter facebook
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich